Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 274 Treffer
- Sa Aug 02, 2025 8:50 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: NEU: TWS nun auch als HTTP-/REST-API Server
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2377
Re: NEU: TWS nun auch als HTTP-/REST-API Server
Kurz und knapp: Super 
- Fr Aug 01, 2025 9:30 am
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5794
Re: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr
Auf das Feature freue ich mich wirklich, da fallen mir spontan eine ganze Reihe Anwendungen ein. Bezüglich der Frage http ja oder nein bin ich bei blaubaerli . Bei mir ist es z.B. auch eine T24, aber auch ein paar andere ältere Geräte. Warum sollte ich die Austauschen, sie sind von außen nicht errei...
- Mo Okt 21, 2024 1:37 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
- Thema: Backup auf externes Ziel
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17180
Re: Backup auf externes Ziel
Das kann man nur nicht vernünftig automatisieren und in ein vorhandenes Backupkonzept einbinden...AndererStefan hat geschrieben: ↑Mo Okt 21, 2024 8:55 am Moin,
man kann das Backup auch lokal auf dem TWS speichern und über das Browser-Interface herunterladen.
- Di Mär 19, 2024 10:03 pm
- Forum: Timberwolf Hardware
- Thema: Upgrade TWS 2400 auf 3500 sinnvoll?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7339
Re: Upgrade TWS 2400 auf 3500 sinnvoll?
Wie sieht das eigentlich mit den Hutschienengeräten im Serverschrank aus? Vom Wiregate kommend habe ich alle 1-Wire Sachen auf einem Patchpanel im Serverschrank. Das in die HV zu bekommen wäre zwar theoretisch denkbar, mit praktisch aber zu aufwändig. Daher waren die Desktop Modelle für mich perfekt...
- So Dez 31, 2023 8:19 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
- Thema: [V4.0 IP5] Schreck in der Nacht. Fremde Person auf unserer Terrasse, Suchhubschrauber und Taschenlampen am Waldrand
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15048
Re: [V4 IP5] Schreck in der Nacht. Fremde Person auf unserer Terrasse, Suchhubschrauber und Taschenlampen am Waldrand
Und eine (sichtbare) Sirene hat auch immer einen zweifelhaften Ruf: schreckt die einen Angreifer ab? Oder ist die nicht eher ein Zeichen für Einbrecher, dass die ein lohnendes Objekt ist? Aussage meiner Versicherung zu dem Thema: Das eine sichtbare Alarmanlage Einbrecher anzieht ist ein Mythos und ...
- Mi Aug 02, 2023 10:40 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Plattformdiskussion (iOS oder Andriod? Apple Mac oder Windows oder Linux?)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11980
Re: Plattformdiskussion (iOS oder Andriod? Apple Mac oder Windows oder Linux?)
Nun, die ETS nutzt .net in extensiven Maße, der zentrale Code ist quasi nur in .net geschrieben. Das weiß ich noch aus der Zusammenarbeit mit der KNXA und der Implementierung von ETS Inside auf dem Timberwolf Server, weil das hing technisch bei uns an .net Core für Linux von M$. Weil eben ein zentr...
- Mi Aug 02, 2023 7:09 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Plattformdiskussion (iOS oder Andriod? Apple Mac oder Windows oder Linux?)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11980
Re: Plattformdiskussion (iOS oder Andriod? Apple Mac oder Windows oder Linux?)
Danke Euch allen! Das KNX User Forum versuche ich zu vermeiden, kein sehr angenehmer Umgang dort. Aber vielleicht ist dieser Thread gemeint: https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knx-einsteiger/1574980-macbook-m1-chipsatz-und-ets5 Eigentlich ein Armutszeugnis für die Kon...
- Mi Aug 02, 2023 1:50 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Plattformdiskussion (iOS oder Andriod? Apple Mac oder Windows oder Linux?)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11980
Re: [V 3.5.1] Geofencing im Context der kommenden Timberwolf Visu
Für alles andere nutze ich Parallels mit Windows ARM im Einzelfenstermode, d.h. jede Windows-Applikation hat ein Fenster auf dem MacOS Desktop. Die ETS läuft ebenfalls auf diese Weise, die Emulation dieser Intel-Software merkt man nicht, da die ETS ohnehin sehr viel .net nutzt und ich gehe davon au...
- Mo Jun 05, 2023 4:45 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: [V3.5.1] Ist das bunte Herzchen auf der Login-Seite neu?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8734
Re: [3.5.1] Ist das bunte Herzchen auf der Login-Seite neu?
Wozu? Dafür würde ich nicht einen Cent ausgeben! :snooty: Ihr als Company gebt ein Statement ab und das ist euer gutes Recht. :handgestures-thumbupright: Es trauen sich viel zu wenig Leute, offen ihre Meinung zu sagen. Genau genommen wurde dafür schon Geld ausgegeben als das Feature eingebaut wurde...
- Do Mär 02, 2023 9:23 pm
- Forum: System
- Thema: [V3.5.1] TWS zeigt DNS-Server als problematisch an
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5617
Re: [V3.5.1] TWS zeigt DNS-Server als problematisch an
Ok, da haben wir dann einen Ansatz, denn bei mir ist es auch ein Lancom Router 1783VA den der TWS offenbar nicht richtig prüfen kann. Er sitzt hinter einer Fritz!Box 6660 und spannt dort weitere Netze auf. Zum Fritz!Box Netz wird geroutet ohne NAT und aktuell auch ohne Firewall (inbound/outbound) E...