Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 71 Treffer

von andy_m
Mo Mai 12, 2025 1:03 pm
Forum: Modbus
Thema: [V4.5 IP5] Optische Datenauslesung von eHZ (elektronischem Haushaltszähler)
Antworten: 30
Zugriffe: 17303

Re: [V4.5 IP5] Optische Datenauslkesung von eHZ (elektronischem Haushaltszähler)

Alternativ so ein Lesekopf: https://www.ebay.de/itm/315834669323 Gibts von verschiedenen Anbietern, ist am Ende ein gewöhnlicher ESP32 mit Tasmota. Das passende Skript für den richtiken Zählertyp drauf (gibt's nen Wiki für, einfach nur kopieren) und dann über MQTT in den Timberwolf. Läuft bei mir se...
von andy_m
Fr Mär 21, 2025 12:25 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.5 IP4] Abfrage Wetterdaten von DLR Rheinland Pfalz?
Antworten: 10
Zugriffe: 6298

Re: [V4.5 IP4] Abfrage Wetterdaten von DLR Rheinland Pfalz?

Danke, kannte ich noch nicht. Werde ich mal testen!
von andy_m
Fr Mär 21, 2025 8:29 am
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.5 IP4] Abfrage Wetterdaten von DLR Rheinland Pfalz?
Antworten: 10
Zugriffe: 6298

Re: [V4.5 IP4] Abfrage Wetterdaten von DLR Rheinland Pfalz?

Danke, die Seite hatte ich auch gefunden, allerdings ist auch das - soweit ich das verstehe- das Einbetten einer Datenverbindung innerhalb der Seite. <script type="text/javascript" src="https://dlr-web-daten1.aspdienste.de/cgi-bin/wetterhp.js.pl?c=9&css=1&lid=18"></script...
von andy_m
Do Mär 20, 2025 4:01 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.5 IP4] Abfrage Wetterdaten von DLR Rheinland Pfalz?
Antworten: 10
Zugriffe: 6298

Re: [V4.5 IP4] Abfrage Wetterdaten von DLR Rheinland Pfalz?

Jein... der Vorteil dieser Stationen ist, dass sie sehr lokal sind. Die in meinem Heimatort wurde hier von den lokalen Winzern finanziert und aufgestellt, so dass sie wirklich genaue Daten haben (für Niederschlag, Luftfeuchte, etc.) Von mir aus sind es ca. 700m Luftlinie zu der Station. D.h. Nieders...
von andy_m
Do Mär 20, 2025 1:00 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.5 IP4] Abfrage Wetterdaten von DLR Rheinland Pfalz?
Antworten: 10
Zugriffe: 6298

[V4.5 IP4] Abfrage Wetterdaten von DLR Rheinland Pfalz?

Hallo, könnte mir jemand vielleicht auf die Sprünge helfen, wie ich von einer der Seiten des DLR in Rheinland Pfalz Werte einer Wetterstation abfragen kann, so dass ich sie im TW weiterverarbeiten und visualisieren kann? Hier mal eine Liste mit allen Wetterstationen: https://www.dlr.rlp.de/C1256EA70...
von andy_m
Do Feb 06, 2025 3:42 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.5 IP3] Logik für maximalen Wert "geglättet" gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 1921

Re: [4.5 IP3] Logik für maximalen Wert "geglättet" gesucht

Wie wäre es, wenn Du am Ausgang den Sendefilter auf T einstellst (=nur bei Trigger). Dann einen Trigger Eingang hinzufügen, der alle xx Sek triggerst (sooft DU eben einen akkumulierten Wert haben möchtest. Hier ein Beispiel. Anderer Logikbaustein, funktioniert aber überall gleich: https://forum.timb...
von andy_m
Di Feb 04, 2025 5:22 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.5 IP3] Zeitlichen Mittelwert über Temperatur bilden?
Antworten: 2
Zugriffe: 997

Re: [V4.5 IP3] Zeitlichen Mittelwert über Temperatur bilden?

:doh: danke ... die Vorlesung über Regelungstechnik ist schon zu lange her... Jetzt gibt es ja nicht nur ein eigenes Logikmodul Tiefpass... noch viel besser, ich kann das direkt als Konvertierungsfunktion am Eingang einstellen! Ich teste und werde berichten! https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imag...
von andy_m
Di Feb 04, 2025 12:17 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.5 IP3] Zeitlichen Mittelwert über Temperatur bilden?
Antworten: 2
Zugriffe: 997

[V4.5 IP3] Zeitlichen Mittelwert über Temperatur bilden?

Hallo, ich habe folgende Aufgabenstellung: Aufgrund baulicher Gegebenheiten, muss ich den Mischer für die Vorlauftemperatur eines Fussbodenheizkreises selbst ansteuern. KNX-seitig ist dazu alles vorbereitet (Jalousieaktor an Stellmotor, Steuerung durch Laufzeit und Angabe der % Stellung). Für die Re...
von andy_m
Do Jun 20, 2024 5:07 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.0.1] Wo 'erlaube' ich die Detailansicht bei dem Kamerawidget?
Antworten: 2
Zugriffe: 1253

Re: [V4.0.1] Wo 'erlaube' ich die Detailansicht bei dem Kamerawidget?

Super, das hatte ich nicht gefunden. Danke!
von andy_m
Mi Jun 19, 2024 4:10 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.0.1] Wo 'erlaube' ich die Detailansicht bei dem Kamerawidget?
Antworten: 2
Zugriffe: 1253

[V4.0.1] Wo 'erlaube' ich die Detailansicht bei dem Kamerawidget?

Keine Ahnung, ob ich da was übersehe.... Bei dem Kamerawidget gibt es ja die Möglichkeit es anzuklicken, um eine größere Vorschau zu bekommen. Für verschiedene Tests habe ich mehrfach Widgets angelegt, gelöscht, etc. Bei manchen (letzte Woche) konnte ich die Details aufmachen, aber jetzt habe ich sc...

Zur erweiterten Suche