Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 29 Treffer
- Fr Okt 31, 2025 2:12 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.5] Featurerequest: CSS/JS Widget (unsichtbar)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 366
Re: [V4.5] Featurerequest: CSS/JS Widget (unsichtbar)
CSS ist nicht dafür da irgendwelche Widgets zu bauen, es geht darum ein "Widget" zu haben welches nur CSS/JS auf die aktuelle seite Oder eben global injeziert. das ganze würde dann so aussehen im browser (als BEISPIEL): <style> .widget { width: 100%; } </style> dieser block darf ÜBERALL au...
- Mi Okt 29, 2025 7:51 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.5] Featurerequest: CSS/JS Widget (unsichtbar)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 366
Re: Featurerequest: CSS/JS Widget (unsichtbar)
Edit: ich sehe grade: im V4.8 IP1 wurde das offensichtlich bereits gefixt, und die widgets sind jetz bei 1.0x tatsächlich schon zu klein für das Display, mit 1.4x sind sie genau passend. - Damit ist mein Praxisbeispiel natürlich nur für die Release Version relevant. Aktuelles Praxisbeispiel: Wenn ic...
- Mi Okt 29, 2025 1:21 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.5] Featurerequest: CSS/JS Widget (unsichtbar)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 366
[V4.5] Featurerequest: CSS/JS Widget (unsichtbar)
Hallo zusammen, da die VISU im großen Teil in Browsern oder als PWA angezeigt wird habe ich mir überlegt, dass es eventuell hilfreich wäre, wenn man ein customizable hidden Widget hätte in dem man CSS und/oder JS eintragen kann. Toll wäre noch wenn man auswählen könnte, ob es auf der aktuellen Seite...
- Mo Okt 13, 2025 8:24 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.5] Feature Wunsch RGBW Widget
- Antworten: 1
- Zugriffe: 277
[V4.5] Feature Wunsch RGBW Widget
Hallo zusammen, ich habe mich letzte woche hingesetzt und mithilfe von Claude 4.0 sowie ChatGPT ein Widget für eine RGBW Steuerung basierend auf dem KNX DPT 251.600 (RGBW Leuchten) zu bauen. Derzeit ist das Widget noch in der "Beta" Version für das Dashboard 2 von flowfuse für node-red ver...
- Fr Aug 15, 2025 1:03 pm
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: [V4.5 IP8] Container-Manager: Mac-Adresse gelb hinterlegt mit Ausrufezeichen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1170
Re: [V4.5 IP8] Container-Manager: Mac-Adresse gelb hinterlegt mit Ausrufezeichen
Ich würde auf eine doppelte MacAdresse tippen. Schau auch ob der Portainer Service eine andere MacAdresse hat. Bei mir ist das inzwischen schon 2 mal vorgekommen, dass Container aus irgend einem grund die gleiche MacAdresse bekommen haben.
- Do Jul 24, 2025 12:31 pm
- Forum: MQTT
- Thema: [V4.1.1] Shelly Plus RGBW PM per MQTT ansteuern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2135
Re: [V4.1] Shelly plus 2PM per MQTT ansteuern als Rollladen aktor
Shelly unterstützt doch inzwischen nativ KNX
- Mo Jul 14, 2025 2:41 pm
- Forum: Backup & Restore
- Thema: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11249
Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Für mich persönlich stellt sich die Frage Braucht sowas die breite Masse oder sind die Timberwolf Besitzer „fast“ alle außer mir nur Nerds :think: Nicht bezogen auf Stefans Beiträge hier, sondern auf die darauffolgenden Antworten. Automatisierte Backups (idealerweise mit Übermittlungsvalidierung vi...
- Sa Mär 22, 2025 9:29 am
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.5 IP4] Abfrage Wetterdaten von DLR Rheinland Pfalz?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6262
Re: [V4.5 IP4] Abfrage Wetterdaten von DLR Rheinland Pfalz?
die url https://dlr-web-daten1.aspdienste.de/cg ... s=1&lid=18 rendert dir html mit den aktuellen wetterdaten. mit einem html parser oder zu not regex kannst du dir daraus live die aktuellen daten ziehen.
- Do Mär 20, 2025 3:46 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.5 IP4] Abfrage Wetterdaten von DLR Rheinland Pfalz?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6262
Re: [V4.5 IP4] Abfrage Wetterdaten von DLR Rheinland Pfalz?
wäre nicht ein wetter dienst wie https://openweathermap.org/ dafür nicht viel besser geeignet? Die bieten eine kostenlose API an und du kannst locker alle 10 minuten die aktuellsten Daten abfragen
- Fr Aug 30, 2024 10:08 am
- Forum: System
- Thema: [V4.0.1] Was macht der Timberwolf um 00:00 Uhr (jeden Tag) ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3355
[V4.0.1] Was macht der Timberwolf um 00:00 Uhr (jeden Tag) ?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum System des Timberwolfs. Ich betreibe einen Node-Red Container in dem eine recht umfangreiche (140 Flows) Visualisierung und Logiksteuerung meines Smart Homes via KNX enthalten ist. Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass manche Cronjobs, die exakt um...