NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Die Suche ergab 207 Treffer
- Do Mai 22, 2025 9:39 am
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: [V4.1.1] Wie werden im TWS vorliegende Modbus-RTU-Objekte sinnvoll an evcc übermittelt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4416
Re: [V 4.1.1] Wie werden im TWS vorliegende Modbus-RTU-Objekte sinnvoll an evcc übermittelt?
Hi Josef, Die Antwort ist immernoch Per MQTT. Du hast ja bereits alle Daten im TWS. Einfach einen MQTT Server im Docker aufsetzten entweder im TWS oder oder einem anderen Gerät. Anleitung dazu ist zb. hier im Forum, müßte ich auch suchen. Und dann alle Datenpunkte die in EVCC brauchst per MQTT weite...
- Di Mai 13, 2025 7:58 pm
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: [V4.1.1] Wie werden im TWS vorliegende Modbus-RTU-Objekte sinnvoll an evcc übermittelt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4416
Re: [V3.5.1] Wie wird evcc mittels Portainer im TWS installiert?
Ganz einfach per MQTT
- Mo Apr 28, 2025 6:44 am
- Forum: Modbus
- Thema: [V4.5 IP5] Im TWS integrierter SDM120-Modbus auch in evcc nutzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1702
Re: [V4.5 IP5] Im TWS integrierter SDM120-Modbus auch in evcc nutzen
Moin Bernd,
du kannst die Daten per MQTT an EVCC weiterreichen. Die Möglichkeit nutzte ich mit meinem SDM630 der vor der Wallbox ist. Funktioniert ohne Probleme.
du kannst die Daten per MQTT an EVCC weiterreichen. Die Möglichkeit nutzte ich mit meinem SDM630 der vor der Wallbox ist. Funktioniert ohne Probleme.
- Fr Apr 11, 2025 9:23 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.1.1] Kein Wert soll zu false führen, ein Wert (nach Vergleich) zu true
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4128
Re: [V4.1.1] Kein Wert soll zu false führen, ein Wert (nach Vergleich) zu true
Nutzt du Android oder iOS auf deinen Smartphones?
- Mi Feb 05, 2025 7:58 pm
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: [V4.1] Startreihenfolge bzw. IP-Adressvergabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2328
Re: [V4.1] Startreihenfolge bzw. IP-Adressvergabe
also hast Du den Containern IP-Adressen aus Deinem LAN vergeben? Anders geht es ja nicht. Ich habe allerdings auch mehrere Netzwerkkarten und die Containern zu verschiedenen Netzten zugeordnet, so das die auch nicht untereinander Kommunizieren können. Das mit dem Reverse Proxy hätte mir besser gefa...
- Di Feb 04, 2025 3:39 pm
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich
- Antworten: 167
- Zugriffe: 71064
- Do Jan 30, 2025 4:05 pm
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: [V4.1] Startreihenfolge bzw. IP-Adressvergabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2328
Re: [V4.1] Startreihenfolge bzw. IP-Adressvergabe
Ich bin das auf zwei Wegen umgangen. Zum einen das ich immer mehr Aufgaben usw. vom TWS auf mein Unraid-System auslagere und ihn bei bedarf relativ schnell gegen ein anderes System austauschen zu können.
Zum anderen mit MacVlan.
- Fr Dez 27, 2024 4:17 pm
- Forum: KNX
- Thema: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
- Antworten: 98
- Zugriffe: 53641
Re: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
bei der KNX bin ich als ETS-Nutzer erst mal der Kunde. Kunde einer Software die nur für Lizenzierte Geräte zugelassen ist. Nur weil es bisher Funktioniert hat, bedeutet das nicht das die KNXA dafür verantwortlich ist, wenn Unlizenzierte Produkte nicht mehr funktionieren. Geh doch mal zum TÜV und ve...
- Fr Dez 27, 2024 1:08 pm
- Forum: System
- Thema: [V4.0 IP5] TWS Login "keine Verbindung zu Web-App"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3546
Re: [V4.0 IP5] TWS Login "keine Verbindung zu Web-App"
Physikalisch: Stecker raus, Kabel gebrochen etc. Guckt mal ob am Switch bzw. am TW die kleine LED leuchtet und blinkt Wenn das ein Physikalisches Problem wäre, dürfte dann dürfte doch selbst der Screen vom TWS nciht mehr angezeigt werden, oder? Dann müsste doch irgendwas von Error 404 oder so komme...
- So Dez 22, 2024 8:43 pm
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich
- Antworten: 167
- Zugriffe: 71064
Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich
gbglace Vielen Dank :bow-yellow: Ich werde das mal ausprobieren. Mein Problem mit dem Dynamischen Strompreis und der PV Anlage ist im Moment noch die Aufteilung der Kosten. Bei nem Fixen preis ist das Relativ einfach Verbrauch x Preis = Kosten. Aber bei dem Dynamischen Preis müßte ich eigentlich ja...