Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 128 Treffer

von zaphood
Fr Sep 26, 2025 4:09 pm
Forum: Allgemeines
Thema: [V4.5 RC1] Der Markt für Enocean Server ist einfach grauslich - neues Geschäft für den TW?
Antworten: 6
Zugriffe: 818

Re: [V4.5 RC1] Der Markt für Enocean Server ist einfach grauslich - neues Geschäft für den TW?

Hi Yves, die Kunden suchen kein Gateway, sondern einen Server. Regelengine, Visu, Benachrichtigungen, was eine solche Zentrale eben macht. Wenn (in meinem Beispiel) die Weberhausmannen an einem echten Smarthome tatsächlich Interesse gehabt hätten, dann wäre in deren Neubauten gleich KNX eingebaut wo...
von zaphood
Do Sep 25, 2025 1:23 pm
Forum: Allgemeines
Thema: [V4.5 RC1] Der Markt für Enocean Server ist einfach grauslich - neues Geschäft für den TW?
Antworten: 6
Zugriffe: 818

Re: [V4.5 RC1] Der Markt für Enocean Server ist einfach grauslich - neues Geschäft für den TW?

Hi, ich kann eure Gedanken nachvollziehen, aber mir ging es nicht um eine handgedengeldte Speziallösung für Nerds ;-) Das FGW14 Gateway ist einfach Enocean zu RS232, das sollte elektrisch erst mal keine Änderungen am TWS erfordern. "Nur" eben die Einbindung des Protokolls als solches wäre ...
von zaphood
Mi Sep 24, 2025 3:21 pm
Forum: Allgemeines
Thema: [V4.5 RC1] Der Markt für Enocean Server ist einfach grauslich - neues Geschäft für den TW?
Antworten: 6
Zugriffe: 818

[V4.5 RC1] Der Markt für Enocean Server ist einfach grauslich - neues Geschäft für den TW?

Hi, ich habe für einen Freund die Verwaltung seines Wibutlers übernommen und bin da mittlerweile echt genervt. Es wurden dort als Nachrüstlösung für die Rollläden Eltako Enocean Aktoren verbaut, die über einen Wibutler Pro2 gesteuert werden. Und das Ding ist einfach grauslich. Man muss das Meiste üb...
von zaphood
Di Jul 29, 2025 2:08 pm
Forum: KNX
Thema: Eure Wünsche an den Timberwolf Importer (ETS APP)
Antworten: 8
Zugriffe: 1871

Re: Eure Wünsche an den Timberwolf Importer (ETS APP)

ich denke nicht, dass unsere Kunden wirklich wollen, dass wir etwas fachlich falsch implementieren, nur weil es dann einfacher aussieht. Dann sollte man KNX lassen. Uns ist allerdings der Wunsch "das muss doch alles einfacher gehen, ich will nicht immer die ETS nehmen" (aber trotzdem kein...
von zaphood
Di Jul 29, 2025 10:28 am
Forum: KNX
Thema: Eure Wünsche an den Timberwolf Importer (ETS APP)
Antworten: 8
Zugriffe: 1871

Re: Eure Wünsche an den Timberwolf Importer (ETS APP)

Hi Stefan, ich habe keine Ahnung was der X1 im Hintergrund macht. Du wolltest wissen, was der Importer besser / anders mache könnte. Also habe ich überlegt, was künftig ggf. eine einfachere Nutzung des Importers ausmachen könnte, und da finde ich zumindest die Art wie sich das am Frontend des X1 in ...
von zaphood
Mo Jul 28, 2025 2:12 pm
Forum: KNX
Thema: Eure Wünsche an den Timberwolf Importer (ETS APP)
Antworten: 8
Zugriffe: 1871

Re: Eure Wünsche an den Timberwolf Importer (ETS APP)

Wow, mega. Meine Meinung zum Thema "ease of use" kennst du ja. Ich würde einen Importer gut finden, bei dem ich wahlweise (wie beim X1, sorry), per drag&drop die GA auswählen kann, die ich importiert haben möchte. Also entweder alles importieren, oder nach einer Struktur wie z.B. Raum,...
von zaphood
Do Jul 10, 2025 10:24 am
Forum: ElabNET Shop
Thema: Aktuelle Lieferzeit TW
Antworten: 1
Zugriffe: 1145

Aktuelle Lieferzeit TW

Guten Morgen, ich hatte am 2.7. einen TW im Shop bestellt und sofort per Vorkasse bezahlt. Ihr schreibt im Shop, Lieferzeit 2-3 Tage... bei mir sind das nun (ohne WE) mit dem heutigen Tag schon 6 Tage, die der Auftrag ist noch immer auf "In Versandvorbereitung" steht... je später das Gerät...
von zaphood
Di Apr 22, 2025 7:54 am
Forum: Erfolgsgeschichten
Thema: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken
Antworten: 251
Zugriffe: 84785

Re: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken

Da bin ich mal gespannt, welche Idee das war...hoffe nicht, dass es die Idee war, den Text rot zu markieren... da bekommt man beim lesen Augenkrebs und es ist echt anstrengend ;-)
von zaphood
Mo Apr 21, 2025 9:26 pm
Forum: Modbus
Thema: [V4.5 IP5] Frage zur Struktur von Modbus-Profilen
Antworten: 9
Zugriffe: 5736

Re: [V4.5 IP5] Frage zur Struktur von Modbus-Profilen

Wenn ich mir aber deinen Prompt ansehe, dann hast du ja der KI schon 80% der Arbeit abgenommen ;-) Dann ist das manuell schneller vervollständigt, denke ich. ahh verstehe, hehe, also ich habe schon viel zeit reingesteckt, aber nur in die Metaregeln und die "fachlichen Anforderungen" in Pr...
von zaphood
Mo Apr 21, 2025 9:22 pm
Forum: Modbus
Thema: [V4.5 IP5] Frage zur Struktur von Modbus-Profilen
Antworten: 9
Zugriffe: 5736

Re: [V4.5 IP5] Frage zur Struktur von Modbus-Profilen

Das das json importierbar ist, bedeutet nicht, dass es auch valide ist, insbesondere was die erlaubten Intervalle der enthaltenen Werte für sich bzw. im Verhältnis / in Kombination untereinander betrifft. Importiert wird das JSON es in eine relationale DB, editiert werden später im Editor dann die ...

Zur erweiterten Suche