Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 14 Treffer
- So Jul 31, 2022 10:30 pm
- Forum: Docker Container: Edomi
- Thema: [V3.4.3] Edomi[2.03.3] richtig beenden / herunterfahren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4145
[V3.4.3] Edomi[2.03.3] richtig beenden / herunterfahren
Hallo, Edomi mag es ja nicht wenn nicht sauber heruntergefahren wird (hab ich im anderen Forum gelesen). Bisher hab ich in so einem Fall den Server einfach heruntergefahren. Was ist die beste Vorgehensweise beim beenden von Edomi als TWS-App wenn ich den TWS neu starten muss. - Edomi pausieren (über...
- Sa Jul 09, 2022 7:39 am
- Forum: KNX
- Thema: [V3.4.2] KNX Objekt vom TWS lesen (Read Request)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1661
Re: [V3.4.2] KNX Objekt vom TWS lesen (Read Request)
Hallo Stefan,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Dann hab ich das bisher wohl etwas öfter gemacht als nötig.
vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Dann hab ich das bisher wohl etwas öfter gemacht als nötig.
- Fr Jul 08, 2022 10:31 pm
- Forum: KNX
- Thema: [V3.4.2] KNX Objekt vom TWS lesen (Read Request)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1661
Re: [V3.4.2] KNX Objekt vom TWS lesen (Read Request)
Hallo Robert, danke für die Antwort, jetzt funktioniert es. Der TWS hat den Wert vor dem Programmieren schon einmal erhalten. Dann hab ich das L-Flag gesetzt, die TWS App neu programmiert und das Projekt in den TWS importiert. Der letzte Wert des KO wurde in der KNX Objektverwaltung angezeigt aber e...
- Fr Jul 08, 2022 9:48 pm
- Forum: KNX
- Thema: [V3.4.2] KNX Objekt vom TWS lesen (Read Request)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1661
[V3.4.2] KNX Objekt vom TWS lesen (Read Request)
Hallo,
ich habe versucht einen Wert aus dem TWS mit einem Read Request zu lesen. Das L-Flag beim betreffenden KO im TWS ist gesetzt aber es kommt keine Antwort. Sollte das funktionieren oder ist das lesen aus dem TWS gar nicht vorgesehen? Hab dazu keine Infos gefungen.
ich habe versucht einen Wert aus dem TWS mit einem Read Request zu lesen. Das L-Flag beim betreffenden KO im TWS ist gesetzt aber es kommt keine Antwort. Sollte das funktionieren oder ist das lesen aus dem TWS gar nicht vorgesehen? Hab dazu keine Infos gefungen.
- Mi Jun 22, 2022 10:16 pm
- Forum: Backup & Restore
- Thema: [V3.4.2] Fehler beim Backup erstellen (beim Sichern des Edomi-Backups)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7764
Re: [V3.4.2] Fehler beim Backup erstellen (beim Sichern des Edomi-Backups)
Ja das denk ich mir mittlerweile auch. Mit der Zeit kommt doch einiges zusammen 
- Mi Jun 22, 2022 9:04 pm
- Forum: Planungsfragen zu 1-Wire
- Thema: Kabel für Verlegung im Garten (Erde)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3956
Re: Kabel für Verlegung im Garten (Erde)
Aber das oben genannte Kabel ist doch genauso für die Erdverlegung gedacht wie das KNX Kabel.
Voltus Verlegekabel für direkte Erdverlegung
- Mi Jun 22, 2022 8:45 pm
- Forum: Essentials - Wichtige Tipps & Tricks
- Thema: HowTo: ssh container einrichten
- Antworten: 29
- Zugriffe: 25442
Re: HowTo: ssh container einrichten
Hallo Stefan,
da hast du recht. Hab ich nachgeholt
da hast du recht. Hab ich nachgeholt
- Mi Jun 22, 2022 8:39 pm
- Forum: Backup & Restore
- Thema: [V3.4.2] Fehler beim Backup erstellen (beim Sichern des Edomi-Backups)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7764
Re: [V3.4.2] Fehler beim Backup erstellen (beim Sichern des Edomi-Backups)
Hallo Yves, Das sagt zunächst nicht viel. Wenn Du 60 Datenbanken auf dem TW laufen lässt, dann hat das erstmal nichts mit Edomi zu tun denn Edomi hat nur genau eine Datenbank. Ich meinte die Datenarchive in Edomi :doh: und da hab ich mich in der Anzahl leicht getäuscht. Es sind mittlerweile 117 Arch...
- Mi Jun 22, 2022 2:56 pm
- Forum: Backup & Restore
- Thema: [V3.4.2] Fehler beim Backup erstellen (beim Sichern des Edomi-Backups)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7764
Re: [V3.4.2] Fehler beim Backup erstellen (beim Sichern des Edomi-Backups)
Hallo Yves,
dann ist das bei mir warscheinlich normal. Bei mir werden ca 60 Datenbanken gefüttert dann noch Logiken und Visu.
dann ist das bei mir warscheinlich normal. Bei mir werden ca 60 Datenbanken gefüttert dann noch Logiken und Visu.
- Mo Jun 20, 2022 4:40 pm
- Forum: Backup & Restore
- Thema: [V3.4.2] Fehler beim Backup erstellen (beim Sichern des Edomi-Backups)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7764
Re: [V3.4.2] Fehler beim Backup erstellen (beim Sichern des Edomi-Backups)
Hallo Matthias,
vielen Dank für die schnelle Hilfe
hab ich getestet und hat funktioniert
Ist dieses Verhalten von Edomi normal?
vielen Dank für die schnelle Hilfe
hab ich getestet und hat funktioniert
Ist dieses Verhalten von Edomi normal?