Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg
AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
Die Suche ergab 6 Treffer
- Do Nov 09, 2023 8:34 am
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: [V4.0 IP4] Multisensor wird offline angezeigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3564
Re: [V4.0 IP4] Multisensor wird offline angezeigt
Dir ist aber bekannt, dass ein 4x2x0,6 außerhalb der Spezifikation von Elabnet ist? Spezifiziert ist eigentlich ein 2x2x0,8. Jetzt hast du mich doch zum Nachdenken gebracht :) Ich habe nochmal die Rechnung von 2013 hervorgeholt. Es ist ein J -Y (ST)Y 6X2X0,8. Heute würde ich auch nicht mehr so ein ...
- Mi Nov 08, 2023 5:52 pm
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: [V4.0 IP4] Multisensor wird offline angezeigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3564
Re: [V4.0 IP4] Multisensor wird offline angezeigt
Wie ist deine Topologie genau? Es ist eine Linie. Ich habe wirklich in jede Dose 2 Kabel 4x2x0,6 gelegt und in jede Klemme zwei Adern "gequetscht". Da mir das Thema natürlich keine Ruhe gelassen hat, habe ich noch etwas weiter probiert. Ich habe die 1-wire Leitung im Obergeschoss an versc...
- Mi Nov 08, 2023 9:23 am
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: [V4.0 IP4] Multisensor wird offline angezeigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3564
[V4.0 IP4] Multisensor wird offline angezeigt
Hallo, ich habe in meinem Haus schon seit 2013 mehrere 1-wire Sensoren als Linie verbaut. Eine verläuft im Erdgeschoss und eine getrennt im Obergeschoss (beide <100m). Nachdem ich jetzt von den DS9490R endlich zum PBM gewechselt bin (je 1 Kanal für EG und OG) habe ich das Problem, dass der Multiseno...
- So Okt 29, 2023 3:38 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0 IP3] Position des Garagentors zeitabhängig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1502
Re: [V4.0 IP3] Position des Garagentors zeitabhängig
Nein, ich würde auf keinen Fall eine Custom Logik daraus machen, sondern zwei einzelne Standardlogiken, die ich sinnvoll benennen und mit Tags versehen würde. Z. B. Tag: Garagentor. Gestern hatte ich dann endlich Zeit deine Tipps in die Tat umzusetzen. Es sind insgesamt 4 Logiken nötig gewesen (zum...
- Fr Okt 27, 2023 11:34 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0 IP3] Position des Garagentors zeitabhängig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1502
Re: Position des Garagentors zeitabhängig
Bitte passe doch noch den Titel deines Threads und deine Signatur entsprechend der Forenreglen (siehe blauer Kasten oben) an. Ist erledigt. Ggf. ist es ja sinnvoll den Quellcode des Plugins hier zu posten…? Hier mal der Teil meiner Logik, der den Status berechnet hat: sub calc_logik { my $val_pos_o...
- Do Okt 26, 2023 6:11 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0 IP3] Position des Garagentors zeitabhängig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1502
[V4.0 IP3] Position des Garagentors zeitabhängig
Hallo zusammen, ich finde endlich so langsam die Zeit meine plugins aus dem Wiregate auf den TWS zu übertragen. Mit den einfachen Dingen wie "sind noch Fenster auf?" oder "Ist irgendwo das Licht an?" bin ich auch schon durch. Jetzt hänge ich aber an der Logik für mein Garagentor....