NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

Die Suche ergab 10 Treffer

von DirkN
Mo Jul 28, 2025 9:15 am
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr
Antworten: 37
Zugriffe: 2504

Re: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr

Hallo, das klingt vielversprechend. Auf den ersten Blick sollte dann auch die Anbindung der aktuellen EKey-Generation möglich sein. Die können ja Trigger auf bestimmte Finger auslösen. Eventuell lassen sich damit auch URL-Aufrufe wie "Tor öffnen" per Shortcut auf dem Android-Desktop umsetz...
von DirkN
Fr Nov 29, 2024 7:49 am
Forum: Zusätzliche Logikbausteine
Thema: [V4.5 IP1] KNX Zwangssteuerung mit TWS Logik
Antworten: 3
Zugriffe: 1579

Re: [V4.5 IP1] Verständnisproblem Logik für Zwangssteuerung KNX

Hallo Göran, die Lösung schien mir zu einfach. :roll: Ich konnte mir nicht vorstellen, das die Konvertierung so klappt. Die Lösung ist jetzt ganz einfach und wie folgt. Oder-Verknüpfung als Eingang mit dem Status des Tasters Als Ausgang Ganzzahl (damit dezimal). false = 0, true = 3. Da der Timberwol...
von DirkN
Do Nov 28, 2024 6:09 pm
Forum: Zusätzliche Logikbausteine
Thema: [V4.5 IP1] KNX Zwangssteuerung mit TWS Logik
Antworten: 3
Zugriffe: 1579

[V4.5 IP1] KNX Zwangssteuerung mit TWS Logik

Hallo, ich möchte gern per KNX eine Zwangssteuerung umsetzen. Diese muss mit DPT 2.002 (2bit) umgesetzt werden. Da ich diese auch wegen eines Status aber gern per Taster auslösen möchte (per DPT 1.* nur An/Aus) muss ich mit Hilfe des Timberwolf die einfache Logik des Tasters in die Zwangsführung ums...
von DirkN
Fr Jun 21, 2024 7:58 am
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.0.1] Visu Symbol ausblenden Info Widget
Antworten: 7
Zugriffe: 1838

Re: [V4.01] Visu Symbol ausblenden Info Widget

Bei mir das gleiche Problem. Kachelansicht sieht wirklich gut aus: :clap: https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/c8d6854e5c27a1f76ed1cfc2e9f7858d.png Aber in der Detailansicht wird das Icon immer mit angezeigt obwohl es wirklich unpassend ist: https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/ima...
von DirkN
Fr Mai 24, 2024 9:13 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.0 IP12] Problem Lichtwidget Dimmen
Antworten: 7
Zugriffe: 2098

Re: [V4.0 IP12] Problem Lichtwidget Dimmen

Hallo Stefan, das ist grundsätzlich korrekt. Jedoch sind ja die Datentypen über das Objektsystem vorgegeben (hier float). Ich fand es nur merkwürdig, dass durch die fehlerhafte Erstinitialisierung beim Verbinden mit dem falschen KO (hatte das Objekt für Ein/Aus statt Dimmwert erwischt) eine korrekte...
von DirkN
Fr Mai 24, 2024 9:36 am
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.0 IP12] Problem Lichtwidget Dimmen
Antworten: 7
Zugriffe: 2098

Re: Bug Lichtwidget IP12 Dimmen

Danke für die Info. Ist mir wohl beim Lesen durchgerutscht.
von DirkN
Fr Mai 24, 2024 8:46 am
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.0 IP12] Problem Lichtwidget Dimmen
Antworten: 7
Zugriffe: 2098

[V4.0 IP12] Problem Lichtwidget Dimmen

Ich habe gerade ein unschönes Verhalten beim Verknüpfen der Helligkeitseinstellungen feststellen müssen. Nach dem Zuordnen des lesenden Gruppenobjektes für die Helligkeitseinstellungen habe ich eine Meldung erhalten, dass die Datentypen konvertiert werden müssen. In der Zwischenzeit konnte ich das P...
von DirkN
Mo Okt 24, 2022 11:16 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V 3.5.1] Logikengine bool nach Text
Antworten: 8
Zugriffe: 2090

Re: Logikengine bool nach Text

Hallo, ich bin auf 3.5.1 unterwegs.
von DirkN
Mo Okt 24, 2022 10:09 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V 3.5.1] Logikengine bool nach Text
Antworten: 8
Zugriffe: 2090

Re: Logikengine bool nach Text

Hallo, vielen Dank, dass hat soweit geklappt. Wichtig war aber, dass man zwei Logiken braucht. Im ersten Schritt muss der bool in einen Int gewandelt werden per binärer Logik true --> 1, false --> 0 https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/a654340b0104a8131e920d26c58578aa.png Danach lä...
von DirkN
So Okt 23, 2022 8:22 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V 3.5.1] Logikengine bool nach Text
Antworten: 8
Zugriffe: 2090

[V 3.5.1] Logikengine bool nach Text

Hallo Zusammen, ich habe ein sicher sehr simples Problem. Für die Steuerung von zigbee2mqtt ist es notwendig, dass bool-Werte als ON oder OFF per MQTT gesendet werden. Aus meinem KNX-Objekt erhalte ich korrekt ein bool mit true oder false. Grundsätzlich ist mir klar, dass als Ausgabe ein String erfo...

Zur erweiterten Suche