Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg
AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi Mär 16, 2022 5:29 pm
- Forum: Docker Container: OpenHAB
- Thema: Integration von 1Wire-Komponenten aus TimberwolfServer in OpenHAB3-Server
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4696
Re: Integration von 1Wire-Komponenten aus TimberwolfServer in OpenHAB3-Server
Hallo, danke für das Kommentar, beantwortet aber leider nicht die Fragen! Der Grund für OH3 ist, dass ich dort bereits mehrere Komponenten integriert habe. Der Wunsch/ Bedarf das nun mit dem TWS als Gateway zu energieeffizienten 1wire-Sensoren zu erweitern macht da durchaus Sinn. Aus meiner Sicht si...
- Di Mär 15, 2022 5:54 pm
- Forum: Docker Container: OpenHAB
- Thema: Wie kann ich mit SSH auf Timberwolf-Server 3500 zugreifen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4074
Wie kann ich mit SSH auf Timberwolf-Server 3500 zugreifen
Hallo, ich haben soeben einen Timberwolf-Server 3500 für Testzwecke angeschafft und in Betrieb genommen. Ein Temperatursensor ist angeschlossen und misst :-) Bevor ich das System nun beginne anzupassen, würde ich gerne ein Backup des Gesamtsystems machen. Dazu hätte ich gerne mit SSH auf den Server ...
- Di Mär 15, 2022 5:46 pm
- Forum: Docker Container: OpenHAB
- Thema: Integration von 1Wire-Komponenten aus TimberwolfServer in OpenHAB3-Server
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4696
Integration von 1Wire-Komponenten aus TimberwolfServer in OpenHAB3-Server
Hallo, ich baue gerade eine Teststellung für eine SmartHome-Implementierung. Dabei wird folgendes Konzept verfolgt. 1. eigenständige OpenHAB-Server-Instanz mit OpenHAB3 auf einen RPI ist installiert und läuft. Das OneWire Bindung wurde ebenfalls installiert. 2. eigenständiger Timberwolf-Server 3500M...