Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Ich habe eher schon die Vermutung, dass es an dem Update (von IP 10) zu V4 gelegen hat, da ich kaum Veränderungen vorgenommen habe. Das Gute ist allerdings, dass nach wie vor alles funktioniert. Nur die Einblendung der Fehlermeldung "nervt" manchmal...
Ich schließe mich dir an @AndererStefan, habe genau dasselbe Problem. Sind alles Anzeigen, die seit dem Upgrade nicht verändert wurden.
Des Weiteren treten diese Meldungen auch per Doktor-Modus-Grafana-Ansichten aus dem Logikeditor auf.
Danke Robert_Mini Danke maggyver Es sind leider keine SMI-Antriebe... Tatsächlich hatte ich schon die absoluten Positionswerte als Eingangsbedingung bzw. einen Bereich von 5- 50 festgelegt Robert_Mini . Ich habe es Bereich anfänglich auch verkleinert, aber da war die Problematik, dass dann zufällige...
Hi Robert, tatsächlich hatte ich die Bausteine schon im LE - wusste nur nicht so recht sie zu verknüpfen. Ich habe mal im Doktormodus gespielt und es scheint zu funktionieren. Also Danke dir an dieser Stelle ;) Eine "advanced" Frage hätte ich noch: Gäbe es eine Möglichkeit, festzustellen, ...
Hallo liebe Community, ich verzweifle gerade an einer, wahrscheinlich recht simplen, Fragestellung: Ich möchte gerne einen Boolschen Status "Haus wach" generieren. Eingangswerte sollen Bewegungsdetektion im Schlafzimmer + gleichzeitiges Hochfahren des Schlafzimmer-Rollladens sein. Zusätzli...
Hallo Community, ich habe gerade gesehen, dass mein SSD-Speicher des TWS beinahe voll ist. Das letzte Mal im Herbst war die Belegeung noch bei ca. 30%. Seither habe ich nicht mehr groß anderes getan. Container, Back-Ups und Zeitserien sehen größentechnisch - meine ich - normal aus. Ich kann es mir n...