Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 3004 Treffer
- Fr Okt 17, 2025 5:54 pm
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1149
Re: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Ja mit dem Bulklöschen werde ich mich auch noch befassen. Meine zuletzt angelegten MQTT Objekte generieren hier reichlich Material. (Die Datenpunkte der PV-MPPT Tracker haben seit 10.09. bis letztes We jeweils 1,3 Mio Einträge in die jeweilige TS generiert. Der Netztstromzähler seit März 8 Mio je TS...
- Do Okt 16, 2025 7:48 pm
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1149
Re: ANKÜNDIGUNG: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Beim Ausdünnen in Form reinen Löschen, kann man sowas auch als where Bedingung im SQL formulieren, aber dann würde ich es nur tun wenn die Werte hochfrequent geliefert wurden und dabei konstant sind. Bei Werten mit unterschiedlichen Beträgen müsste man eher aggregieren und austauschen. Aggregation u...
- Do Okt 16, 2025 6:47 am
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.5] "Access-Control-Allow-Origin" im Header wg. CORS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 442
Re: [V4.5] "Access-Control-Allow-Origin" im Header wg. CORS
Polnische Doppelposts sind ganz gern gesehen und helfen unglaublich die Motivation zu erzeugen Dir behilflich zu sein.
Da niemand weiß wo Du das raus zitiert hast fehlt mir jedwede
Idee eine sinnvolle Stelle für Dokunuu suchen.
Da niemand weiß wo Du das raus zitiert hast fehlt mir jedwede
Idee eine sinnvolle Stelle für Dokunuu suchen.
- Mo Okt 13, 2025 12:23 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.5] Visu auf Echo Show15 oder Show21
- Antworten: 4
- Zugriffe: 341
Re: [V4.5] Visu auf Echo Show15 oder Show21
Ja die drei Großen werfen da gut mit günstiger und eigentlich auch recht stabil laufender HW um sich, da ist es verlockend die auch für Visu und Co zu verwenden. Aber die beherrschen auch ein wenig die Dinger auf der SW Seite dicht zuhalten, anders wäre wohl auch der Betrieb nicht so stabil.
- Sa Okt 11, 2025 8:29 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5] Wert in einer Logik speichern für einen alt<->neu Vergleich (Positionsänderung als 0 oder 1 darstellen)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 253
Re: [4.5] Positionsänderung als 0 oder 1 darstellen
Schaue Dir in den Customlogiken. Den Latch Baustein an.
Oder den Baustein von mir mit der Zählerstandskorrektur, da sind auch einige Vergleiche alter und neuer Wert dabei.
Oder den Baustein von mir mit der Zählerstandskorrektur, da sind auch einige Vergleiche alter und neuer Wert dabei.
- Fr Okt 10, 2025 2:59 pm
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Timberwolf-Usertreffen im Herbst 2025 (10. bis 12. Oktober 2025)
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15968
Re: Timberwolf-Usertreffen im Herbst 2025 (10. bis 12. Oktober 2025)
In Bayern bin ich schon. nächster Halt München...
- Mi Okt 08, 2025 3:13 pm
- Forum: KNX
- Thema: [V4.5] Objekt vom TWS wird falsch dargestellt/importiert
- Antworten: 10
- Zugriffe: 641
Re: [4.5] Objekt vom TWS wird falsch dargestellt/importiert
Anders ausgedrückt, wenn Du an einem KO keine GA dran verbindest, kann es zwar alle Flags haben, aber es kann dennoch nichts empfangen, da es ja keine GA gibt auf die er reagieren soll und ebenso kann er keine Telegramme schreiben, wenn keine GA dran verbunden ist. Dann kannst an das KNX-Objekt im T...
- Do Okt 02, 2025 5:01 am
- Forum: KNX
- Thema: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
- Antworten: 101
- Zugriffe: 65400
Re: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
TWS Firmware ist ja eh ziemlich separat zu sehen von einer KNX,prod Datei.
Aber die Arbeit geht da weiter.
Aber die Arbeit geht da weiter.
- Do Okt 02, 2025 4:57 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.1] Verbrauchszähler
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3040
Re: [V4.1] Verbrauchszähler
Die TWS Logik hat keinen Zugriff auf die Infkux Datenbank um da Werte auszulesen.
Der Dispatcher kann Ausgangsobjekte einer Logik mit einer TS verbinden, thats it.
Der Dispatcher kann Ausgangsobjekte einer Logik mit einer TS verbinden, thats it.
- Sa Sep 27, 2025 5:36 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5] Entwicklung einer Batterie-Steuerung (work-in-progress)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1289
Re: [V4.5] Entwicklung einer Batterie-Steuerung (work-in-progress)
So lange Du keinen dynamischen Stromtarif hast, kannst das ganze Recht simpel halten. Die rechnest einfach aus wievele Stunden dunkel wirst haben, wie voll ist der Akku und dann teilst das ganze und vergleichst mit einem durchschnittlichen Grundlastverbrauch in der Nacht. Wenn die Zahlen gut zueinan...