Die Suche ergab 2987 Treffer
- Mi Sep 03, 2025 9:47 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: Zeit in Unix Zeit umrechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4046
Re: Zeit in Unix Zeit umrechnen
was es alles so gibt.
- Mi Sep 03, 2025 9:18 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: Zeit in Unix Zeit umrechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4046
Re: Zeit in Unix Zeit umrechnen
Hat jemand einen sicheren PC um den Link gegen Viren zu prüfen? Sich im Forum anmelden und dann 2 Minuten später an einem 5 Jahre alten Thread nen Beitrag mit extermen Link ohne relevanten Mehrwert für eine Umsetzung einer Lösung im TWS posten.
Klingt für mich eher nach Spam-Bot.
Klingt für mich eher nach Spam-Bot.
- Do Aug 21, 2025 4:54 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.5 IP8] Energiefluss-Widget: Bilanzknoten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 525
Re: [V4.5 IP8] Energiefluss-Widget: Bilanzknoten
Interessante Idee. Ist mir bisher nicht aufgefallen, da ich bei mir eh schon in der Logik einen Residualknotenwert gebaut habe, um das auch direkt in der TS speichern zu können. So einen Knoten nur life im Widget gerechnet, wäre ja noch nicht unbedingt ein abgreifbares Objekt, um es dann auch in TS ...
- Mi Aug 20, 2025 8:02 pm
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Timberwolf-Usertreffen im Herbst 2025 (10. bis 12. Oktober 2025)
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9646
Re: Timberwolf-Usertreffen im Herbst 2025
Also ich würde mir schon mal gerne anschauen, wie Du da so real vorgehst der Ki eine neue Logik zu entlocken. Laptop habe ich da auch keinen, der dienstliche hat da nur seine eigenen KI-Module der Frima am laufen. Ich bin hier nur mit Android-Tablet unterwegs. Wenn Dein Workflow damit auch funzt. kö...
- Mi Aug 20, 2025 7:17 pm
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Timberwolf-Usertreffen im Herbst 2025 (10. bis 12. Oktober 2025)
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9646
Re: Timberwolf-Usertreffen im Herbst 2025
So, Bahn-WLAN sei Dank, gerade noch ein Zimmer gebucht. Bin dann auch dabei. ggf noch ein bissl Jetlag vom großen Urlaub aber es muss da ja auch keine Hektik geben.
- Mi Aug 20, 2025 6:24 pm
- Forum: KNX
- Thema: [V4.1.1] Start mit Integration KNX
- Antworten: 8
- Zugriffe: 956
Re: Start mit Integration KNX
Und bei Erweiterungen der KNX-Anlage selbst muss man ja noch lange nciht den TWS selbst auch umbauen. nicht alle GAs braucht man auch als KO an den TWs angebunden. der TWs braucht nur jene GA, mit denen er selbst per Logik / Visu / Weiterleitung nach anderen protokollen etwas tun muss. Ich habe nur ...
- So Aug 10, 2025 4:42 am
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.5 IP8] wie Text HTTP-Antwort auswerten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 720
Re: [V4.5 IP8] wie Text HTTP-Antwort auswerten?
Regex ist sehr mächtig und wenn die Ausgabe strukturell konstant ist über mehrere Anfragen, ist es das genau richtige Werkzeug das auszuwerten.
Da es eine Kryptische aber standardisierte Methode ist, lässt sich das auch mit Hilfe des Internets im Google oder einer freien KI Engine gut zuarbeiten.
Da es eine Kryptische aber standardisierte Methode ist, lässt sich das auch mit Hilfe des Internets im Google oder einer freien KI Engine gut zuarbeiten.
- Fr Aug 01, 2025 10:22 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4260
Re: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr
Mal eine Frage zwischen drin, wie intensiv benutzt Ihr bei den hhtp-APIs das JSON-Format als Input-Objekte statt einer länglichen direkten URL Erfassung? Mit der neuen Server/Client Variante habe ich nochmal an der Telegramm-API gebastelt. Wenn man sich da einen Feedbackbutton aufs Handy schicken lä...
- Fr Aug 01, 2025 10:05 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP8] simpler lichtgesteuerter Badlüfter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1396
Re: [4.5 IP8] simpler lichtgesteuerter Badlüfter
In einer reinen KNX-HW Lösung braucht es einen normalen Schaltaktorkanal, der als Input den Status der Lampe bekommt und damit eine Einschaltverzögerung nutzt, und gleichzeitig noch eine Ausschaltverzögerung, wenn der Status vom Licht auf 0/AUS geht. Die aktuellen MDT AKS können sowas nativ. Das wär...
- So Jul 27, 2025 6:49 am
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4260
Re: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr
Raimund, ja das wäre genau das entsprechende Anwendungsszenario. Und aus dem eigenen LAN getriggert ist es noch viel einfacher.