Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

Die Suche ergab 7 Treffer

von kirchmkl
Mi Dez 28, 2022 8:46 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V 4] Stark erweiterte Logikengine & Logik Manager
Antworten: 5
Zugriffe: 10427

Re: [V 4] Stark erweiterte Logikengine & Logik Manager

Danke für die spannenden neuen Features. Da ich relativ viel mit Logiken arbeite, wäre jetzt die Zeit gekommen Mitglied im Insider Club zu werden. Wie mache ich das?

bin auf TW3500L mit Firmware 3.5.1.

besten Dank
Klaus
von kirchmkl
Sa Nov 26, 2022 3:56 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [3.5.1] Sequenz von Impulsen - benutzerdefinierte Logik
Antworten: 8
Zugriffe: 2250

Re: [3.5.1] Sequenz von Impulsen - benutzerdefinierte Logik

Hallo Robert Danke vielmals für die Lösung. Sie funktioniert gut. Das mit dem Triggern ist tatsächlich nicht ganz so einfach. Ich möchte meine Impulssequenz beispielsweise alle 5 Minuten triggern. Jetzt kann ich einen entsprechenden Timer1 definieren, welcher mir das Triggersignal für meine Impulsse...
von kirchmkl
Fr Nov 25, 2022 4:32 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [3.5.1] Sequenz von Impulsen - benutzerdefinierte Logik
Antworten: 8
Zugriffe: 2250

Re: Sequenz von Impulsen - benutzerdefinierte Logik

Firmware Version Version 3.5.1 - Rock The House 🤘
von kirchmkl
Do Nov 24, 2022 11:45 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [3.5.1] Sequenz von Impulsen - benutzerdefinierte Logik
Antworten: 8
Zugriffe: 2250

[3.5.1] Sequenz von Impulsen - benutzerdefinierte Logik

Ich möchte eine Sequenz von Impulsen in einer benutzerdefinierten Logik realisieren. Nach einem ersten Impuls von x Sekunden (-> Output $OB_1), soll die fallende Flanke dieses Impulses den nächsten Impuls starten (-> Output $OB_2), usw. Leider startet der 2. Timer nicht. Alle Impulse sind mit dem Mo...
von kirchmkl
So Feb 20, 2022 9:14 pm
Forum: Objektverwaltung
Thema: Eigene Objekte in TWS anlegen
Antworten: 4
Zugriffe: 4409

Re: Eigene Objekte in TWS anlegen

Ok, das mit der Visu und via REST ist klar - das reicht mir fürs Erste, allerdings wäre es schon cool dies als eigenes Subsystem zu haben und vor allem gut funktionierende Widgets für die wichtigsten Basisfunktionalitäten zu haben (Lichter, Rolläden, Schalter, etc.) Wo ich immer noch anstehe ist das...
von kirchmkl
Do Feb 17, 2022 11:57 am
Forum: Objektverwaltung
Thema: Eigene Objekte in TWS anlegen
Antworten: 4
Zugriffe: 4409

Eigene Objekte in TWS anlegen

ich bin gerade von IOBroker auf TWS umgestiegen und möchte eine sinnvolle Architektur meiner Objektstruktur aufsetzen. Dabei habe ich folgende Frage: Wie/wo setze ich eigene Objekte auf, welche ich nicht in meinen Feeder-Systemen abspeichern will (z.B. Parameter-Werte, welche ich später evt. in mein...

Zur erweiterten Suche