Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 345 Treffer
- Do Jun 10, 2021 12:31 am
- Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- Thema: Wie Messung der Wassertemperatur eines Aufstellpool?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8227
Re: Wie Messung der Wassertemperatur eines Aufstellpool?
Ich habe mir gerade Edelstahleinschraubhülsen und Anbohrschellen gekauft. In die Hülsen passen die DS18B20 toppi rein. Die Hülsen habe ich vor, demnächst in die Leitung zu schrauben. Habe allerdings auch gerade alles auf PVC-Festverrohrung umgebaut - trotz "popeligem" Framepool. Ein Stück ...
- Mi Jun 09, 2021 10:50 pm
- Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- Thema: Wie Messung der Wassertemperatur eines Aufstellpool?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8227
Re: Wie Messung der Wassertemperatur eines Aufstellpool?
Hallo Fabian @FabKNX ,
wie hast du das Problem letztendlich gelöst?
Grüße
Kai
wie hast du das Problem letztendlich gelöst?
Grüße
Kai
- Di Jun 08, 2021 12:38 pm
- Forum: Docker Container: ioBroker
- Thema: ioBroker@Timberwolf im Container (mit Video)
- Antworten: 100
- Zugriffe: 88203
Re: ioBroker@Timberwolf im Container (mit Video)
Hallo Michael,
wir können auch telefonieren. Schreib mir eine PN
wir können auch telefonieren. Schreib mir eine PN
- Sa Apr 25, 2020 11:31 pm
- Forum: Zusätzliche Logikbausteine
- Thema: Automatische Bewässerungssteuerung
- Antworten: 114
- Zugriffe: 66840
Re: Automatische Bewässerungssteuerung
Also das nenne ich mal eine Bewässerung! 
Bei mir hält das „Erschlagensein“ noch an
Bin gespannt, wie ihr das in das Wolf-System portieren werdet, Hans-Martin
Bei mir hält das „Erschlagensein“ noch an
Bin gespannt, wie ihr das in das Wolf-System portieren werdet, Hans-Martin
- Do Mär 12, 2020 2:04 pm
- Forum: KNX
- Thema: Welchen DPT nutzen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3942
Welchen DPT nutzen?
Hallo Kommunität, ich bin unsicher, ob ich hier richtig bein mit der Frage oder mich eher an das Schwesterforumen zu wenden habe. Ich würde gern Daten, die mir meine PV liefert und die ich teils mit Node Red erstellen lasse als Timeseries im Wolf dartstellen lassen. Jetzt habe ich einen Block von Da...
- Di Mär 10, 2020 2:37 pm
- Forum: Docker Container: ioBroker
- Thema: [V 1.5.3] KNX-Adapter legt KNX-Bus lahm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10758
Re: [V 1.5.3] KNX-Adapter legt KNX-Bus lahm
Hallo Leute, bei mir ohne Probleme das alles. AAAAAAber... wahrscheinlich bei mir auch nur, weil ich mit der Adapterversion .20 arbeite. Alles drüber habe ich nach diversen Fehlern im System sukkzessive getestet und für nicht stabil befunden. Die .20-Version läuft bei mir spitze. Jürgen probier es d...
- Do Feb 13, 2020 2:30 pm
- Forum: Erfolgsgeschichten
- Thema: Hausbau mit WiregateServer und seinen Nachfahren Timberwolf 2400 und 2500
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4521
Hausbau mit WiregateServer und seinen Nachfahren Timberwolf 2400 und 2500
Liebe Kommunität, anbei ein kurzer Erfahrungs- bzw. Nutzungs- und Fortschrittsbericht von mir: EFH-Neubau 2017 Infrastruktur: - KNX-Bus - 1-Wire-Bus - Zigbee - Strukturiertes Netzwerk - Sternförmige Verdrahtung Zunächst nochmal der Rückblick eines "geschundenen" Bauherren an meinem Beispie...
- Do Feb 13, 2020 9:10 am
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: Conbee Stick mit deconz auf TWS ?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 22010
Re: Conbee Stick mit deconz auf TWS ?
Hi Michael @Sun1453
Ja. Die Idee kam mir mit dem Schreiben des Nächtens auch. Werde das dort noch kundtun.
Ja. Die Idee kam mir mit dem Schreiben des Nächtens auch. Werde das dort noch kundtun.
- Do Feb 13, 2020 12:25 am
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: Conbee Stick mit deconz auf TWS ?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 22010
Re: Conbee Stick mit deconz auf TWS ?
Es macht echt Freude so verschiedene Technologien miteinander zu verknüpfen. So geht es mir auch, Alex. Wobei das dem Wolf ja im Grunde gar nicht gerecht wird, denn er wird vor geschildertem Kontext ja lediglich auf einen "Host-Deluxe" für Docker reduziert. Die "eigentliche" Mac...
- Di Feb 04, 2020 11:36 pm
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: Second hand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7057
Re: Second hand
Ich habe noch ein bis zwei VOC-Sensoren der letzten Generation abzugeben ...