Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 64 Treffer

von supernode
So Jan 28, 2024 11:25 am
Forum: Timberwolf VISU - BETA Test (öffentlich)
Thema: [V4.0 IP6] 17. Januar 2024: Insider Preview 6 zur V4 verfügbar - Diskussionsthread für Interim Insider
Antworten: 37
Zugriffe: 16776

Re: [V4.0 IP6] 17. Januar 2024: Insider Preview 6 zur V4 verfügbar - Diskussionsthread für Interim Insider

Ich finde auch dass sich einiges getan hat. Schön zu sehen dass eure Entwicklung bei den Leuten / Testern gut ankommt. Bin leider auch noch nicht zum basteln gekommen aber könnte mir schon vorstellen mal einen Glastaster in der Küche zu ersetzen. Anhand der Screenshots und Stefans Video vor Weihnach...
von supernode
Do Jan 11, 2024 10:49 pm
Forum: System
Thema: [V4.0 IP5] TW stellt Betrieb sporadisch komplett ein
Antworten: 9
Zugriffe: 5975

Re: [V4.0 IP5] TW stellt Betrieb sporadisch komplett ein

Hatte bei mir ähnliche Phänomene - so ca. 3x in den letzten Jahren. Die Weboberfläche war dabei nicht mehr erreichbar und ein Neustart war nötig. Auch das schwierige Verhalten mit dem Power Knopf kann ich, jetzt wo du es so beschrieben hast, bestätigen. Letztlich half bei mir nur die Stromversorgung...
von supernode
Di Jan 09, 2024 10:45 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Diskussion zu DIY PV Speicher
Antworten: 88
Zugriffe: 30524

Re: Diskussion zu DIY PV Speicher

Zu den aktuellen Preisen kann ich leider nix sagen. Speziell das einsparen der Mwst brachte halt damals deutliche Vorteile und das war den China Händlern nicht möglich.Ich hatte auch bei NKON.NL geschaut - da waren die Zellen mit rund 115€ teurer als EVE. NKON ist aktuell bei unter 100€, wenn EVE äh...
von supernode
Di Jan 09, 2024 10:18 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Diskussion zu DIY PV Speicher
Antworten: 88
Zugriffe: 30524

Re: Diskussion zu DIY PV Speicher

An alle die darüber nachdenken EVE Zellen aus China zu beziehen folgender Hinweis: EVE verkauft mittlerweile auch direkt an Endkunden - und da kann man dann auch sicher sein dass man originale und ungenutzte Zellen bekommt. Mir war der Zellen-Kauf bei EEL, Gobel Power und wie sie nicht alle heißen e...
von supernode
Mi Mär 29, 2023 9:47 am
Forum: Timberwolf Visu
Thema: Kameraintegration: Videokameras für Tests gesucht
Antworten: 44
Zugriffe: 22270

Re: Kameraintegration: Videokameras für Tests gesucht

Könnte folgendes für einige Zeit zur Verfügung stellen:

Hikvision DS-2CD2087G2-LU
https://www.hikvision.com/de/products/I ... 87g2-l-u-/

2N IP Verso (Gegensprechanlage mit Kamera)
https://www.2n.com/de_DE/produkte/tursp ... m-ip-verso
von supernode
Sa Dez 11, 2021 11:24 am
Forum: ekey Integration
Thema: WAF ekey unterirdisch - Finger werden nicht erkannt - Lösungsvorschläge zur Verbesserung
Antworten: 18
Zugriffe: 14710

Re: WAF ekey unterirdisch - Finger werden nicht erkannt - Lösungsvorschläge zur Verbesserung

Fehler passieren, immer und überall. Speziell beim Hobby-KNXler ist das doch immer "Work-in-Progress". Aber selbst bei der Haustür hat das doch erst mal keine schwerwiegenden Auswirkungen: Da geht einmal irgendwann die Tür auf. In dem Moment wartet dann aber sicher kein Einbrecher vor der ...
von supernode
Sa Dez 11, 2021 9:24 am
Forum: ekey Integration
Thema: WAF ekey unterirdisch - Finger werden nicht erkannt - Lösungsvorschläge zur Verbesserung
Antworten: 18
Zugriffe: 14710

Re: WAF ekey unterirdisch - Finger werden nicht erkannt - Lösungsvorschläge zur Verbesserung

Vielleicht übersehe ich da etwas aber ich sehe da keine Schwachstelle die mich nicht mehr schlafen lässt. 1) Gegensprechanlage mit Zugangsmöglichkeiten ist Standard, sehe ich als sicher genug für ein EFH an Das umfasst die Codetastatur, RFID und Bluetooth. 2) Motorschloss ist vom Schreiner verbaut, ...
von supernode
Fr Dez 10, 2021 6:48 pm
Forum: ekey Integration
Thema: WAF ekey unterirdisch - Finger werden nicht erkannt - Lösungsvorschläge zur Verbesserung
Antworten: 18
Zugriffe: 14710

Re: WAF ekey unterirdisch - Finger werden nicht erkannt - Lösungsvorschläge zur Verbesserung

Alles was mit der Haustür zu tun hat hängt an einer USV. Bisher war da wirklich keinerlei Problem und die USV wäre auch nicht nötig gewesen. Letztlich werde ich den ganzen KNX Bus hinter eine USV hängen, da die Öffnungsbefehle von Gegensprechanlage -> Schaltaktor -> Motorschloss über KNX laufen. Im ...
von supernode
Do Dez 09, 2021 11:54 pm
Forum: ekey Integration
Thema: WAF ekey unterirdisch - Finger werden nicht erkannt - Lösungsvorschläge zur Verbesserung
Antworten: 18
Zugriffe: 14710

Re: WAF ekey unterirdisch - Finger werden nicht erkannt - Lösungsvorschläge zur Verbesserung

Meine Frau kann den FP Reader von Ekey auch nicht verwenden. Der Scan vorgang dauert gefühlt ewig und wird in vielen Fällen abgelehnt. Im Winter nahezu nicht verwendbar aber im Sommer ist es auch nicht gut. Sie ist gar nicht zufrieden damit und verwendet es nur wenn es gar nicht anders geht. Sie nut...
von supernode
Mo Mär 22, 2021 3:17 pm
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
Thema: UMFRAGE: Welche beiden Leistungsmerkmale als nächstes
Antworten: 75
Zugriffe: 44026

Re: UMFRAGE: Welche beiden Leistungsmerkmale als nächstes

MQTT da man damit den TWS effizient an externe Systeme / Software anbinden kann. Der Umweg über KNX ist (mir) zu mühsam.
Eine allgemeine Zeitschaltuhr finde ich auch wichtig. Da kann es aber sehr schnell komplex werden wenn zusätzliche Vorbedingungen zu berücksichtigen sind...

Zur erweiterten Suche