NEU! FREIGEGEBENE HAUPTVERSION V4 verfügbar!
NEU! LOGIK! VISU! IFTTT! FIXES
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/TrZ03Nr7

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

Die Suche ergab 106 Treffer

von zoonuser
Di Mai 16, 2023 6:16 am
Forum: Allgemeines
Thema: Ersatz für Synology NAS (eol)
Antworten: 21
Zugriffe: 2470

Re: Ersatz für Synology NAS (eol)

QNAP mit Raid 5, Echtzeitsynchro in die Cloud (jeder Benutzer mit seiner eigenen Cloud) und wöchentliches Backup inkrementell mit mind. 1 Jahr Speicherdauer. Hatte noch nie Probleme. Der 19" Schrank hat zwei Lüfter und steht in einen kühlen trockenen Raum. Hängt an einem Brandschutzschalter und...
von zoonuser
Mo Mai 15, 2023 7:04 am
Forum: Timberwolf Visu
Thema: UMFRAGE: Welche System-Objekte für Timberwolf Visu
Antworten: 16
Zugriffe: 1760

Re: UMFRAGE: Welche System-Objekte für Timberwolf Visu

Guten Tag,

Alarm müssen unbedingt als Pushnachricht angezeigt werden sonst ist es kein Alarm sondern ein Hinweis. Hinweise würden beim Aufruf der Visu reichen.
von zoonuser
So Mai 07, 2023 8:51 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung
Antworten: 53
Zugriffe: 6177

Re: [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung

was war ja meine Frage heute Vormittag. Das müsste m.M.n. eine Lese Abfrage (Auswertung HTTP Antwort ) sein. Nein ich habe keinen refresh Token
von zoonuser
So Mai 07, 2023 8:20 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung
Antworten: 53
Zugriffe: 6177

Re: [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung

siehe Bild. Klappt noch nicht

Bild
von zoonuser
So Mai 07, 2023 2:59 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung
Antworten: 53
Zugriffe: 6177

Re: [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung

Hallo Willy, ich habe mich etwas damit beschäftigt. So ganz klar ist mir es nicht. Es gibt im TW lese und schreib Ressourcen. Du hast alle 4 Anfragen als Lese Anfragen. Die können aber nichts auslösen. Auslösen muss der Trigger oder eine Schreib Ressource. Auch die Verbindung zum Multiplexer. Entwed...
von zoonuser
So Mai 07, 2023 5:54 am
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung
Antworten: 53
Zugriffe: 6177

Re: [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung

Guten Morgen, Willy hat es gut beschrieben. Du musst den ganzen Thread lesen und es genauso machen. Nein für die dauerhafte Authentisierung gibt es noch keine Lösung. Wäre aber im Worst Case Fall kein Drama. Ich kann endlich sauber meine Miele Geräte ansprechen und auslesen ohne Umwege von Dritten. ...
von zoonuser
Fr Mai 05, 2023 6:50 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4 IP3] SUCHE Custom Logik Licht - Überwachung PV Leistung
Antworten: 4
Zugriffe: 674

Re: [V4 IP3] SUCHE Custom Logik Licht - Überwachung PV Leistung

Guten Morgen,

ich habe es etwas einfacher gelöst mit einem Vergleicher und einer Zeitverzögerung (Monoflop) . Funktioniert super.
von zoonuser
Do Mai 04, 2023 1:27 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung
Antworten: 53
Zugriffe: 6177

Re: [V4.0 IP3] HTTP-API Miele@Home Anbindung

Hallo Willy, kannst du mir bitte noch verraten wie den Befehl get richtig verwende und auch im TW weiterleite? Ich möchte aus "status": { "value_raw": 1, "value_localized": "Off", "key_localized": "status" ich möchte nur den Wert Value loca...
von zoonuser
Mi Mai 03, 2023 11:20 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4 IP3] SUCHE Custom Logik Licht - Überwachung PV Leistung
Antworten: 4
Zugriffe: 674

Re: [V4 IP3] SUCHE Custom Logik Licht - Überwachung PV Leistung

sorry, hab mich beim Titel vertippt. Licht ist falsch bzw. zu viel. Die Verzögerung verwende ich um die Leistung zu vergleichen. Beispiel. Float 3000,0 zur Zeit x und 3000,0 zur Zeit x + 5 min. In dieser Zeitspanne darf der Wert nicht unterschritten werden. Damit liegt die Wahrscheinlichkeit >90%, d...
von zoonuser
Mi Mai 03, 2023 10:01 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4 IP3] SUCHE Custom Logik Licht - Überwachung PV Leistung
Antworten: 4
Zugriffe: 674

[V4 IP3] SUCHE Custom Logik Licht - Überwachung PV Leistung

Guten Morgen zusammen, ich möchte einen Wert über eine Zeitspanne vergleichen. Im X1 habe ich einen "Vergleicher" der auf eine "Und" Verknüpfung mit 2 Eingängen. Ein Eingang hat eine Ticketverzögerung von 5 Min. Wie kann ich das im TW (Custom Logik) umsetzen? Zwei Schwellwertscha...

Zur erweiterten Suche