Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 469 Treffer

von ms20de
Fr Nov 07, 2025 5:00 pm
Forum: System
Thema: [V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 mit altem iPad Air 2 mit IOS 15.8.2 nicht mehr möglich (WD-2775)
Antworten: 15
Zugriffe: 1607

Re: [V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 mit altem iPad Air 2 mit IOS 15.8.2 nicht mehr möglich (WD-277

Hallo Ralf, danke für deine Rückmeldung. Da die VISU jetzt geöffnet werden kann, kannst du in den Einstellungen des VISU Clients unter Erweiterte Einstellungen die Optionen zum protokollieren und Anzeigen der Fehlermeldungen aktiveren. Vielleicht findet sich in der Fehlermeldung ein Hinweis darauf w...
von ms20de
Di Nov 04, 2025 5:48 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.5 IP7] Kamera Vivotek kein Stream möglich/ Problem bei Bildverarbeitung
Antworten: 6
Zugriffe: 1854

Re: [V4.5 IP7] Kamera Vivotek kein Stream möglich/ Problem bei Bildverarbeitung

Hallo Hermi wir haben den Datenstrom deiner Kamera analysiert. Für jedes übertragene Bild wird auch dessen Daten-Größe zusätzlich übertragen. Offenbar berücksichtigt die Kamera-Firmware dabei auch die abschließenden Trennzeichen – was nicht dem Standardverhalten entspricht. Da ein Firmware-Update de...
von ms20de
Di Nov 04, 2025 3:20 pm
Forum: KNX
Thema: [V4.8 IP1] Kann die APDU der KNX-IP-Schnittstelle höher gesetzt werden?
Antworten: 10
Zugriffe: 458

Re: [V?.?] Kann die APDU der KNX-IP-Schnittstelle höher gesetzt werden?

Zur Information, weil es anscheinend hier ein paar Unklarheiten gibt: APDU Die Angabe „55 Byte APDU“ bezeichnet lediglich die maximale Größe eines sendenden Telegramms. Solch große Telegramms werden in der Regel nur für Spezialanwendungen wie Updates benötigt. Ein korrekt implementiertes Update-Prog...
von ms20de
Mo Nov 03, 2025 4:00 pm
Forum: KNX
Thema: [V4.5] Meldung "invalid payload length in GA:5642" im KNX Diagnose Log
Antworten: 5
Zugriffe: 356

Re: [V 4.5] Meldung "invalid payload length in GA:5642" im KNX Diagnose Log

Hallo Daniel, seit "4.5 - Insider Preview 6" können die KNX Diagnose-Meldungen über die Admin UI eingesehen werden. Möglicherweise hast du deswegen die Meldung früher nicht gesehen. Es wurde mit 4.5 die Unterstützung verschlüsselte KNX Telegramme zu verarbeiten hinzugefügt. Die Prüfung für...
von ms20de
Mi Okt 22, 2025 3:36 pm
Forum: System
Thema: [V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 mit altem iPad Air 2 mit IOS 15.8.2 nicht mehr möglich (WD-2775)
Antworten: 15
Zugriffe: 1607

Re: [V4.5] Zugriff auf System / Visu nach Update auf V4.5 nicht mehr möglich

Die Frage an Elabnet ist jedoch noch, wenn bis zum Update des TWS die Tablets keine Probleme mit dem Zugriff auf den TWS hatten, bis heute keine Probleme bei normalen Webseiten aufgetaucht sind (incl. Homebanking) und dann nach dem Update des TWS kein Zugriff auf die TWS-Oberfläche möglich ist (Com...
von ms20de
Do Okt 16, 2025 3:49 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.5] "Access-Control-Allow-Origin" im Header wg. CORS
Antworten: 7
Zugriffe: 663

Re: [V4.5] "Access-Control-Allow-Origin" im Header wg. CORS

Hallo Uwe, ich glaube hier gibt es ein Missverständnis. Mit "Fixe Header für HTTP Server" war gemeint die Header die vom Timberwolf als Client zu einem Server gesendet werden. Dass der Timberwolf jetzt selbst HTTP Server sein kann, welcher von Clients abgefragt werden kann, führt jetzt ein...
von ms20de
Mo Okt 13, 2025 6:48 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.5] Regex-Ausdrücke nur als Parameter, nicht im Level?
Antworten: 7
Zugriffe: 791

Re: [V4.5] Regex-Ausdrücke nur als Parameter, nicht im Level?

Hallo Falk, nach unseren Tests ist das Problem die Angabe des String Levels auf 32 Zeichen im Custom Logik Code. Dadurch wird der angegebene Initalwert abgeschnitten. Die Regex ist dann nur noch ^(1);(0x088E);((Mo|Di|Mi|Do|Fr|S . Das ist die Ursache, warum der Regex Baustein einen Fehler meldet mit ...
von ms20de
Do Okt 09, 2025 7:03 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.5] Regex-Ausdrücke nur als Parameter, nicht im Level?
Antworten: 7
Zugriffe: 791

Re: [V4.5] Regex-Ausdrücke nur als Parameter, nicht im Level?

Hallo Falk,

kannst du bitte auch deine Regex noch Posten damit wir das untersuchen können.

Viele Grüße,
Matthias
von ms20de
Sa Sep 20, 2025 3:55 pm
Forum: Erfolgsgeschichten
Thema: Projektvorstellung: TWS-AI-Cam – KI-gestützte Objekterkennung mit Raspberry AI Cam für Timberwolf Server
Antworten: 8
Zugriffe: 2741

Re: Projektvorstellung: TWS-AI-Cam – KI-gestützte Objekterkennung mit Raspberry AI Cam für Timberwolf Server

https://youtu.be/00Fl6CHC7AI Hier noch mein aktuelles Gehäuse. Freecad und 3mf Dateien der drei Teile in Anlage. Ich habe die Teile in PETG gedruckt. Deckel Hier habe ich transparentes PETG genutzt, damit man die LEDs des PI sehen kann, ist Geschmackssache. Der Deckel hat eine Lippe in die man Silik...
von ms20de
Sa Sep 20, 2025 2:06 pm
Forum: Erfolgsgeschichten
Thema: Projektvorstellung: TWS-AI-Cam – KI-gestützte Objekterkennung mit Raspberry AI Cam für Timberwolf Server
Antworten: 8
Zugriffe: 2741

Re: Projektvorstellung: TWS-AI-Cam – KI-gestützte Objekterkennung mit Raspberry AI Cam für Timberwolf Server

Hallo Jens, manchmal tritt das Problem mit den vielen Rahmen bei mir auch auf. Mein Verdacht ist, dass es bei schneller Bewegung passiert. Vielleicht ist auch noch ein Programmierfehler drin. Versuche mal den Parameter --movement-threshold auf 20 zu setzen, diese Einstellung habe ich gerade bei mir....

Zur erweiterten Suche