Release Candidate 1 zur V 4.5 veröffentlicht

Verehrte Insider, es wäre toll, wenn Ihr diese Version zeitnah installieren und testen könntet, da wir die Hauptversion 4.5 bei guten Rückmeldungen noch diese Woche veröffentlichen wollen. Danke Euch.

Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQBIyQ

Die Suche ergab 11 Treffer

von VincentR
Mo Mär 27, 2023 3:43 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern
Antworten: 20
Zugriffe: 4610

Re: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern

Hallo Robosoc, wie ich im #8 schon erklärt habe " Ich möchte die Preise gern in einer Grafik zeigen und verknüpfen mit dem akutellen Verbrauch und die Produktion der PV-Anlage. Dann kann ich (jetzt noch handmäßig) entscheiden ob die EV's geladen werden, der Speicher der Heizung Strom bekommt un...
von VincentR
Do Mär 23, 2023 9:06 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern
Antworten: 20
Zugriffe: 4610

Re: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern

Hallo Chris/Robert, danke für euere Reaktion. Visualisierung ist nebensache, ich möchte die Werte benutzen im Logikmodule. Das bedeutet daß ich das script umwandern muss und jeder Stunde die Preise gehörend zu dieser Stunde einlese. Mit dieser Daten kann ich aktuell festlegen was das Verbrauch in € ...
von VincentR
Do Mär 23, 2023 5:39 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern
Antworten: 20
Zugriffe: 4610

Re: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern

Das python script ist kein Problem und im MQTT broker hochschreiben auch nicht, das bekomme ich zurecht. Mein Problem ist die richtige datum/Uhrzeit beim dazugehörige Preise [€/MWh] im TWS ein zu speisen. z.B. 19. Dezember 2022 03:00 (Epoch: 1671415200), €76,19 und 1679659200, €-11,40 (morgen 13U :D...
von VincentR
Do Mär 23, 2023 3:17 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern
Antworten: 20
Zugriffe: 4610

Re: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern

ich hätte auch noch gern die Preise des letzten Jahres eingespeist. Das wäre dann warscheinlich auch ein Thema :-(
von VincentR
Do Mär 23, 2023 10:49 am
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern
Antworten: 20
Zugriffe: 4610

Re: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern

In dieser screenshot sind die Preise 23. März vom Epex und Entsoe neben einander abgebildet. Volkommen (€0,01/MWh) identisch.

Bild
von VincentR
Do Mär 23, 2023 10:44 am
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern
Antworten: 20
Zugriffe: 4610

Re: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern

Die Preise welche ich vom Entsoe herunterlade sind gleich an die Preise vom Epex website. Wegen der verfügbare Zugang mittels ein API ohne viele Geschäftsbedingungen vom Epex, habe ich für die Verbindung mit Entsoe gewählt. Aufschläge meiner Lieferant und Steuer usw sind bekannt und kann ich berechn...
von VincentR
Mi Mär 22, 2023 9:50 am
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern
Antworten: 20
Zugriffe: 4610

Re: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern

Hallo liebes TWS-team, mitlerweile hat es geklappt ein Python script zu schreiben das auf eine Raspi-Zero lauft und einmal pro Tag 24 Energiepreise für morgen in meiner MQTT server zur Verfügung stellt. Gleichzeitig wird ein Zeitcode mitgegeben (z.B. 202303231400) für das Uhrzeit von der nächster Ta...
von VincentR
Mo Dez 19, 2022 11:42 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern
Antworten: 20
Zugriffe: 4610

Re: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern

Hallo Stefan, danke für deines Antwort. Ich wündre mich schon eine Weile aufs Intenret herum, hatte noch keine (einfache) Lösung gefunden. Leider gibt es dieses noch nicht und müsse ich die Wete handmäßig eingeben. Es würde mich freuen wenn bald so eine Möglichkeit eingebaut wird. Mit freundliche Gr...
von VincentR
Mo Dez 19, 2022 1:51 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern
Antworten: 20
Zugriffe: 4610

[v3.5.1] XML Datei mit mehrere Datapunkten in Zeitserien umwandern

Hallo Leser, Weil wir ein Stromlieferant mit dynamische €/kWh, möchte ich die Preise vom Entso-e website herunter laden. Die https code mit API-key hat schon geklappt https://web-api.tp.entsoe.eu/api?securi ... 2212162300 Die Datei sieht so aus wie hierunter. Das Problem: der XML den ich zurück beko...
von VincentR
Do Dez 15, 2022 2:41 pm
Forum: MQTT
Thema: [V3.5.1] MQTT-subscription in Zeitserie speichern
Antworten: 15
Zugriffe: 4418

Re: [v3.5.1] MQTT-subscription in Zeitserie speichern

Hallo Leser, hier ein vergleichbares Problem (wegen meine Niederländische Hintergrund ist rechtschreiben auf Deutsch ein bißschen Mangelhaft, Entschuldigung dafür). Weil wir ein Stromlieferant mit dynamische €/kWh, möchte ich die Preise vom Entso-e website herunter laden. Die https code mit API-key ...

Zur erweiterten Suche