Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 15 Treffer
- Fr Apr 19, 2024 3:48 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.0 IP10] Webhook mit Präsenzmelder an Synology NAS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2935
Re: [V4.0 IP10] Webhook mit Präsenzmelder an Synology NAS
@KatzenKater Ich habe eine Frage, wie hast du dahinter bei der HTTP-API das triggern zum NAS aufgebaut? Danke schon mal für die Erklärung. - Die vorher beschriebene Logik wertet das Signal des PMs aus - Je nach Status sendet der „active“ Webhook oder der „inaktive“ (Screenshot) - Auf dem NAS habe i...
- Fr Apr 19, 2024 11:58 am
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.0 IP10] Webhook mit Präsenzmelder an Synology NAS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2935
Re: [V4.0 IP10] Webhook mit Präsenzmelder an Synology NAS
Genau danach habe ich gesucht! Vielen Dank für die schnellen Antworten!MrWilson hat geschrieben: ↑Fr Apr 19, 2024 10:58 am https://elabnet.atlassian.net/wiki/spac ... rue+senden
Damit kannst du die Anforderung nur bei True oder False zu senden einrichten.
Gruß
Michael
- Fr Apr 19, 2024 9:32 am
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.0 IP10] Webhook mit Präsenzmelder an Synology NAS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2935
[V4.0 IP10] Webhook mit Präsenzmelder an Synology NAS
Hallo zusammen, ich möchte meine Kameraaufzeichnung der Surveillance Station des Synology NAS über einen Webhook, der von dem Präsenzmelder initiiert wird, starten und beenden. Dazu muss ich das boolische Objekt des Präsenzmelders in 2 Objekte wandeln. Eines welches nur beim Wert „false“ sendet und ...
- Mi Sep 06, 2023 8:42 pm
- Forum: Modbus
- Thema: Anfängerfrage Modbus bzgl Solaredge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5046
Re: Anfängerfrage Modbus bzgl Solaredge
Hallo Andi,
in der Tat. Da habe ich wohl etwas zu komplex gedacht. Dachte ein Broker ist immer zwingend erforderlich. So ist verhältnismäßig einfach.
Vielen Dank für den Hinweis!
in der Tat. Da habe ich wohl etwas zu komplex gedacht. Dachte ein Broker ist immer zwingend erforderlich. So ist verhältnismäßig einfach.
Vielen Dank für den Hinweis!
- Mi Sep 06, 2023 7:10 pm
- Forum: Modbus
- Thema: Anfängerfrage Modbus bzgl Solaredge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5046
Re: Anfängerfrage Modbus bzgl Solaredge
Hallo zusammen, ich muss hier nochmal einhaken, da ich ansonsten einfach nicht weiterkomme. Wie bekomme ich die Daten von meiner openWB (SW 2.1) per MQTT auf meinen Timberwolf Server? Mein aktueller Zustand: - Solaredge WR schickt alle Daten per Modbus TCP an die openWB - MQTT Broker auf dem TW ist ...
- Do Feb 09, 2023 4:36 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: Timberwolf Visu - Pflichtenheft V1
- Antworten: 47
- Zugriffe: 18676
Re: Instant Visu - Pflichtenheft V1
Für sowas bin ich auch gerne bereit nochmal Geld auszugeben und somit die Entwicklung zu unterstützen! Bin sehr gespannt!
Gruß Michael
- Do Jul 28, 2022 3:22 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
- Thema: UMFRAGE: Welche Leistungsmerkmale ab V4
- Antworten: 66
- Zugriffe: 52724
Re: UMFRAGE: Welche Leistungsmerkmale ab V4
Hi Michael, eine Instant Visu wäre zwar nochmal was anderes aber was Du dir wünscht ist eine Visu die direkt gegen das TWS Objektsystem seine Referenzen verknüpft. Und dann halt auch als eigenes Subsystem mit seinen Objekten (Button / Textfeld) erscheint. Hallo Göran, ja genau sowas meine ich. Ist ...
- Do Jul 28, 2022 11:34 am
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
- Thema: UMFRAGE: Welche Leistungsmerkmale ab V4
- Antworten: 66
- Zugriffe: 52724
Re: UMFRAGE: Welche Leistungsmerkmale ab V4
Hallo zusammen, mir persönlich fehlt am meisten auch eine Art InstantVisu. Wurde ja schon angesprochen. Ich finde die CometVisu zu ineffizient, da ich vorher erstmal alles in eine KNX-Adresse schieben muss (Zumindest ist dies mein aktueller Kenntnisstand). Eine Visu in der von allen unterstützen Sys...
- Di Jul 13, 2021 11:28 am
- Forum: MODBUS PROFILE
- Thema: MODBUS PROFIL: SunSpec Modbus Implementierung für PV-Wechselrichter (z.B. Solaredge,...)
- Antworten: 125
- Zugriffe: 75979
Re: MODBUS PROFIL: SunSpec Modbus Implementierung für PV-Wechselrichter (z.B. Solaredge,...)
Hallo zusammen, ich möchte hier erstmal noch ein dickes Lob an die Entwickler für die (aus meiner Sicht) sehr gelungene Implementation von MODBUS aussprechen! Ich habe gestern Abend meinen SolarEdge Wechselrichter im TW über TCP angebunden und das Einrichten ging wirklich sehr gut und intuitiv von d...
- Sa Jul 10, 2021 2:40 pm
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: MODBUS und MQTT mit Timberwolf Server ab V 2.0 RC 1 vom 16. Juni 2021 (Release Candidate 1 zur Version 2.0)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 37799