Hi Stefan,
nur so für die Zukunft, wie genau soll es es deklarieren, damit wir uns zukünftig die Nachfragerei sparen können? Soll ich die ID des Servers mit dem Hinweis eines anderen Servers in die Frage packen?
NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Die Suche ergab 70 Treffer
- Mi Apr 17, 2024 4:45 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V3.5.1] Verständnisfrage Logikeditor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1587
- Mi Apr 17, 2024 4:15 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V3.5.1] Verständnisfrage Logikeditor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1587
Re: [V3.5.1] Verständnisfrage Logikeditor
Hi Stefan,
Ist ein Kundengerät und dieser ist auf dem Stand [3.5.1]
Ist ein Kundengerät und dieser ist auf dem Stand [3.5.1]
- Mi Apr 17, 2024 2:57 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V3.5.1] Verständnisfrage Logikeditor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1587
[V3.5.1] Verständnisfrage Logikeditor
Hallo zusammen, Ich arbeite gerade auf einem Kundensystem: TWS3500 ID 842 ich versuche mir eine CL zu basteln, stehe immer noch am Anfang der CL. Darum habt bitte Nachsicht. Ich wollte eine Lichtsteuerung basteln, bei der ich unter einem bestimmten Lichtwert ein Dämmerlicht einschalte und bei Bewegu...
- So Nov 05, 2023 2:01 pm
- Forum: KNX
- Thema: Welche DPT werden noch gewünscht?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 47928
Re: Welche DPT werden noch gewünscht?
Hallo zusammen,
mir fällt gerade noch auf, dass ich den DTP 12.1201 benötigen könnte. Dieser DPT wird bei den Wasserzählern von Ling und Janke verwendet.
mir fällt gerade noch auf, dass ich den DTP 12.1201 benötigen könnte. Dieser DPT wird bei den Wasserzählern von Ling und Janke verwendet.
- Mi Sep 14, 2022 5:17 pm
- Forum: Modbus
- Thema: [V3 RC8] Kommunikation mit Loxone per Modbus TCP möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1266
Re: [V3 RC8] Kommunikation mit Loxone per Modbus TCP möglich?
Hallo Michael,
ich denke nicht, das dies funktionieren wird, da 2 mal ein Client/Master vorhanden ist. Warum nicht über http?
ich denke nicht, das dies funktionieren wird, da 2 mal ein Client/Master vorhanden ist. Warum nicht über http?
- Di Aug 09, 2022 8:18 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: PV-KnowHow, woher am besten?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 28547
Re: PV-KnowHow, woher am besten?
Hi Chris,
nur wenn du eine Speicher im Verbund hast. Ansonsten kann der reine PV Wechselrichter nur mit bestehenden Netz starten. VDE AR 4105 ist hier ein Stichwort.
nur wenn du eine Speicher im Verbund hast. Ansonsten kann der reine PV Wechselrichter nur mit bestehenden Netz starten. VDE AR 4105 ist hier ein Stichwort.
- Di Aug 09, 2022 6:10 pm
- Forum: System
- Thema: Umfrage zu gewünschten Videos
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7594
Re: Umfrage zu gewünschten Videos
Hallo Georg, ich bin der Meinung, das schriftliche Dokumentationen besser wäre. Warum? Stefen sagt schon mal wie viele Stunder sie brauchten, bis das Setup steht. Wenn sich nun Sachen ändern(Entwicklung), wäre dies einfacher nachzuführen. Anders müsste man ein neuse Video drehen. Auch wenn gute Scre...
- Di Aug 09, 2022 6:00 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: PV-KnowHow, woher am besten?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 28547
Re: PV-KnowHow, woher am besten?
Hallo zusammen, Ich schreibe mal so meine Gedanken zusammen: 1. Meine Grenze für die Größe wäre erstmal bei 10 kWp. Für mich zählt diese Grenze wegen den steuerlichen Vereinfachung 2. Batterie: Meiner Meinung nach: Wenn du dir es leisten kannst, dann leiste es dir. Gerne auch mit Notstrom wenn das f...
- Fr Aug 05, 2022 8:25 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V3 RC6] HTTP-Subsystem aufgehängt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4274
Re: [V3 RC6] HTTP-Subsystem aufgehängt
Hi René
ein 975 ist ein 950er gewesen, der an "Wiederverkäufer oder Integratoren" verkauft wurde.
ein 975 ist ein 950er gewesen, der an "Wiederverkäufer oder Integratoren" verkauft wurde.
- Do Jun 16, 2022 1:27 pm
- Forum: Planungsfragen zu 1-Wire
- Thema: Kabel für Verlegung im Garten (Erde)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3297
Re: Kabel für Verlegung im Garten (Erde)
Hallo Chris,
ich würde eine Netzwerkleitung dafür nehmen. z.B: UC900 SS23 4P PE von Draka. Das ist durch den PE Mantel auch "wasserdicht". Ich habe 1-Wire im Gebäude immer eine Netzwerkleitung gelegt, und hatte keine Probleme. Sollte je nach Länge der Leitung also auch kein Problem sein.
ich würde eine Netzwerkleitung dafür nehmen. z.B: UC900 SS23 4P PE von Draka. Das ist durch den PE Mantel auch "wasserdicht". Ich habe 1-Wire im Gebäude immer eine Netzwerkleitung gelegt, und hatte keine Probleme. Sollte je nach Länge der Leitung also auch kein Problem sein.