Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg
AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
Die Suche ergab 13 Treffer
- So Aug 10, 2025 1:03 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.1.1] KNX Objekt kann nicht mit Logik-Ausgang verknüpft werden (war falsche Flags)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 918
Re: geloest [V4.1.1]Oder Funktion erkennt keine KNX Ausgangs Gruppen mehr
danke, das mit den Flags uebersehen
- So Aug 10, 2025 12:31 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.1.1] KNX Objekt kann nicht mit Logik-Ausgang verknüpft werden (war falsche Flags)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 918
Re: {V4.1.1}Oder Funktion erkennt keine KNX Ausgangs Gruppen mehr
Hallo hier die KNX Objekt Info fuer den Ausgang
Danke
Danke
- So Aug 10, 2025 11:46 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.1.1] KNX Objekt kann nicht mit Logik-Ausgang verknüpft werden (war falsche Flags)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 918
[V4.1.1] KNX Objekt kann nicht mit Logik-Ausgang verknüpft werden (war falsche Flags)
Hallo zusammen, ich habe ein Lueftungsfunktion fuer die Garage erstellt Seit kurzem funktioniert diese nicht mehr. Bei der Ausloesung von K211 wird die Oeffnung (K203) des Garagentors gestartet und gleichzeitig ein Timer gestartet. Der Timer stoppt nach 60 Sekunden die Garagentorfahr (K203). oder.jp...
- Sa Jun 29, 2024 10:20 am
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.0.1] Anzahl Spalten zwischen manuell und automatisch unterschiedlich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1808
[V4.0.1] Anzahl Spalten zwischen manuell und automatisch unterschiedlich
Hallo zusammen,
mir ist in der Visu aufgefallen das die Anzahl Spalten bei der Seiteneinstellung autom und manuell unterschiedlich ist.
Bei manuell gibt es nur max 10 Spalten, das sieht bei autom nach mehr aus
Meine Aufloesung ist 1920x1080
Siehe Muster Bilder.
Gruss uwes
mir ist in der Visu aufgefallen das die Anzahl Spalten bei der Seiteneinstellung autom und manuell unterschiedlich ist.
Bei manuell gibt es nur max 10 Spalten, das sieht bei autom nach mehr aus
Meine Aufloesung ist 1920x1080
Siehe Muster Bilder.
Gruss uwes
- Fr Jun 28, 2024 7:16 am
- Forum: CometVisu
- Thema: [V4.0.1] Cometvisu healthy Status
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3539
Re: [V4.0.1] Cometvisu healthy Status
Hallo
danke fuer die schnelle Antwort.
Gruss uwes
danke fuer die schnelle Antwort.
Gruss uwes
- Mi Jun 26, 2024 6:16 pm
- Forum: CometVisu
- Thema: [V4.0.1] Cometvisu healthy Status
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3539
[V4.0.1] Cometvisu healthy Status
Hallo zusammen, wenn ich Cometvisu auf V12 update oder hoeher, ist der Status im Portainer healthy. Das gilt fuer beide Installations Varianten, habe nach der Anleitung installiert. Die Versionen unter 12 laufen ohne Probleme. comet.png Ist das korrekt, oder muss an der Einstellung etwas geandert we...
- Di Jun 25, 2024 10:33 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.0.1] Inwall Display für die Visu
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3510
Re: [V4.0.1] Inwall Display für die Visu
Hallo
ich nutze schon seit einigen Jahren ein altes Tablet mit Fully Kiosk Browser.
Den Rahmen von hier Rahmen.
Das Tablet haengt im Flur wird auch als Tuerstation mit der Videofon APP genutzt.
Mit Cometvisu sieht das schon gut aus.
ich nutze schon seit einigen Jahren ein altes Tablet mit Fully Kiosk Browser.
Den Rahmen von hier Rahmen.
Das Tablet haengt im Flur wird auch als Tuerstation mit der Videofon APP genutzt.
Mit Cometvisu sieht das schon gut aus.
- So Mai 26, 2024 7:04 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.0 IP11] Wie Ambilight per API ein/aus schalten ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3047
Re: [V4.0 IP11] Wie Ambilight per API ein/aus schalten ?
Hallo zusammen, es geht doch per HTPP API. Senden und empfangen muessen unterschiedlich sein. Fuer das senden folgende Einstellungen nutzen ambilight1.png ambilight2.png on und off muessen als string gesendet werden, DTP16.000 funktoniert. Damit kann die Loesung als Tipp eingruppiert werden. LG Uwes
- Mi Mai 22, 2024 5:17 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.0 IP11] Wie Ambilight per API ein/aus schalten ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3047
Re: [V4.0 IP11] Wie Ambilight per API ein/aus schalten ?
Habe eine Loesung in CometVisu gefunden, ist zwar nicht schoen, funktioniert aber. Eine kleine PHP-Seite die die Start-Datei aufruft: Code: --------------- <?php exec('sh ./ambion.sh'); ?> ------------------------- Inhalt der ambion.sh: Code: ----------------- #!/bin/bash curl -v -s -X POST -d {&quo...
- Di Mai 21, 2024 9:33 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.0 IP11] Wie Ambilight per API ein/aus schalten ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3047
Re: [V4.0 IP11] Wie Ambilight per API ein/aus schalten ?
Hallo Matthias,
das sind meine Einstellungen.
Request Method POST
Request Content-Type application/x-www-form
Response Content-Type applicatiob/json
Alles andere funktioniert nicht
Gruss UweS
das sind meine Einstellungen.
Request Method POST
Request Content-Type application/x-www-form
Response Content-Type applicatiob/json
Alles andere funktioniert nicht
Gruss UweS