Bei mir selbes Verhalten wie bei Jochen mit der ETS 6.3.1.
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 309 Treffer
- So Okt 26, 2025 4:48 pm
- Forum: ETS App: Timberwolf Importer
- Thema: [Importer 4.0.1065.0] Probleme mit ETS APP "Timberwolf Importer" in ETS 6.3.1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1826
- Mi Okt 23, 2024 3:46 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: [V4.0.1] eBus und TWS?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11957
Re: eBus und TWS?
meinst du z.B. Warmwasser Sofort? Ja! Das klappt bei unserer Vaillant flexotherm und mittels ISE KNX eBUS Gateway problemlos. OK, gut zu wissen. D. h. Du kannst damit den Warmwasserspeicher mittels KNX auf eine gewünschte Temperatur heizen? Welchen MultiMATIC Regler hast Du? (Z. B. Vaillant multiMA...
- So Okt 20, 2024 6:18 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: [V4.0.1] eBus und TWS?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11957
Re: eBus und TWS?
Allerdings ist das dekodieren der ebus-Daten nicht ganz ohne, quasi Reverse-Engineering. Kannst Du gut "schreiben". Ich habe bspw. Schwierigkeiten beim KNX-getriggerten Laden des Warmwasserspeichers. Die Heizung erkennt den Befehl und schaltet kurz in den Lademodus, aber geht dann wieder ...
- So Okt 20, 2024 6:02 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: [V4.0.1] eBus und TWS?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11957
Re: eBus und TWS?
Sollte jemand eine einfachere Lösung kennen, z.B. mit einem Gerät, das ich an den eBus anschließe und dann per WLAN die Daten z.B. über Modbus TCP oder ähnliches senden kann, wäre ich für einen Hinweis ebenfalls dankbar. Ich habe eine Vaillant Heizung und habe das wie folgt gelöst: - eBus Koppler v...
- So Mär 24, 2024 10:05 am
- Forum: Timberwolf Hardware
- Thema: [V4.0 IP7] Backup USB-Stick wird nicht mehr erkannt
- Antworten: 50
- Zugriffe: 27254
Re: [V4 IP7] USB-Stick wird nicht mehr erkannt
Sören, hast Du den Stick bisher ausschließlich in den TWS gesteckt oder auch mal an einen Windows Rechner gehängt bzw. neu formatiert?
Hintergrund: der Stick hat eine spezifische Formatierung.
Hintergrund: der Stick hat eine spezifische Formatierung.
- Fr Mär 22, 2024 7:56 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: [V4.0 IP8.1] Mailserver auf TWS 3500 XL?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4637
- Sa Dez 23, 2023 4:08 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: [V3.5.1] E-Mail Benachrichtigung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3226
- Sa Dez 23, 2023 4:02 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V3.5.1] Telegram Bot Per HTTP-API anbinden
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13942
Re: [V3.5.1] Telegram Bot Per HTTP-API anbinden
Ja, das lohnt sich ... Hatte es davor bzw. auch jetzt noch teilweise in OpenHAB.
Funktioniert auch gut, aber je weniger Abhängigkeiten desto besser.
Funktioniert auch gut, aber je weniger Abhängigkeiten desto besser.
- Sa Dez 23, 2023 1:48 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V3.5.1] Telegram Bot Per HTTP-API anbinden
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13942
- Sa Dez 23, 2023 12:18 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V3.5.1] Telegram Bot Per HTTP-API anbinden
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13942
Re: Telegram Bot Per HTTP-API anbinden
* Waschmaschine/Trockner fertig wird verschickt wenn Stromaufnahme unterschritten Habe ich bisher mittels OpenHab noch gelöst. Wenn Du das mit der Logik im TWS machst, dann teile bitte gerne, wie Du es gelöst hast. Wichtig (bei mir zumindest), ich muss einen Timer laufen lassen bei beiden Geräten. ...