Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 1519 Treffer
- Mi Okt 22, 2025 8:14 am
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
- Antworten: 331
- Zugriffe: 586731
Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
Sehr schöne Auflistung der Funktionen. Die Grafiken sind sehr detailiert und haben bestimmt lange gebraucht bis die so schön sind. Danke für die tolle Aufarbeitung.
- Fr Okt 17, 2025 5:57 pm
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1261
Re: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Hi Göran, da gibt es ja noch die Filtermodule welche es bei Modbus schon gibt aber bei den Systemen MQTT / HTTP API noch nicht umgesetzt sind. Ja aktuell muss man da noch die Logik bemühen, aber ich denke das wird auch noch geändert werden.
- Fr Okt 17, 2025 1:06 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.5] Smartmeter Gateway Theben CONEXA 3.0 - REST API - Wie Anbindung an TWS?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9371
Re: [V4.5] Smartmeter Gateway Theben CONEXA 3.0 - REST API - Wie Anbindung an TWS?
Hi Micha du hast 3 Stück.
2 sind verplompt. WAN-1 sowie HAN CLS
Die andere ist frei. HAN oben
mach mal Bild und schwärze einfach die ID / Barcodes
Bild von Google wo man die Schnittstellen sieht.
2 sind verplompt. WAN-1 sowie HAN CLS
Die andere ist frei. HAN oben
mach mal Bild und schwärze einfach die ID / Barcodes
Bild von Google wo man die Schnittstellen sieht.
- Fr Okt 17, 2025 9:08 am
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.5] Smartmeter Gateway Theben CONEXA 3.0 - REST API - Wie Anbindung an TWS?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9371
Re: [V4.5] Smartmeter Gateway Theben CONEXA 3.0 - REST API - Wie Anbindung an TWS?
Micro Also bei mir ist das damit abgebogen, weil er eine Feste IP bekommt und keinen Gateway oder DNS erhält an der Schnittstelle (Fix durch Gateway Admin gemacht). Dadurch das er in einem anderen Netz mit dem Server ist und das Gateway für den TWS ungleich 1 sehe ich da keine Probleme. Auch sehe i...
- Do Okt 16, 2025 11:00 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.5] Smartmeter Gateway Theben CONEXA 3.0 - REST API - Wie Anbindung an TWS?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9371
Re: [V4.5] Smartmeter Gateway Theben CONEXA 3.0 - REST API - Wie Anbindung an TWS?
Doch meiner ist LTE und der conexa hat ne lan Buchse.
Geht bei dir also auch. Digimeto verbaut die Theben gateways. Haben 3 lan Schnittstellen wovon eine für
Endkunde ist. Die nehme ich. Zugangsdaten bekommst von digimeto
Geht bei dir also auch. Digimeto verbaut die Theben gateways. Haben 3 lan Schnittstellen wovon eine für
Endkunde ist. Die nehme ich. Zugangsdaten bekommst von digimeto
- Do Okt 16, 2025 2:43 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.5] Smartmeter Gateway Theben CONEXA 3.0 - REST API - Wie Anbindung an TWS?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9371
Re: [V4.5 IP3] Theben CONEXA 3.0 - Gateway Rest Api / Webservice wie nutzen?
Ich habe neben den zwei in der Sig noch einen anderen TWS 3500. Der ist im gleichen Netz wie SMGW (192.168.1.xxx) . Auf dem TWS habe ich per Router Zugriff ist von Unifi. (Alle anderen Geräte sind in anderen Netzen unterwegs) Bekomme nur gerade noch einen 401, da muss was beim Digest Auth (HTTP API ...
- Do Okt 16, 2025 1:01 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.5] Smartmeter Gateway Theben CONEXA 3.0 - REST API - Wie Anbindung an TWS?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9371
Re: [V4.5 IP3] Theben CONEXA 3.0 - Gateway Rest Api / Webservice wie nutzen?
Für alle die das Thema verfolgen, ich bin weiter dran. Leider gibt es Probleme mit der Digest Anmeldung, wo aber schon eine Lösung gesucht wird. Sobald es was belastbares bzw. ein Profil gibt, teile ich es mit allen nach TOLL. weitere Quellen die ich aktuell benutze: https://github.com/jannickfahlbu...
- Do Okt 16, 2025 10:25 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5] Custom Logik Editor – Vertikaler Scrollbar funktioniert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 133
Re: [V4.5] Custom Logik Editor – Vertikaler Scrollbar funktioniert nicht
Guten Tag Hanspeter,
könntest Du bitte noch die Informationen hinzugeben, welches OS und Browser in welcher Version Du benutzt. Vielen Dank.
könntest Du bitte noch die Informationen hinzugeben, welches OS und Browser in welcher Version Du benutzt. Vielen Dank.
- Do Okt 16, 2025 8:37 am
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.5] "Access-Control-Allow-Origin" im Header wg. CORS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 475
Re: [V4.5] "Access-Control-Allow-Origin" im Header wg. CORS
Screenshot ist von hier: viewtopic.php?t=5896#p62441
Sollte dir aber zeigen wie und wo der optionale Header rein kommt. (Server anlegen)

Sollte dir aber zeigen wie und wo der optionale Header rein kommt. (Server anlegen)

- Mi Okt 15, 2025 5:32 pm
- Forum: Modbus
- Thema: [V4.5] Anpassungswünsche für Modbus im TWS
- Antworten: 1
- Zugriffe: 169
Re: [V4.5] Anpassungswünsche für Modbus im TWS
Was ich noch ergänzen möchte, ob es möglich ist das man den Bereich: Wertprüfung, Wertanpassung und Einheit auch nach Export / Nutzung im Profil ändern könnte. Aktuell ist dieser nach beiden Sachen leider gesperrt. Ich habe ja das Problem das der WR im Modus wenn er kein PV Strom mehr hat Werte ganz...