Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 123 Treffer

von Hiele
Di Dez 10, 2024 7:26 pm
Forum: Veranstaltungen
Thema: Wolfsrudel-Usertreffen, Frühjahr 2025
Antworten: 116
Zugriffe: 84194

Re: Wolfsrudel-Usertreffen, Frühjahr 2025

Moin zusammen,

Buchung vom 21.-23.03. ist bestätigt - Freue mich schon sehr auf euch!
Würde mich da @dombn anschließen, was die Beteiligung angeht.

LG Hiele
von Hiele
Do Okt 03, 2024 1:59 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1 IP2] Boolean Invertieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1951

Re: [V4.1 IP2] Boolean Invertieren

Hallo Peer,

ganz lieben Dank, ist zu einfach gewesen, ich denke einfach zu kompliziert vermutlich...

LG Hiele
von Hiele
Do Okt 03, 2024 12:40 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1 IP2] Boolean Invertieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1951

[V4.1 IP2] Boolean Invertieren

Moin zusammen, ich versuche mich mal wieder an der Logikengine. Ich tue wirklich mein bestes um die zu verstehen. Leider habe ich aber keine für mich verständliche Anleitung gefunden weder per Suche hier im Forum noch im Wiki. Ich habe folgende Aufgabe zu lösen: Unser Weinkühlschrank hat leider die ...
von Hiele
So Jul 28, 2024 3:34 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.0.1] API Abfrage von Judo i-soft pro Wasserenthärter
Antworten: 19
Zugriffe: 10070

Re: [V4.0.1] API Abfrage von Judo i-soft pro Wasserenthärter

moritzw hat geschrieben: So Jul 28, 2024 10:48 am
als Passwort nehmt ihr das, was ihr in der JUDO iSoft app auf eurem Handy eingerichtet habt.

VG
Mo
Die App ändert bei neuerstelltem Benutzer das "admin" Kennwort nicht. Dann kann man die Abfrage mit dem User admin und dem Passwort: Connectivity auslesen ;-)

LG Hiele
von Hiele
Do Mär 30, 2023 3:56 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: Kameraintegration: Videokameras für Tests gesucht
Antworten: 44
Zugriffe: 22142

Re: Kameraintegration: Videokameras für Tests gesucht

Ich schicke dir gerne ein Cloudkey. Für die Nutzung an der UDM sind dann nur andere Anmeldedaten und Port nötig.
Ggf. kann ich fast alle Unifi Kameras senden, auch Early Access...

VG
Hiele
von Hiele
Do Jan 26, 2023 6:06 pm
Forum: Docker Container: Node Red
Thema: Node Red - Harmony Status auf KNX
Antworten: 9
Zugriffe: 5664

Re: Node Red - Harmony Status auf KNX

Hallo Nils, als alternative und vielleicht für Anfänger (NodeRed/Objekte/KNX) etwas einfacher: Installiere einen ioBroker als Dockercontainer, dann den NodeRed mit dem KNX Ultimate (KNX in NodeRed) und Harmony Adapter. Dann hast du alle Objekte und möglichen Befehle schon direkt im System und kannst...
von Hiele
Sa Dez 24, 2022 2:34 pm
Forum: Docker Container: Node Red
Thema: NodeRed: Alexa Text to Speech
Antworten: 12
Zugriffe: 8780

Re: NodeRed: Alexa Text to Spreach

Hallo Robert_Mini , NodeRED mit MQTT und Alexa ist ansich kein Hexenwerk. MQTT sollte als Node schon installiert sein. Damit kannst du wunderbar Werte oder Texte mit "mqtt in" empfangen. Vorrausgesetzt du hast bereits ein Broker im Netz. Ich nutze dazu den MQTT-Mosquitto als Dockercontaine...
von Hiele
So Dez 11, 2022 1:35 pm
Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
Thema: [V3.4.4][8.3.4] Grafana: Datumsformat, SMTP-Einstellungen (WD-2306)
Antworten: 11
Zugriffe: 9017

Re: [V.3.4.4][8.3.4] Grafana: Datumsformat, SMTP-Einstellungen

Hallo @Sensej,

hast du zu Frage 1 eine Lösung gefunden? Da ich meine zweite Grafana Instanz aufgeben möchte und nur die des TWS nutzen will, wäre es schön, wenn das Datum gewohnt dargestellt wird.
Vielen Dank für eine Rückmeldung...

VG Hiele
von Hiele
So Dez 11, 2022 9:42 am
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V3 RC8] Docker-Container zeitgesteuert restarten?
Antworten: 3
Zugriffe: 1971

Re: [V3 RC8] Docker-Container zeitgesteuert restarten?

Hallo Jens, wenn du ein ioBroker installierst und Nodered darin laufen lässt kannst du im Expertenmodus ein automatischen Neustart zu beliebigen Zeiten festlegen. Mit dem ioBroker habe ich auch diverse andere Dienste mit eingebunden. Du kannst auch einfach deine Flow's exportieren und dann in die No...
von Hiele
Sa Sep 17, 2022 5:50 pm
Forum: Backup & Restore
Thema: [V3 RC8] edomi App vor Backup herunterfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 4105

Re: [V3 RC8] Sicherung bricht ab nach App Installation

Moin Markus, ja, damit hat es funktioniert. Ich habe edomi über die Adminoberfläche gestoppt (Server herunterfahren). Dann das Backup gestartet, hat gefühlt ewig gedauert ca. 10-15 Minuten, dann wurde die edomi App auch automatisch wieder gestartet. Anhand der Größe der Backupdatei, vorher 800MB nun...

Zur erweiterten Suche