Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 72 Treffer

von moritzw
Mo Jan 27, 2025 5:49 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.1] Visu erscheint beim Start zu groß
Antworten: 5
Zugriffe: 2479

Re: [V4.1] Visu erscheint beim Start zu groß

Hallo Piet, bei mir ist es so, dass auf dem Handy (Iphone 15 pro) ohne Zoomen nur 3 Spalten mit Faktor 0,9 nebeneinadner passen. Sobald ich mehr spalten, oder größeren zoomfaktor einstelle, dann habe ich genau das von dir beschriebene Phänomen, dass man erst einmal zoomen muss. Ich schätze daher: we...
von moritzw
Mo Dez 23, 2024 7:52 am
Forum: KNX
Thema: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
Antworten: 101
Zugriffe: 65749

Re: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt

Das Problem mit der langsamen Programmierung und dem Abbruch wegen Verbindungsqualität hatte ich auch. Wenn ich statt dem partionellem Programmieren dann Applikation genommen habe lief es gut durch.

Habe aber schlussendlich wieder auf die 6.2.2 zurückgesetzt.


Vg
Mo
von moritzw
So Dez 22, 2024 10:42 am
Forum: KNX
Thema: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
Antworten: 101
Zugriffe: 65749

Re: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt

Rollback dauert keine fünf Minuten. 6.3 deinstallieren, die 6.2.2 installieren, fertig.

Viele Grüße
Mo
von moritzw
Sa Dez 14, 2024 11:34 am
Forum: KNX
Thema: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
Antworten: 101
Zugriffe: 65749

Re: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt

Hallo zusammen, Ich hab auch gestern den blöden inneren Drang gehabt bei der ETS auf „update“ zu klicken. Der TWS war dann bei mir als Schnittstelle weg. Nach Neustart des TWS hat die ETS ihn aber wieder ganz normal gefunden. Programmierung funktionierte dann auch, alle neuen Kommunikationsobjekte f...
von moritzw
Sa Nov 16, 2024 9:44 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] Speichern eines Einzelwertes in einer Logik
Antworten: 10
Zugriffe: 3521

Re: [V4.1] Speichern eines Einzelwertes in einer Logik

Hallo Arne, Ich stand letzte Woche vor einem ähnlichem „wenn-dann“-Problem https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?t=5513 . Die für mich einfachste Lösung war die Freie-Formel-Logik. https://elabnet.atlassian.net/wiki/spaces/TSKB/pages/1943175192/Calc+Formula+Modulbaustein Mit der kann man nämlich...
von moritzw
Mi Nov 13, 2024 11:20 pm
Forum: Allgemeines
Thema: [V4.1] Nach Update auf V4.1 steht Firmeware Version weiterhin auf V4.0.1
Antworten: 6
Zugriffe: 3944

Re: [V4.1] Nach Update auf V4.1 steht Firmeware Version weiterhin auf V4.0.1

Hallo Stefan, Danke für die Erläuterung! Das Browser-cache löschen ist mir schon lange bekannt, aber mit Update auf V4.1 hatte ich im Firefox den Tag lang immer den neuen Hinweis. Daumen hoch dafür!! Jetzt weiß ich endlich dass die Meldung durch den Wolf kommt und nicht vom Firefox. Coole neue Funkt...
von moritzw
Mo Nov 11, 2024 7:46 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] "Durchreichen" eines Eingangswertes von Eingang an Ausgang
Antworten: 6
Zugriffe: 3715

Re: [V4.1] "Durchreichen" eines Eingangswertes von Eingang an Ausgang

Hallo Robert, besten Dank für die Angepasste Logik! Habe den Trigger jetzt mit der Freie Formel-Logik realisiert, da diese als IF-Then-Else mit numerischen Werten genutzt werden kann. Durch Zufall gestern Abend noch in nem anderen Beitrag darauf aufmerksam geworden: mit der Formel '(X1==X2)?1:0' erz...
von moritzw
So Nov 10, 2024 4:40 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] "Durchreichen" eines Eingangswertes von Eingang an Ausgang
Antworten: 6
Zugriffe: 3715

Re: [V4.1] "Durchreichen" eines Eingangswertes von Eingang an Ausgang

Hallo Robert, habe die Logik in Kurzversion (mit zwei Multiplexer Eingängen-Ausgängen) und integer selbst hinbekommen. Brauche zwar nur einen durchgereichten Wert, aber dann bekomm ich nen Fehler beim Abspeichern. Schätze der Multiplexer ist so schlau das er einfach mindestens zwei Eingänge braucht ...
von moritzw
So Nov 10, 2024 8:58 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] "Durchreichen" eines Eingangswertes von Eingang an Ausgang
Antworten: 6
Zugriffe: 3715

Re: [V4.1] "Durchreichen" eines Eingangswertes von Eingang an Ausgang

Hallo Robert, Das klingt genau nach dem was ich suche. Die Logik müsste dann von boolean auf integer umgestellt werden, korrekt? Ich glaube die Kurzversion würde mir helfen, wenn es dir nicht zuviele umstände macht. Dann wird dieses Thema dann durch mein Einstieg in die Custom Logik ;) Viele Grüße Mo
von moritzw
Do Nov 07, 2024 1:38 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] "Durchreichen" eines Eingangswertes von Eingang an Ausgang
Antworten: 6
Zugriffe: 3715

[V4.1] "Durchreichen" eines Eingangswertes von Eingang an Ausgang

Hallo zusammen, ich stehe grade vor folgender Problematik: ich möchte um 2 Uhr nachts 20.000 Wh in meinen Batteriespeicher laden. Zeitpunkt und Wh sollen über die Visu eingestellt werden. Aktuell kann ich die Wattstunden dank des neuen Wertaussende-Assistenten ja problemlos in der Visu eingeben und ...

Zur erweiterten Suche