Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 101 Treffer
- Mi Aug 20, 2025 9:26 pm
- Forum: MODBUS PROFILE
- Thema: MODBUS PROFIL: Solax MIC-G2 / Pro-G2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1253
MODBUS PROFIL: Solax MIC-G2 / Pro-G2
Hallo zusammen, anbei das Profil für den Solax X3 Mic-G2 und laut Dokementation auch der Solax X3 Pro-G2 (ungetestet). Ich habe für mich erstmal nur die Basis Register hinzugefügt. Falls jemand noch mehr Informationen benötigt kann er diese gerne einpflegen ich hänge das Manual dazu. Interessanterwe...
- Fr Aug 08, 2025 5:44 pm
- Forum: MODBUS PROFILE
- Thema: MODBUS PROFIL: SolaX X3 Hybrid G4 Wechselrichter
- Antworten: 27
- Zugriffe: 20246
Re: MODBUS PROFIL: SolaX X3 Hybrid G4 Wechselrichter
Hallo, kurzes Update: ich hatte heute Rückmeldungen vom Solax Support bekommen, was übrigens sehr schnell und kompetent ging. Tatsächlich hat mein X3-Mic 12K G2 ( genauso wie der Pro) ganz andere Registerbelegungen als der hier beschriebene Hybrid, wovon ich erstmal nicht ausgegangen war.... Ein ers...
- So Jul 27, 2025 12:06 am
- Forum: MODBUS PROFILE
- Thema: MODBUS PROFIL: SolaX X3 Hybrid G4 Wechselrichter
- Antworten: 27
- Zugriffe: 20246
Re: MODBUS PROFIL: SolaX X3 Hybrid G4 Wechselrichter
Hallo zusammen,
versuche das Profil gerade bei einem Solax Wechselrichter zum laufen zu bringen. Welchen Unit Identifier nutzt ihr? 1 funktionirt schon mal nicht.
Schöne Grüße
Matthias
versuche das Profil gerade bei einem Solax Wechselrichter zum laufen zu bringen. Welchen Unit Identifier nutzt ihr? 1 funktionirt schon mal nicht.
Schöne Grüße
Matthias
- So Jun 22, 2025 4:32 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP6] Logik zur Optimierter Nutzung von Energie bei negativer Börsenstrompreise [EEG 2025 Solarspitzengesetz]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1535
Re: Logik zur Optimierter Nutzung von Energie bei negativer Börsenstrompreise [EEG 2025 Solarspitzengesetz]
Hey, danke für das Feedback. Ich wollte erstmal einen Startpunkt haben und überlegen was Sinn macht und was nicht. Mir ist schon klar dass ich damit nicht alles perfekt abdecken kann, habe aber gelernt dass eine 80% Lösung häufig das beste Kosten/Nutzen Verhältnis hat. Frei nach dem Motto "Der ...
- So Jun 22, 2025 3:18 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP6] Logik zur Optimierter Nutzung von Energie bei negativer Börsenstrompreise [EEG 2025 Solarspitzengesetz]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1535
[V4.5 IP6] Logik zur Optimierter Nutzung von Energie bei negativer Börsenstrompreise [EEG 2025 Solarspitzengesetz]
Hallo zusammen, ich möchte hier gerne meine Idee für eine Logik erläutern, diskutieren und dann optimiert umsetzen die auf Basis der stündlichen Börsen Strompreise die ich hiermit Abfrage Stündliche Börsenstrompreise abrufen und je Stunde in ein Objekt schreibe, möglichst dafür sorgt das in Stunden ...
- So Jun 22, 2025 2:37 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.5 IP6] Stündliche Börsenstrompreise abrufen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1380
[V4.5 IP6] Stündliche Börsenstrompreise abrufen
Hallo zusammen, da ich bald eine weitere PV Anlage bekomme und diese auf Grund des EEG 2025 während negativer Strompreise keine Vergütung bekommt habe ich mir die stündlichen Preise per Rest APi gezogen und jeweils in ein Objekt geschrieben. Obwohl ich vorher noch nie mit der Funktion gearbeitet hab...
- So Dez 29, 2024 12:59 pm
- Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- Thema: CO2 und VOC Sensoren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6167
Re: CO2 und VOC Sensoren
Hallo Falk,
danke dir für deine Antwort! Hast du die Platinen auch in den Berker Unterputz Sensoreinsatz bekommen?
Schöne Grüße
Matthias
danke dir für deine Antwort! Hast du die Platinen auch in den Berker Unterputz Sensoreinsatz bekommen?
Schöne Grüße
Matthias
- Sa Dez 28, 2024 3:29 pm
- Forum: MODBUS PROFILE
- Thema: MODBUS PROFIL: Eastron SDM72D-M-2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5352
Re: MODBUS PROFIL: Eastron SDM72D-M-2
Hallo zusammen,
vielen Dank für das Profil. Der Einbau des Zählers hat länger gedauert als die Integration in den TW! Nun sehe ich den Verbauch meiner Wärmepumpe in der Visu.
Danke!
Schöne Grüße
Matthias
vielen Dank für das Profil. Der Einbau des Zählers hat länger gedauert als die Integration in den TW! Nun sehe ich den Verbauch meiner Wärmepumpe in der Visu.
Danke!
Schöne Grüße
Matthias
- Fr Dez 27, 2024 12:49 pm
- Forum: System
- Thema: [V4.0 IP5] TWS Login "keine Verbindung zu Web-App"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4699
Re: [V4.0 IP5] TWS Login "keine Verbindung zu Web-App"
Hallo, es sieht für mich so aus als ob der TW nicht mehr über Netzwerk zu erreichen ist. Das kann mehrere Gründe haben: Physikalisch: Stecker raus, Kabel gebrochen etc. Guckt mal ob am Switch bzw. am TW die kleine LED leuchtet und blinkt Software: Falsch konfigurierter Switch, Namensauflösung etc. I...
- Fr Dez 27, 2024 12:41 pm
- Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- Thema: CO2 und VOC Sensoren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6167
Re: CO2 und VOC Sensoren
Hallo,
sehr interessantes Thema. @speckenbuettel hast du Erfahrungen welche 1-Wire Sensoren von tm3d mit dem TW kompatiel sind und wie du diese eingebunden hast ?
Schöne Grüße
Matthias
sehr interessantes Thema. @speckenbuettel hast du Erfahrungen welche 1-Wire Sensoren von tm3d mit dem TW kompatiel sind und wie du diese eingebunden hast ?
Schöne Grüße
Matthias