Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 18 Treffer

von JulianD
Di Nov 08, 2022 9:33 pm
Forum: System
Thema: [3.5.1] Anmeldelink der ElabID ist ungültig
Antworten: 3
Zugriffe: 3055

Re: [3.5.1] Anmeldelink der ElabID ist ungültig

Hallo Matthias, Danke für's Prüfen. Tatsächlich klappt der Login! Vermutlich hätte dieser auch schon vorher geklappt. Ich hab es nur nie ausprobiert weil mich diese Fehlermeldung mit dem "invaliden Link" verwirrt hat und ich auch an dem Elab ID Account nichts editieren konnte. Wie ich aber...
von JulianD
Mo Nov 07, 2022 8:29 am
Forum: System
Thema: [3.5.1] Anmeldelink der ElabID ist ungültig
Antworten: 3
Zugriffe: 3055

[3.5.1] Anmeldelink der ElabID ist ungültig

Hallo miteinander, Ich habe am Samstag versucht eine ElabID zu erstellen und habe auch die Email mit dem Anmeldelink bekommen. Allerdings bekomme ich die Meldung, dass dieser Link nicht valide ist und komme jetzt nicht weiter. Ich verwende eine @live.de email Adresse (Microsoft) bei der Links in Ema...
von JulianD
Di Jul 20, 2021 10:30 pm
Forum: Bekanntmachungen
Thema: MODBUS und MQTT mit Timberwolf Server. Jetzt mit Hauptversion 2.0 vom 19. Juli 2021
Antworten: 23
Zugriffe: 23225

Re: Neu! MODBUS und MQTT mit Timberwolf Server. Jetzt mit Hauptversion 2.0 vom 19. Juli 2021

Ich habe vor dem Update und nach dem Update ein Reboot des Wolfs durchgeführt und nach dem ersten Reboot (also noch vor dem Update) habe ich die Cometvisu nochmal kurz ausprobiert und da hat sie noch wie gewohnt funktioniert. Die 1.6 Final habe ich nicht installiert weil ich seit längerem keine Zeit...
von JulianD
Di Jul 20, 2021 10:15 pm
Forum: Bekanntmachungen
Thema: MODBUS und MQTT mit Timberwolf Server. Jetzt mit Hauptversion 2.0 vom 19. Juli 2021
Antworten: 23
Zugriffe: 23225

Re: Neu! MODBUS und MQTT mit Timberwolf Server. Jetzt mit Hauptversion 2.0 vom 19. Juli 2021

Update von 1.6 RC7 hat bis auf ein kleines Problem gut funktioniert.
Nach dem Update hat die CometVisu, die ich als App installiert habe, zunächst keine empfangenen Werte dargestellt oder Änderungen gesendet. Nach zweifachem Neustart via Portainer hat es dann wieder funktioniert.
von JulianD
Do Feb 13, 2020 9:32 pm
Forum: System
Thema: [V1.5 RC11] Frage zur TLS Zertifikat-Installation auf iOS Geräten
Antworten: 54
Zugriffe: 41305

Re: [V1.5 RC11] Frage zur TLS Zertifikat-Installation auf iOS Geräten

Hallo Earl, Vielen vielen Dank für deine Ausdauer und dass du das Problem gefunden hast! Auch wenn es damit für mich erst mal unlösbar bleibt. Ansonsten hoffe ich auf eine auch für den Hausgebrauch praktikable Lösung (ich sehe da auch keinen Grund für https), habe da aber vollstes Vertrauen, dass si...
von JulianD
Do Feb 13, 2020 2:40 pm
Forum: System
Thema: [V1.5 RC11] Frage zur TLS Zertifikat-Installation auf iOS Geräten
Antworten: 54
Zugriffe: 41305

Re: [V1.5 RC11] Frage zur TLS Zertifikat-Installation auf iOS Geräten

Ach ja, habe ich vorher vergessen zu schreiben. Nein, ich hab keinerlei Sicherheitssoftware, Virenscanner oder sowas auf meinen Geräten. Vor allem das iPad ist noch relativ "naturbelassen". Das einzige etwas komplexere was ich an meinen Geräten konfiguriert (außer einfache Apps zu installi...
von JulianD
Do Feb 13, 2020 2:01 pm
Forum: System
Thema: [V1.5 RC11] Frage zur TLS Zertifikat-Installation auf iOS Geräten
Antworten: 54
Zugriffe: 41305

Re: [V1.5 RC11] Frage zur TLS Zertifikat-Installation auf iOS Geräten

Hallo Earl, Was beim Pingen auffällig ist, ist das es bei timberwolf407.local nach dem Starten des "Pingvorgangs" ca 4-5s dauert, bis die erste Antwort kommt (dort steht dann allerdings trotzdem 20-30ms als Antwortzeit). Bei timberwolf407 oder timberwolf407.fritz.box ist das nicht der Fall...
von JulianD
Do Feb 13, 2020 1:05 pm
Forum: System
Thema: [V1.5 RC11] Frage zur TLS Zertifikat-Installation auf iOS Geräten
Antworten: 54
Zugriffe: 41305

Re: [V1.5 RC11] Frage zur TLS Zertifikat-Installation auf iOS Geräten

Hallo Stefan, Stammzertifikat ist installiert Und Vertrauensstellung ist auch aktiviert Ich habe mit einer App timberwolf407.local und timberwolf407 angepingt. Bei .local braucht die erste Antwort immer ca. 4-5s. Ohne .local kommt die Antwort schneller. Wo sehe ich denn welche URLs im Zertifikat hin...
von JulianD
Do Feb 13, 2020 9:34 am
Forum: System
Thema: [V1.5 RC11] Frage zur TLS Zertifikat-Installation auf iOS Geräten
Antworten: 54
Zugriffe: 41305

Re: [V1.5 RC11] Frage zur TLS Zertifikat-Installation auf iOS Geräten

Hallo Earl, Schonmal vielen Dank, dass du mir hilfst! Ich habe die Cometvisu als App auf dem Timberwolf installiert, ja. Auch das neu Laden der timberwolf407.local Seite habe ich schon oft versucht, ohne Unterschied. Im folgenden mal Screenshots (ich habe leider nicht rausgefunden wie man die kleine...

Zur erweiterten Suche