Die Suche ergab 126 Treffer

von fsl
Do Jul 24, 2025 11:22 pm
Forum: MQTT
Thema: [V4.1.1] Shelly Plus RGBW PM per MQTT ansteuern
Antworten: 8
Zugriffe: 1623

Re: [V4.1] Shelly Plus RGBW PM per MQTT ansteuern

Gut, es ging eigentlich um die konkrete Umsetzung des Zusammenbauens des Strings, insoweit ist es genau dasselbe Problem, wie im anderen Thread. Ich habe es jetzt mit zwei Logiken probiert, eine die von KNX das Ein/Aus nimmt und in die strings "true" bzw. "false" umwandelt. Das f...
von fsl
Do Jul 24, 2025 10:23 pm
Forum: MQTT
Thema: [V4.1.1] Shelly Plus RGBW PM per MQTT ansteuern
Antworten: 8
Zugriffe: 1623

Re: [V4.1] Shelly plus 2PM per MQTT ansteuern als Rollladen aktor

Das bei mir fragliche Gerät aus der "Plus"-Reihe kann kein KNX und ich habe tatsächlich keinen Router. Darum soll es jetzt aber nicht gehen, es wurde hier eine Lösung aufgezeigt, die ich bis zu der Sache mit der Konkatenierung nachvollziehen konnte. Könnte das jemand kurz noch hier erklären?
von fsl
Mi Jul 23, 2025 8:34 am
Forum: MQTT
Thema: [V4.1.1] Shelly Plus RGBW PM per MQTT ansteuern
Antworten: 8
Zugriffe: 1623

[V4.1.1] Shelly Plus RGBW PM per MQTT ansteuern

Moderation: Abgespalten als neuer Thread (stammte ursprünglich als Folgepost von hier https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=81&t=5526#p58995) Kann man einfach über eine Logik (String format (int)) zusammenbauen. Bin auf diesen Thread gestoßen, weil ich ein Shelly Plus RGBW PM benutzen will...
von fsl
So Mär 09, 2025 12:18 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.1] Integration Gira TKS-System
Antworten: 1
Zugriffe: 1964

[V4.1] Integration Gira TKS-System

Ich bin gerade mal wieder genervt von unserem Gira TKS-System, das nur aus einer Außeneinheit mit Kamera-, Lautsprecher mit Tasten- und eKey-Modul sowie innen aus der Steuereinheit Video und dem (alten) TKS IP Gateway besteht. Irgendwie hört das Gateway nach einer Weile immer wieder auf, die Türrufe...
von fsl
Mi Feb 05, 2025 12:25 pm
Forum: Allgemeines
Thema: [V4.5 IP3] USV - Hutschienen TWS
Antworten: 16
Zugriffe: 15313

Re: [V4.5-IP3] USV - Hutschienen TWS

An die USV sollen auch noch meine Wölfe mit ran. Muss das nur erstmal mit dem Eli klären, ob/wie ich das am besten anstelle. Die Wölfe befinden sich ja nicht im Rack sondern der HV... Ich habe dafür eine zweite Spannungsversorgung vorgesehen, die von der USV gespeist wird. Diese ist dann mit der &q...
von fsl
Sa Nov 16, 2024 5:53 pm
Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
Thema: [V4.1] Umrechnung von Watt in Kilowatt in einem Graphen
Antworten: 4
Zugriffe: 2268

Re: [V 4.1] Umrechnung von Watt in Kilowatt in einem Graphen

@cheater, genial, Danke. Das war genau das Richtige:

Bild

Kennt jemand eigentlich eine gute Referenz für Grafana?
von fsl
Sa Nov 16, 2024 2:35 pm
Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
Thema: [V4.1] Umrechnung von Watt in Kilowatt in einem Graphen
Antworten: 4
Zugriffe: 2268

[V4.1] Umrechnung von Watt in Kilowatt in einem Graphen

Eine Stunde googlen und rumprobieren bringen mich leider nicht zum Ergebnis. Ich will in einem Graphen zwei (später vielleicht gar mehr) Leistungswerte zeichnen, eineseits die Leistung Bezug vom EVU, die ich in kW in der entsprechenden Time Series vorliegen habe, andererseits die Leistung am Wärmepu...
von fsl
Sa Nov 16, 2024 1:29 pm
Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
Thema: [V4.1] Spaltenbreiten im Zeitserien Manager bei langer Bezeichnung der Verknüpfung (Quelle) (WD-2624)
Antworten: 4
Zugriffe: 2897

Re: [V 4.1] Spaltenbreiten im Zeitserien Manager bei langer Bezeichnung der Verknüpfung (Quelle)

danik hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 8:29 am Anzeigelänge begrenzen (mit MouseOver-Info)
Das wäre auch eine Möglichkeit. Passiert ja in den anderen Spalten.
von fsl
Sa Nov 16, 2024 8:06 am
Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
Thema: [V4.1] Spaltenbreiten im Zeitserien Manager bei langer Bezeichnung der Verknüpfung (Quelle) (WD-2624)
Antworten: 4
Zugriffe: 2897

[V4.1] Spaltenbreiten im Zeitserien Manager bei langer Bezeichnung der Verknüpfung (Quelle) (WD-2624)

Ich habe mich mal wieder etwas eingehender mit meinen Zeitserien befasst, da ich im Hinblick auf eine anstehende Änderung der Struktur der Netzentgelte hier etwas genauere Informationen für ein möglicherweise notwendiges Eingreifen habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Breite der vier Spalten wo...

Zur erweiterten Suche