NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Die Suche ergab 77 Treffer
- Mi Jan 22, 2025 6:05 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP3] JSON String wird in Logik abgeschnitten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1023
Re: JSON String wird in Logik abgeschnitten (4.5 Insider Preview 3)
Hallo Henning, bei mir funktioniert hier folgende custom logik, welche 2048 Zeichen verarbeitet. { "Level": [ [ "$In1", "string,2048", "Yes" ], [ "$In2", "string,2048", "No" ], [ "$Out", "string,2048", "&q...
- Di Dez 10, 2024 3:15 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP1] Inhibit - Invertiert - warum keine Ausführung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3414
Re: [V4.5 IP1] Inhibit - Invertiert - warum keine Ausführung
Hallo Henri, in deinem ersten Post hast du Input 1 auf C und Inhibit 1 auf U. Mein Ansatz ist, das jetzt mal zu tauschen, d.h. Input 1 auf U und Inhibit 1 auf C. Meine Vermutung ist, dass die Logik bei Input 1 auf C und Inhibit 1 auf C zweimal getriggert wird. Wenn dein Eingangssignal von true auf f...
- Di Dez 10, 2024 12:50 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP1] Inhibit - Invertiert - warum keine Ausführung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3414
Re: [V4.5 IP1] Inhibit - Invertiert - warum keine Ausführung
Meiner Erwartungshaltung nach sollte bei true -> true ausgegeben werden und bei false -> nichts, da inhibited IMHO wird die Logik bei jeder eingangsänderung ausgeführt, d.h. pro Eingang. Hier schauen zwei Eingänge auf dasselbe signal. Passt das verhalten zu deinen Erwartungen wenn du Eingang 1 auf ...
- Mo Mai 27, 2024 11:08 am
- Forum: Zusätzliche Logikbausteine
- Thema: [V4.0 IP4] Custom Logik helligkeitsgesteuerte Tag/Nacht Berechnung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2703
Re: [V4.0 IP4] Custom Logik helligkeitsgesteuerte Tag/Nacht Berechnung
Hallo Parsley, ja genau, die Sonnenrichtung wird verwendet um morgens und abends in der Sonnenhöhe zu unterscheiden. Dein Vorschlag das über die Uhrzeit zu lösen gefällt mir, da man damit noch einen expliziten Input spart. Auf der Südhalbkugel läuft die Sonne auch von Ost nach West, nur dass Mittags...
- Di Apr 30, 2024 11:21 pm
- Forum: KNX
- Thema: [V4.0 IP11] KNX Response auf Read-Telegram schicken (State Machine)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3737
Re: [V4.0 IP11] KNX Response auf Read-Telegram schicken (State Machine)
Hi Moritz, für jedes Schlafzimmer/Kinderzimmer habe ich bei uns einen Zustandsautomat in der TW-Logik angelegt. Per KNX-Taster im Zimmer kann der Zustand zwischen "Automatik" und "Anwesend&Schlafend" bestimmt werden. Im Zustand "Anwesend&Schlafend" wird dann z.B...
- Do Mär 14, 2024 7:33 pm
- Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- Thema: [V4.0 IP8] Raspi an Ventilaktor möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2858
Re: [V4.0 IP8] Raspi an Ventilaktor möglich?
Der Ventilaktor wandelt aus der 30V AC Spannungsversorgung der Magnetventile 5V DC und speist das in die 1-wire Versorgungsspannung ein, d.h. vorher abgreifen geht nicht.
- Do Mär 14, 2024 2:32 pm
- Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- Thema: [V4.0 IP8] Raspi an Ventilaktor möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2858
[V4.0 IP8] Raspi an Ventilaktor möglich?
Hi zusammen, im Garten (Vogelhaus mit Kamera) möchte ich einen Raspberry Pi Zero WH (5V, 90-230mA) mit Strom versorgen. Vorhanden wäre in der Nähe eine Leitung, die aus dem "1-Wire Aktor für vier Ventile, Relais oder LED (AC/DC) - Artikelnummer 802) gespeist wird. Weiß jemand, welche Last (bzw....
- Do Dez 14, 2023 10:22 pm
- Forum: Zusätzliche Logikbausteine
- Thema: [V4.0 IP4] Custom Logik helligkeitsgesteuerte Tag/Nacht Berechnung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2703
[V4.0 IP4] Custom Logik helligkeitsgesteuerte Tag/Nacht Berechnung
Hi zusammen, für die Automatisierung meiner Jalousien laufen bei mir seit 3 Jahren erfolgreich Roberts Robert_Mini Logiken https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=65&t=1564 ; für die Rolläden verwende ich Jochens Dragonos2000 Baustein für Rolläden https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=...
- Di Sep 12, 2023 11:41 am
- Forum: MQTT
- Thema: [V3 IP5.1] publish array möglich in MQTT JSON? (Enthalten ab [V4.0 IP5])
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9803
Re: [Seit V 3 IP 5.1] publish array möglich in MQTT JSON?
Danke Willy, dieser Gedankenanstoß hat die Lösung gebracht:


- Di Sep 12, 2023 10:28 am
- Forum: MQTT
- Thema: [V3 IP5.1] publish array möglich in MQTT JSON? (Enthalten ab [V4.0 IP5])
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9803
Re: [Seit V 3 IP 5.1] publish array möglich in MQTT JSON?
das mit der Zeichenbegrenzung mancher Bausteine hatten wir vor einiger Zeit schonmal. Dachte dass das behoben ist und nur die Anzeige reduziert ist um Ressourcen zu sparen. Wie dem auch sei, mit dem Multiplexer funktioniert es das JSON zusammenzubauen wenn man ein paar Leerzeichen entfernt: https://...