Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mi Okt 29, 2025 1:15 pm
- Forum: MODBUS PROFILE
- Thema: MODBUS PROFIL: Fronius GEN24 Primo / Symo (Wechselrichter+Speicher) + Fronius Smartmeter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8258
Re: MODBUS PROFIL: Fronius GEN24 Primo / Symo (Wechselrichter+Speicher) + Fronius Smartmeter
Hallo Zusammen, Ich hol das Thema noch mal kurz hoch. Normalerweise bin ich ja ein Freund vom einfach ausprobieren. Da von dem Thema aber evtl. auch die Markenwahl des Wechselrichters abhängt, würde ich vorab gerne wissen: Ob mehrere an den SYMO GEN24 angeschlossenen Modbus RTU Smart-Meter (Primär- ...
					- Mi Sep 10, 2025 7:23 pm
- Forum: Planungsfragen zu 1-Wire
- Thema: Hutschinengehäuse für 1-Wire-Filterplatine
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2130
Re: Hutschinengehäuse für 1-Wire-Filterplatine
Ich nutze für sowas meistens Platinenhalter für die Hutschiene.
Einfach mal in den bekannten großen Verkaufsplattformen nach "Halter Hutschiene" suchen.

Gruß
Martin
					Einfach mal in den bekannten großen Verkaufsplattformen nach "Halter Hutschiene" suchen.

Gruß
Martin
- Di Sep 02, 2025 7:56 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: [V4.1.1] Version 4.5 - Hauptversion
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3737
Re: Version 4.5 - Hauptversion
Wie sollen neue Interessenten ohne TWS ins Forum posten?blaubaerli hat geschrieben: ↑Di Sep 02, 2025 7:25 pm Die Angabe der Version im Betreff hat zu erfolgen, weil es das Regelwerk so vorgibt.
Gruß
Martin
- Sa Aug 02, 2025 4:02 am
- Forum: Backup & Restore
- Thema: [V4.5 IP8] USB Stick wird nicht mehr erkannt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 930
- Fr Aug 01, 2025 9:23 pm
- Forum: Backup & Restore
- Thema: [V4.5 IP8] USB Stick wird nicht mehr erkannt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 930
[V4.5 IP8] USB Stick wird nicht mehr erkannt
Hallo Zusammen, mir ist heute vor dem Update auf 4.5 IP8 aufgefallen, dass mein Backup USB Stick nicht mehr erkannt wird. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht, das Backup vor dem Update lokal abgelegt und heruntergeladen. Bin davon ausgegangen, dass es nur ein Anzeigefehler ala "Cache" is...
					- So Jul 20, 2025 1:21 pm
- Forum: KNX
- Thema: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
- Antworten: 101
- Zugriffe: 65855
Re: [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt
 Hallo zusammen, ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines neuen TWS 3500XXL (4.1.1). Heute wollte ich den TWS in mein Projekt einfügen und bekam nun die Meldung in der ETS 6.3.1. (Build 8272) den berüchtigten Fehler "Nicht registriertes Gerät". Ich dachte eigentlich der Fehler sei b...
					- Di Nov 26, 2024 8:28 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.5 IP1] Darstellung auf iPhone 13 Pro Browsern ein Stück zu breit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1923
Re: [V4.5 IP1] Darstellung auf iPhone 13 Pro Browsern ein Stück zu breit
Hallo André, Variante 1: Im Visu-Editor Links auf den Tab Einstellungen gehen und den "globalen" Zoomfaktor anpassen. Variante 2: Lokal in der Visu in deinem Fall oben auf Home/Einstellungen/Lokale Anzeige anpassen und je nach Wunsch "Layoutvorgabe ignorieren" und "Widget Re...
					- Sa Nov 16, 2024 4:09 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Doorbird Integration
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21868
Re: Doorbird Integration
Hi dajohn, vielleicht noch als Ergänzung bzgl. des Relais. Ich bin mir nicht sicher ob das 1:1 so rübergekommen ist, wie ich es gemeint habe. Habe gerade bei mir getestet. Wenn ich bei meiner Station D1101V das Öffnen-Symbol in der Doorbird App drücke, dann wird zwangsläufig immer das Relais angeste...
					- Mi Nov 13, 2024 10:06 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.1] Widget Pegelsteller wird beim Scrollen ausgelöst
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3024
[V4.1] Widget Pegelsteller wird beim Scrollen ausgelöst
Hallo Zusammen, es geht um Folgendes: Bei Scrollen in der Timerwolf-Visu auf Touch-Geräten (in meinem Fall Android/Chrome) wird das Pegelsteller Widget beim Antippen und darauffolgendem Scrollen ausgelöst. Im Vergleich dazu verhält sich z.B. das Info&Schalten oder auch das Licht Widget anders. D...
					- Mi Nov 13, 2024 4:12 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Doorbird Integration
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21868
Re: Doorbird Integration
PS: Zudem zur Doorbird-Umsetzung selbst: In der APP kann ich auch NUR die beiden Relais triggern, sonst nix --> kann somit über die App direkt relaisfrei keine Aktion setzen --> müsste ich über den TWS aus der Ferne via VPN-Verbindung machen ... auch suboptimal. Hat da jemand einen schlauen Workarou...