NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Die Suche ergab 27 Treffer
- Sa Jul 05, 2025 1:05 am
- Forum: Docker Container: Unifi Docker
- Thema: [V4.5 IP6] Unifi Controller als Docker Container auf 3500 XL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 840
Re: [V4.5 IP6] Bekomme Unifi Controller auf 3500 XL nicht lauffähig
Nachdem hier keine Rückmeldung kam, habe ich natürlich selbst weiter probiert. Nach vielen Versuchen ohne eine Lösung habe ich den Container auf Basis von ryansch/unifi-rpi:latest gelöscht. Anschließend mit goofball222/unifi einen Neuen aufgesetzt und nach ca. 10 Minuten lief alles. Die Oberfläche l...
- Fr Jul 04, 2025 4:00 pm
- Forum: Docker Container: Unifi Docker
- Thema: [V4.5 IP6] Unifi Controller als Docker Container auf 3500 XL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 840
Re: [V4.5 IP6] Bekomme Unifi Controller auf 3500 XL nicht lauffähig
Heute habe ich bisher wieder vergeblich versucht, den Unifi zum Laufen zu kriegen. Ich bin über https://hub.docker.com/r/ryansch/unifi-rpi bei https://github.com/ryansch/docker-unifi-rpi/wiki gelandet und habe die Einstellungen entsprechend angepasst. https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload...
- Fr Jul 04, 2025 1:21 am
- Forum: Docker Container: Unifi Docker
- Thema: [V4.5 IP6] Unifi Controller als Docker Container auf 3500 XL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 840
[V4.5 IP6] Unifi Controller als Docker Container auf 3500 XL
Moin, ich habe nach der Anleitung hier im Forum einen Docker mit ryansch/unifi-rpi:latest erstellt. Nachfolgend meine Einstellungen: https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/21c13d92121203e53b4bf5fcab56b492.png Den Port 8080 habe ich wegen einer Überschneidung zu einem anderen Containe...
- So Jun 22, 2025 7:43 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V4.0 IP3] - verschachtelter Selektor HTTP-API - Energie
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4363
Re: [V4.0 IP3] - verschachtelter Selektor HTTP-API - Energie
Hallo Björn, wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst du den Speicher im Winter mit dem günstigsten Strom aus dem Netz füllen und die teuren Preise am Tag überbrücken. Die Netzentgelte fallen zu jeder Zeit an und können in diesem Fall also außer Acht gelassen werden. Du sparst im Winter also di...
- So Jun 15, 2025 10:36 am
- Forum: Modbus
- Thema: [V4.5 IP5] Optische Datenauslesung von eHZ (elektronischem Haushaltszähler)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14065
Re: [V4.5 IP5] Optische Datenauslkesung von eHZ (elektronischem Haushaltszähler)
Moin, Jup da hast du Recht Jens, daher werde ich wenn es die Zeit her gibt, auch die Tests an der HTTP API meines Smart Gateways von Theben vorantreiben. Ich habe jetzt auch die Benutzerdaten vom Gateway Admin erhalten. Muss jetzt nur noch das Netz sauber abtrennen mit Router damit das Gateway nicht...
- Fr Mai 30, 2025 10:20 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.1.1] Logikengine ist blockiert nach Reboot (zuvor Versuch fehlerhafte Logik zu speichern)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3711
Re: [V4.1.1] Logikengine ist blockiert nach Reboot (zuvor Versuch fehlerhafte Logik zu speichern)
Hallo Stefan, Gerade dann, lieber warten und ausgetretene Pfade benutzen, weil wir bauen die Dinge ja auch so, dass es anschließend so einfach wie möglich ist (soweit wirtschaftlich darstellbar) und man ausgetretene Pfade nutzt. Ja, dauert noch, dafür ist es dann eben einfach. das sagt sich so einfa...
- Sa Mai 17, 2025 11:56 am
- Forum: KNX
- Thema: NEU: KNX Data Secure Logging & Busmonitor sowie SpeedUp Import
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4159
Re: NEU: KNX Data Secure Logging & Busmonitor sowie SpeedUp Import
Moin,
ich finde auch toll, dass der TW damit wieder ein Stück besser wird.
Stefan, sind Hinweise zu Rechtschreibfehlern im Text hier erwünscht? Ich vermute, dass die Punkte auch in die Hilfetexte mit einfließen werden.
ich finde auch toll, dass der TW damit wieder ein Stück besser wird.
Stefan, sind Hinweise zu Rechtschreibfehlern im Text hier erwünscht? Ich vermute, dass die Punkte auch in die Hilfetexte mit einfließen werden.
- Mo Mai 12, 2025 9:07 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: keine Berechtigung für private Nachrichten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4515
Re: keine Berechtigung für private Nachrichten
Ich kann Nachrichten schreiben und antworten.
@ThomasD Du hast eine PN.
@ThomasD Du hast eine PN.
- Sa Mai 10, 2025 9:34 am
- Forum: KNX
- Thema: Nutzt Ihr KNX Data Secure oder habt Ihr den Einsatz vorgesehen? Wünsche?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20587
Re: Nutzt Ihr KNX Data Secure oder habt Ihr den Einsatz vorgesehen? Wünsche?
Moin,
ich habe noch keine entsprechenden Geräte und nutze die Funktionen im EFH deshalb bisher noch nicht.
Gerade bei den leicht erreichbaren Geräten (Taster oder andere Externe) finde ich es aber auch im Privaten nicht unwichtig.
ich habe noch keine entsprechenden Geräte und nutze die Funktionen im EFH deshalb bisher noch nicht.
Gerade bei den leicht erreichbaren Geräten (Taster oder andere Externe) finde ich es aber auch im Privaten nicht unwichtig.
- Mi Mär 12, 2025 8:00 pm
- Forum: MQTT
- Thema: [V4.5 IP3] Wie MQTT und NodeRed koppeln?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3824
Re: [V4.5 IP3] Wie MQTT und NodeRed koppeln?
Vielen Dank für die Hinweise, jetzt habe ich es verstanden. Alle Partner zum Broker benötigen eine eigene ID. Das MQTT Subsystem auf dem Timberwolf hat die ID "Timberwolf" bekommen und kann mit "localhost" eine Verbindung aufbauen. Der NodeRed-Container heisst jetzt "NodeRed...