Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 30 Treffer
- Do Mär 17, 2022 9:46 am
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: [Grafana v8.3.4] Wie Temperatursumme aus positiven Tages-Mittelwerte seit Jahresbeginn ermitteln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4105
Re: [Grafana v8.3.4] Wie Temperatursumme aus positiven Tages-Mittelwerte seit Jahresbeginn ermitteln
Hi Tom, die Aufgabe ist missverständlich beschrieben. 1. Was ist eine Temperatursumme? 2. Sollen dafür die jeweiligen "positiven mittleren Tagestemperaturen" herangezogen werden oder soll dafür der "Mittelwert nur aus den positiven Temperaturen eines Tages" herangezogen werden, ...
- Mi Mär 16, 2022 2:03 pm
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: [Grafana v8.3.4] Wie Temperatursumme aus positiven Tages-Mittelwerte seit Jahresbeginn ermitteln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4105
Re: Mittelwert aus Temp.-Werten über 0C° ermitteln, Grafana v8.3.4
Daten liegen in einer Zeitserie vor und kommen über eine KNX Gruppenadresse aus der Wetterstation.
Grüße Tom
Grüße Tom
- Mi Mär 16, 2022 12:04 pm
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: [Grafana v8.3.4] Wie Temperatursumme aus positiven Tages-Mittelwerte seit Jahresbeginn ermitteln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4105
[Grafana v8.3.4] Wie Temperatursumme aus positiven Tages-Mittelwerte seit Jahresbeginn ermitteln
Hallo zusammen, ich möchte gerne die Temperatursumme ermitteln und in einem Diagramm erfassen. Hierfür werden alle ab Jahresbeginn an einem Standort erfassten positiven mittleren Tagestemperaturen addiert. d.h ich müsste alle positiven Temperaturen eines Tages mitteln und dann zusammenzählen. Einen ...
- Mo Dez 06, 2021 7:11 pm
- Forum: MQTT
- Thema: [V3.0 IP4] go-eCharger über MQTT anbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8718
Re: [TWS V3.0 IP4] go-eCharger über MQTT anbinden
Hallo Tom, nur mal zu meinem Verständnis ... Du hast auch die richtigen Einstellungen in deinem goCharger eingestellt? https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/3bfc7b055244634865af50ecb2fca8f2.jpg Im rot umrahmten Feld hast du deinen TWS hinterlegt? (Inklusive der Anmeldedaten) ich ze...
- Mo Dez 06, 2021 3:12 pm
- Forum: MQTT
- Thema: [V3.0 IP4] go-eCharger über MQTT anbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8718
Re: [TWS V3.0 IP4] go-eCharger über MQTT anbinden
Das habe ich schon versucht. Bringt leider nichts.
Immer die Meldung "Bisher keine Daten erhalten"
- Mo Dez 06, 2021 1:53 pm
- Forum: MQTT
- Thema: [V3.0 IP4] go-eCharger über MQTT anbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8718
Re: [TWS V3.0 IP4] go-eCharger über MQTT anbinden
maggyver Soweit ich es verstanden habe, ist das Main Topic immer der Teil, der in jedem Aufruf identisch ist. Somit müsste es hier um "go-eCharger/00000001" handeln. Das APP-Topic wären dann die veränderbaren API Keys, hier z.B. "/alw" Ich habe aber deine Variante auch versucht,...
- Mo Dez 06, 2021 12:00 pm
- Forum: MQTT
- Thema: [V3.0 IP4] go-eCharger über MQTT anbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8718
Re: go-eCharger über MQTT anbinden
versuche doch mal mit einer "Lausch"-SW wie z.B. MQTTfx den Traffic mitzuhören. So solltest Du zumindest mal rausfinden können ob die goE überhaupt sendet und auf welchen Topics Haber mit MQTTfx einen Mitschnitt durchgeführt. Im Log ist folgendes zu sehen. https://forum.timberwolf.io/ext/...
- Mo Dez 06, 2021 11:22 am
- Forum: MQTT
- Thema: [V3.0 IP4] go-eCharger über MQTT anbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8718
Re: go-eCharger über MQTT anbinden
versuche doch mal mit einer "Lausch"-SW wie z.B. MQTTfx den Traffic mitzuhören. So solltest Du zumindest mal rausfinden können ob die goE überhaupt sendet und auf welchen Topics Das habe ich bereits mit dem MQTT Explorer getan, Alle Werte die hier unterhalb der Seriennummer go-eCharger zu...
- Mo Dez 06, 2021 11:15 am
- Forum: MQTT
- Thema: [V3.0 IP4] go-eCharger über MQTT anbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8718
- Mo Dez 06, 2021 10:51 am
- Forum: MQTT
- Thema: [V3.0 IP4] go-eCharger über MQTT anbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8718
[V3.0 IP4] go-eCharger über MQTT anbinden
Hallo zusammen, auf Basis des MQTT Grundlagenvideos von Stefan, habe ich versucht meinen go-eCharger über MQTT einzubinden. Die Verbindung zwischen Charger und MQTT Broker funktioniert, jedoch lassen sich die Daten im Gerätemanager nicht abrufen bzw. empfangen. TWS Firmware: 3.0 Insider Preview 4 Ab...