Hallo Matthias,
an der generellen Nachproduktion der C-Serie wird bereits gearbeitet.
Der von dir gewünschte Artikel 295 ist bereits jetzt wieder verfügbar.
Grüße Daniel
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 13 Treffer
- Do Jul 01, 2021 11:56 am
- Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- Thema: 1-Wire Ersatz für defekten Helligkeitssensor in Wetterstation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2897
- Do Sep 03, 2020 10:35 am
- Forum: ElabNET Shop
- Thema: Addresse Packstation anlegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4879
Re: Addresse Packstation anlegen
Hallo Chris, Hallo Rainer, Nun konnte ich durch eure Beschreibung den Fehler nachstellen und kenne die Ursache. Das Problem liegt an der Adressenverwaltung im bereich "Mein Konto". Es scheint so, als könnte man hier die Maske der Lieferadresse nicht richtig Ausfüllen. Nun habe ich erstmal ...
- Mi Sep 02, 2020 11:57 am
- Forum: ElabNET Shop
- Thema: Addresse Packstation anlegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4879
Re: Addresse Packstation anlegen
Um auf Nummer sicher zugehen, haben wir soeben folgendes getestet: Linux PC + Firefox Version 80.0, 64 bit Als Registrierter Kunde und als Gast. In beiden Fällen haben wir das Dropdown Menü erhalten. Nun haben wir noch zwei stellen, die du Probieren kannst: Cache und Cookies löschen Einen anderen Br...
- Mi Sep 02, 2020 9:46 am
- Forum: ElabNET Shop
- Thema: ElabNET Shop - Fehlermeldung mit Versandkostenberechnung kurz nach Shoperöffnung
- Antworten: 41
- Zugriffe: 21795
Re: ElabNET Shop - Fehlermeldung mit Versandkostenberechnung kurz nach Shoperöffnung
Hallo Michael, Der unschöne Fehler ist wieder da. https://shop.elabnet.de/blitzart/ueberspannungsschutz/knx-ueberspannungsableiter-1-ka-ut-serie_832_2297 Bei der Versandkostenberechnung kam es zu einem Fehler. Bitte benachrichtigen Sie den Betreiber. Browser: Firefox 32 Bit Ich habe mir den Fehler a...
- Mi Sep 02, 2020 9:34 am
- Forum: ElabNET Shop
- Thema: Addresse Packstation anlegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4879
Re: Addresse Packstation anlegen
Ist das schon Live? Habe gerade nochmal geschaut und es sieht unverändert aus. Checkout_neue-felder_Forum.PNG --> Die Felder werden mir bereits Angezeigt. Es kann allerdings zu Verzögerungen kommen, bis diese auch bei allen Kunden angezeigt werden. Da der Shop viel mit Cache und Cookies arbeitet, s...
- Di Sep 01, 2020 5:01 pm
- Forum: ElabNET Shop
- Thema: Addresse Packstation anlegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4879
Re: Addresse Packstation anlegen
Hallo Chris, im folgenden möchte ich kurz auf deine Punkte eingehen. Bei einer "normalen" Addresse gibt es keine Zeile um die Postnummer zusätzlich hinzuzufügen, die für den Ablagevertrag mit DHL bei mir zu Hause benötigt werden würde --> **EDIT** Gerade abgesendet, dann habe ich die Einst...
- Di Mär 24, 2020 1:35 pm
- Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- Thema: Verfügbarkeit Sensoren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18543
Re: Verfügbarkeit Sensoren
Hallo rocco, wie Stefan bereits geschrieben hat, produzieren wir selbstverständlich auch unsere Sensoren weiterhin. Hier sorgt die aktuelle Globale Lage leider für einige Einschränkungen. Habe weiterhin Bedarf an Art.-Nr. 283, von dem im Moment offenbar nur 7 auf Lager sind. Wie Viele benötigst du d...
- Mi Aug 21, 2019 1:14 pm
- Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- Thema: Verfügbarkeit Sensoren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18543
Re: Verfügbarkeit Sensoren
Hallo Andreas, Wenn demnächst hoffentlich mal mein bestellter/bezahlter Timberwolf eingeht Das wird bald der Fall sein. Leider hatten wir erhebliche Start Probleme, durch ein Bauteil. Hier hat die Endverbleibserklärung leider für einige Komplikationen gesorgt. Da die Nachproduktion der PBM's nun vol...
- Mo Aug 19, 2019 6:31 pm
- Forum: Schnittstellen und Zubehör
- Thema: Nachproduktion - Wieder lieferbare Produkte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3915
Nachproduktion - Wieder lieferbare Produkte
Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Nachproduktion der Professional-Bus-Master, sowie der 350/950/960 Timberwolf-Server. Ab sofort sind unsere Professional-Bus-Master, in sämtlichen Ausführungen wieder lagernd. Link zum Professional-Bus-Master https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/f...
- Mi Aug 07, 2019 1:47 pm
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: DDNS im Docker - Mit NO-IP.COM weltweiten Zugriff
- Antworten: 31
- Zugriffe: 22441
Re: DDNS im Docker - Mit NO-IP.COM weltweiten Zugriff
Vielen Dank für das Lob. Kann man mit dieser Lösung auch auf ein Netzwerk, das per UMTS im Netz ist? Man hat dann eine IP die im 192er oder 10.xx Raum liegt. Also wenn ich es richtig verstehe handelt es sich bei dem 192er bzw. dem 10er Netz um dein Internes Netzwerk beziehungsweiße deinem Privaten N...