Hallo zusammen,
m.E. steht das eindeutig für Fixed In Next Release.
Also je nachdem an welchen Bezugsquellen du hängst, wirst du die Lösung mit der nächsten Version erwarten düfen.
Beste Grüße
Jens
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 1260 Treffer
- So Sep 28, 2025 9:51 pm
- Forum: MQTT
- Thema: [V4.5 IP8] MQTT Eingabekontrolle: identische Infix erlaubt, identische Prefix nicht (WD-2764)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1224
- Mo Sep 22, 2025 10:12 pm
- Forum: MQTT
- Thema: [V3.5.1] Feature Request: MQTT Publish - Unterstützung Retain Flag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1646
Re: [V3.5.1] Feature Request: MQTT Publish - Unterstützung Retain Flag
Hallo @rural8529,
nein, ist bis einschließlich „4.5 Insider Preview - Release Candidate 1“ nicht umgesetzt.
Beste Grüße
Jens
nein, ist bis einschließlich „4.5 Insider Preview - Release Candidate 1“ nicht umgesetzt.
Beste Grüße
Jens
- Di Sep 02, 2025 8:15 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: [V4.1.1] Version 4.5 - Hauptversion
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3649
Re: Version 4.5 - Hauptversion
Hallo Martin, in diesem Falle darf der Interessent sich gerne als solcher zu erkennen geben und wird auch von keinem Moderator zurechtgewiesen. Wir wissen in der Regel darauf zu achten, wie viele Beiträge ein Forenmitglied bereits geschrieben hat und seit wann er im Forum registriert ist. Ich glaube...
- Di Sep 02, 2025 7:25 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: [V4.1.1] Version 4.5 - Hauptversion
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3649
Re: Version 4.5 - Hauptversion
Hallo zusammen, es ist völlig überflüssig über die Sinnhaftigkeit der Einhaltung der Forenreglen zu diskutieren. Es unterliegt einfach nicht der Einschätzung eines einzelnen Forenmitglieds, dies für jeden Thread eingenständig individuell zu entscheiden. Die Angabe der Version im Betreff hat zu erfol...
- Mo Sep 01, 2025 7:40 am
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: [V4.5 IP8] Löschen alter Daten in Zeitserien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 935
Re: [4.5 IP8] Löschen alter Daten in Zeitserien
Hallo zusammen, dieses Thema wurde bereits mehrfach diskutiert und ist nicht neu. Bemüht dazu bitte gerne die Suchfunktion des Forums. Das ist sehr wohl bekannt und steht auf dem Zettel. Ändert aber nichts an meiner Aussage für die bisherigen Softwarestände, den hier oben explizit genannten und die ...
- So Aug 31, 2025 10:39 pm
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: [V4.5 IP8] Löschen alter Daten in Zeitserien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 935
Re: [4.5 IP8] Löschen alter Daten in Zeitserien
Hallo Jochen,
nein.
Beste Grüße
Jens
nein.
Beste Grüße
Jens
- Mi Aug 20, 2025 4:27 pm
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: [V4.1.1] Ecowitt2MQTT auf dem TWS3500XL
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1611
Re: Ecowitt2MQTT auf dem TWS3500XL, Firmware 4.1.1
Hallo Michael,
bitte überabeite deine Signatur
Danke.
Beste Grüße
Jens
bitte überabeite deine Signatur
Danke.
Beste Grüße
Jens
- Mi Aug 20, 2025 11:34 am
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: [V4.1.1] Ecowitt2MQTT auf dem TWS3500XL
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1611
Re: Ecowitt2MQTT auf dem TWS3500
Hallo Michael,
bitte pflege die Version im Betreff und entferne sie aus der Signatur. Siehe dazu auch die Forenregeln oben in der blauen Box.
Beste Grüße
Jens
bitte pflege die Version im Betreff und entferne sie aus der Signatur. Siehe dazu auch die Forenregeln oben in der blauen Box.
Beste Grüße
Jens
- Do Aug 14, 2025 12:41 am
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: [V4.1.1] Wie kann man EVCC (0.207.2) im Portainer installieren, und lauffähig anbinden.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1718
Re: [V4.1.1] Wie kann man EVCC (0.207.2) im Portainer installieren, und lauffähig anbinden.
Bitte nutze keine Vollzitate. :whistle: Wenn du mit MacVLAN arbeitest, dann erübrigt sich das Mappen der Ports. Du erreichst den Container dann auch nicht über die IP des TWS, sondern über die Adresse, die du dem Container zugewiesen hast. Also bei dir konkret http://192.168.178.204:7070 Probier das...
- Do Aug 14, 2025 12:09 am
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: [V4.1.1] Wie kann man EVCC (0.207.2) im Portainer installieren, und lauffähig anbinden.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1718
Re: [V4.1.1] Wie kann man EVCC (0.207.2) im Portainer installieren, und lauffähig anbinden.
Hi ManSch , hast du den TWS mit Absicht auf MacVLAN konfiguriert? Hast du dir den Info-text hinter dem blauen „i“ mal angeschaut? Wie sind die Netzwerkeinstellungen im Portainer für deine evcc-Instanz eingerichtet? Wenn der evcc als „unhealthy“ gemeldet wird, kann ich mir vorstellen, dass er nicht m...