Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS



Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg


AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

Die Suche ergab 207 Treffer

von James_T_Kirk
Sa Sep 05, 2020 9:14 am
Forum: Bekanntmachungen
Thema: Verpflichtung zu Timberwolf Care entfällt ab 1. Juli 2020
Antworten: 35
Zugriffe: 21186

Re: Verpflichtung zu Timberwolf Care entfällt ab 1. Juli 2020

Das bringt aber wenig für die Kunden die auf Basis der vielen Ankündigungen ein ziemlich teures Produkt gekauft habe und dazu einen Vertrag abgeschlossen haben, der bis heute nicht das versprochene liefert. Ein kaufentscheidendes Kriterium für mich war die Instant Visu und der Zugriff über TW Cloud ...
von James_T_Kirk
Do Aug 13, 2020 5:57 pm
Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
Thema: Brandmelder Info per 1-wire
Antworten: 16
Zugriffe: 9012

Re: Brandmelder Info per 1-wire

Ja du kannst den KNX BE mit dem 1W IO ersetzen. Beachte aber, das über 1W die Abfrage ein paar Sekunden (je nach Einstellung) dauert. Habe das selbe Modul an einem MDT KNX BE im Einsatz und bei der Backofen Pyrolyse auch schon erfolgreich getestet Räuchersmiley.
von James_T_Kirk
Do Aug 13, 2020 7:50 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: Logik-Editor Grundsatzfrage
Antworten: 29
Zugriffe: 14317

Re: Logik-Editor Grundsatzfrage

Ich lese hier nur konstruktive und sachlich gut begründete Kritik aber kein Bashing Stefan! Erst sagst du wir sollen uns damit beschäftigen, was auch gemacht wurde. Das Feedback dazu passt dir dann aber offensichtlich nicht. Ich weiß es ist schwer das euch nicht jeder zu Füßen liegt und das Produkt ...
von James_T_Kirk
Di Aug 11, 2020 8:38 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: Logik-Editor Grundsatzfrage
Antworten: 29
Zugriffe: 14317

Re: Logik-Editor Grundsatzfrage

Ja so ist es. Mehrererere einzelne Blöcke bauen und taggen.
Oder wer damit zurecht kommt: Custom Logiken bauen und hoffen das auch in nem halben Jahr noch zu verstehen.
von James_T_Kirk
Mo Aug 10, 2020 9:29 pm
Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
Thema: Bodenfeuchtesensoren an anderen 1W Busmaster
Antworten: 3
Zugriffe: 2612

Re: Bodenfeuchtesensoren an anderen 1W Busmaster

Stimmt, es steht in der Beschreibung. Der Abschnitt Fremdsysteme kommt zweimal und der erste war für mich nicht so eindeutig diesbezpglich. Der Teil weiter unten ist es dann, den hatte ich beim ersten Lesen irgendwie übersehen. :angry-banghead: Da sind auch gleich alle benötigten Formeln dabei, Danke.
von James_T_Kirk
Mo Aug 10, 2020 4:32 pm
Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
Thema: Bodenfeuchtesensoren an anderen 1W Busmaster
Antworten: 3
Zugriffe: 2612

Bodenfeuchtesensoren an anderen 1W Busmaster

Hallo,

ist zum Auswerten der Bodenfeuchte eine spezielle Logik oder ähnliches erforderlich? Oder können andere 1 Wire Busmaster welche aus dem DS2438 die Luftfeuchte auswerten können auch hier die Feuchte auswerten?

Ich rede nur von der Feuchte des Sensors, nicht vom Ventilaktor.
von James_T_Kirk
So Aug 09, 2020 4:24 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: Diskussion zu Logikeditor und MQTT
Antworten: 33
Zugriffe: 15612

Re: Diskussion zu Logikeditor und MQTT

Auch das ist aber nicht unbedingt das was ich als intuitiv bezeichnen würde :-)
Meine Erfahrung bisher war leider das ich selbst solch simple Dinge nicht hinbekommen habe. Daher sind meine Logiken jetzt in Home Assistant umgesetzt. An der Definition in yaml tue ich mich als ITler deutlich einfacher.
von James_T_Kirk
Sa Aug 08, 2020 8:57 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: Diskussion zu Logikeditor und MQTT
Antworten: 33
Zugriffe: 15612

Re: Diskussion zu Logikeditor und MQTT

Danke für die Erklärung, da wär ich nicht drauf gekommen... Aber einfach und logisch ist anders. :confusion-scratchheadyellow:
Ich habe immer noch auf den passenden Filter am Ausgang gewartet.
von James_T_Kirk
Di Jul 14, 2020 7:48 pm
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [1.5.2] kein CPU Limit in Portainer
Antworten: 2
Zugriffe: 3866

Re: [1.5.2] kein CPU Limit in Portainer

@StefanW
Thema noch offen
von James_T_Kirk
Di Jul 14, 2020 7:47 pm
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [1.5.2] kein Memory Limit in Portainer
Antworten: 3
Zugriffe: 4739

Re: [1.5.2] kein Memory Limit in Portainer

@StefanW
Thema noch offen

Zur erweiterten Suche