Forenüberlastung durch massiv gestiegene Abfragen

Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.

Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.

Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.

Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.

Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld

Die Suche ergab 2 Treffer

von Fronk
Mi Sep 06, 2023 6:02 pm
Forum: Allgemeines
Thema: [1.5 RB] DHCP Fehler und kein Buszugriff nach Aktivieren von macvlan
Antworten: 9
Zugriffe: 5018

Re: [1.5 RB] DHCP Fehler und kein Buszugriff nach Aktivieren von macvlan

Hallo Göran, die Aktivierung der MacVLAN-Schnittstelle im Timberwolf-Server ist optional und nicht in allen Fällen sinnvoll. Ich würde das daher auch nur den Usern empfehlen, die das auch wirklich brauchen. Im Web-Interface des TWS 3500 wird dazu folgende Erklärung angezeigt: Betriebsmodi / Einsatzb...
von Fronk
Di Sep 05, 2023 5:56 pm
Forum: Allgemeines
Thema: [1.5 RB] DHCP Fehler und kein Buszugriff nach Aktivieren von macvlan
Antworten: 9
Zugriffe: 5018

Re: [1.5 RB] DHCP Fehler und kein Buszugriff nach Aktivieren von macvlan

Hallo zusammen, das ist zwar ein alter Post, aber ich hatte dieselben Probleme beim Einrichten eines MACVLAN und ich möchte meine Lösung mit Euch teilen. Den Lösungsansatz konnte ich erst hier finden, obwohl ich nahezu alle Beiträge in diesem Forum zum Thema MACVLAN durchgelesen hatte... Hinweis: di...

Zur erweiterten Suche