Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
vielen Dank, das wars, habe den Input jetzt auch auf Input gelegt (klingt ja auch irgendwie logisch)
mit %d habe ich bei 100prozent zwar unlogische Werte angezeigt bekommen aber mit %.0f%% läuft es perfekt
Hallo Matthias, danke für den Link, ist genau das was ich gesucht habe :happy-wavemulticolor: Leider funktioniert es nicht. :crying-yellow: Im Input bekomme ich zwar 100 % angezeigt, im Output-String bleiben es aber nur 100 ohne Prozent. Setze alle anderen Einheiten funktionieren, nur % bekomme ich ...
so, ich habe mein Problem teilweise mit einem ganz neuen Ansatz mit Hilfe der fertigen Logikmodule gelöst: je nach Zustand (Akkustand, Temperatur, Tageszeit) werden die Icons entsprechend ausgetauscht Das einzige Problem welches ich immer noch habe: Ich bekomme kein % Zeichen in den Ausgabestring. :...
Hallo, ich bin in Sachen Logic-Engine noch ziemlich neu und benötige Denkanstöße und/oder Codeschnipsel. Die Aufgabenstellung: Zu Icon-Steuerung einer ulanzi tc001sollen die Icon in Abhängigkeit des Wertes angepasst werten. Hierzu benötige ich einen fest definierten Stringwert (Name des Icon) als Au...
Hallo allerseits, ich habe mal ein Modbus Profil für den Growatt 25KTL3-XH erstellt. sorry, hab nicht drauf geachtet deshalb als Nachtrag; "Der Schöpfer dieses Modbus Geräte Profiles überträgt die Nutzungsrechte gemäß der TOLL ("Timberwolf Open Logikblock License") die unter https://...
Hi, anbei mein Modbus Profil für den DI/DO/AI/AO <-> Modbus Umsetzer CWT-MB308N von ComWinTop. sorry, hab nicht drauf geachtet deshalb als Nachtrag; "Der Schöpfer dieses Modbus Geräte Profiles überträgt die Nutzungsrechte gemäß der TOLL ("Timberwolf Open Logikblock License") die unte...
Hi, anbei mein Modbus Profil für den DI/DO/AI/AO <-> Modbus Umsetzer CWT-MB308N von ComWinTop. Das Teil kann man direkt beim Hersteller kaufen (China) oder im Ali-Shop vom Hersteller. Es macht einen hochwertigen Eindruck und läuft bei mir einwandfrei und stabil. Es gibt noch weitere sehr tolle Umset...
Hallo allerseits, ich habe mal ein Modbus Profil für den Growatt 25KTL3-XH erstellt. Ich habe den Wechselrichter über einen Waveshare RS485 to TCP am laufen. Direkt über RTU läuft es auch bestens. Als Grundlage wurde die letzte Modbusregisterliste (1.24) verwendet. Aus Sicherheitsgründen habe ich di...