Die Suche ergab 11 Treffer
- Sa Mär 15, 2025 6:12 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: [V4.5 IP3] Schritt für Schritt Umsetzung einer (Dusch)-Lüftersteuerung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 21549
Re: [V4.5 IP3] Schritt für Schritt Umsetzung einer (Dusch)-Lüftersteuerunjg
Bei den Ein- und Ausgängen geht das farbige Feld, und damit der Anfasser zum Verschieben, nicht über die ganze Zeile. Man muss mit dem Cursor in den farbigen Bereich hinein. Etwas anders ist es bei den Variablen, also die Kästen mit dem farbigen Rand. Die lassen sich im gesamten Rechteck-Bereich anf...
- Do Mär 06, 2025 8:42 pm
- Forum: System
- Thema: [V4.5 IP3] Wie Sendeverzögerung KNX-Stack nach TWS-Neustart / KNX-Busreset konfigurieren?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5698
- Do Mär 06, 2025 8:40 pm
- Forum: KNX
- Thema: Euere Wünsche an KNX Stack V2
- Antworten: 43
- Zugriffe: 32226
Re: Euere Wünsche an KNX Stack V2
Sendeverzögerung KNX-Stack nach TWS-Neustart / KNX-Busreset konfigurieren Der TWS fragt die die Daten aber so schnell ab und liefert das Ergebnis (Geräteanlaufzeit scheint mir < 1 Sekunde), so dass der Aktor das nicht mitbekommt (und der TWS auch keine korrekten Daten empfangen kann und der Logik-I...
- Do Feb 27, 2025 7:34 pm
- Forum: Bekanntmachungen & Regeln
- Thema: Autom. Insider Club Zuweisung & Entfernung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11988
Re: Autom. Insider Club Zuweisung & Entfernung
Das Aktivieren bei bestehenden Defiziten klappt auch.
- Fr Dez 06, 2024 10:48 am
- Forum: Zusätzliche Logikbausteine
- Thema: [V4.5 IP1] Custom Logik "Feiertage DE"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6084
Re: [V4.5 IP1] Custom Logik "Feiertage DE"
Ich habe in meinen Logiken mal eine genaue Day-of-year Berechnung mit Schalttagen gemacht, der längste Teil entsteht hier durch die Fallunterscheidung der Monatslängen: "Level": [ ["$NowHour", "integer", 0], ["$TodayYear", "integer", 1900], ["$T...
- Di Aug 20, 2024 7:30 pm
- Forum: Timberwolf Hardware
- Thema: [V4.0] 3500L keine Anmeldung moeglich - Speichermangel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5020
Re: [V4.0] 3500L keine Anmeldung moeglich - Speichermangel
Auf OS-Ebene lässt sich ein Blockieren des Systems durch solche Speicherfresser über Partitionierung oder Quoten lösen. Wenn die fraglichen Prozesse mit etwas anderem als root laufen, könnte sogar die bei extX mit 5% voreingestellte Reservierung helfen.
- So Mai 26, 2024 12:01 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0 IP12] Einschaltwert 3 mal senden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2708
Re: [V4.0 IP12] Einschaltwert 3 mal senden
Guten Abend Steffen, Ich habe gerade noch einen kleinen Test mit dem Comparator gemacht, der verhält sich bzgl. >= wie im Wiki beschrieben. https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/8e25979af291df18c2a6d0899ab8d3c5.png Also müsste bei Input_L1 = 1 der Aus Zustand sein, und in Folge Ein ...
- Sa Mai 25, 2024 5:02 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0 IP12] Einschaltwert 3 mal senden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2708
Re: [V4.0 IP12] Einschaltwert 3 mal senden
Hallo Steffen, ich habe dein Problem zum Anlass genommen mich etwas mit der Logik zu beschäftigen. Für Nicht-Experten wie mich sind passende Links gesetzt. Gemessen an dem Logikcode könnte die ursprüngliche Schaltung so aussehen: https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/ceff3a36e5b8b7a...
- Fr Mai 17, 2024 12:47 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0 IP3] Anwendungsbeispiel Logik-Modul freie Formel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3271
Re: [4.0 IP3] Anwendungsbeispiel Logik-Modul freie Formel
Zu beachten ist das es keine native Funktion gibt die hart abrundet sondern nur Runden auf vollen Integer mit 0 Nachkommastellen, was die IF-Auswertung erforderlich machte. Eine Abrundung lässt sich durch Subtrahieren von 0.5 realisieren: rint(X1-0.5) // Abrunden von X1 rint(X1+0.5) // Aufrunden vo...
- Do Mai 02, 2024 12:17 am
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: [V1.5.1] Strings als Parameter einer Logikzelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7962
Re: [V1.5.1] Strings als Parameter einer Logikzelle
Mit Version 4.0 Insider 11 kann man Strings als Parameter definieren.
Cheers,
Thimo
Cheers,
Thimo