Neues Video veröffentlicht
Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.
In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.
Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww
AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
Die Suche ergab 22 Treffer
- So Mai 14, 2023 1:14 pm
- Forum: System
- Thema: [V3.5.1] Wird der TWS mit [V4.0] S0 Unterstützung bekommen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3030
Re: [V3.5.1] Wird der TWS mit [V4.0] S0 Unterstützung bekommen?
scheinbar ist Kritik am Produkt Timberwolf hier nicht erwünscht wie ich in einen anderen Beitrag leider erfahren musste .... also muß nochmal nach V4 inkl S0 Fragen und daran erinnern das seit meinem Kauf des Server Bestandteil des versprochen und angekündigt Updates für Q1 2023 war und das für mich...
- So Mai 14, 2023 9:50 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Influxdb 2.x
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1088
Influxdb 2.x
Hallo
wie komme ich zu einer InfluxDB 2.x auf dem TImberwolf Server
wann und wie kann diese Software auf den aktuellen Stand gebracht werden?
danke
lg
Oliver
wie komme ich zu einer InfluxDB 2.x auf dem TImberwolf Server
wann und wie kann diese Software auf den aktuellen Stand gebracht werden?
danke
lg
Oliver
- So Mai 14, 2023 8:24 am
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: 1-Wire Aktor für vier Ventile, Relais oder LED (AC/DC)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6147
Re: 1-Wire Aktor für vier Ventile, Relais oder LED (AC/DC)
also gut danke an alle, ich weiß jetzt was ich machen werde Multi IO und SSR ... ich habe die Frage oben ohne Datenblatt und allgemein gestellt, weil mir die Produktverwendung nicht klar ist / war ..... meine Frage war auch in der Kat Produktanfragen gestellt und hat sich auch darauf bezogen ...... ...
- Sa Mai 13, 2023 6:53 pm
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: 1-Wire Aktor für vier Ventile, Relais oder LED (AC/DC)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6147
Re: 1-Wire Aktor für vier Ventile, Relais oder LED (AC/DC)
Hallo Stefan, nun ja meine Frage war mal eher sehr offen, da ein Potentialfreier Kontakte einige Anwendungen umfassen .... der derzeit ganz Konkret geht's um diese PoolWärmepumpe https://www.microwell.eu/assets/files-to-download/en_GREEN-INVERTER-PRO-HP1100-HP1500-COMPACT-SPLIT-1-2021.pdf Auf Seite ...
- Sa Mai 13, 2023 7:38 am
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: 1-Wire Aktor für vier Ventile, Relais oder LED (AC/DC)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6147
Re: 1-Wire Aktor für vier Ventile, Relais oder LED (AC/DC)
Hi Vielen danke, Gardena und andere Ventile können aber direkt beschalten werden ? oder ist auch dort zusätzliche Komponente erforderlich? Weil dafür wird das Teil ja angeboten …. Es verwirrt nicht jetzt ein wenig das ich für ein Relais, was ja eine MagnetSpule ist eine zusätzliche Komponente benöti...
- Di Mai 09, 2023 7:54 am
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: 1-Wire Aktor für vier Ventile, Relais oder LED (AC/DC)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6147
1-Wire Aktor für vier Ventile, Relais oder LED (AC/DC)
Hallo laut den Produktfotos sind auf dem 1-Wire Aktor, Optokoppler verbaut, können mit dem Gerät auch potentialfreie Kontakte geschalten werden? Konkret, würde ich gern die Steuerung (ein/aus) meiner Poolwärmepumpe darüber durchführen .... welche dafür eine Kontakt besitzt, oder muß ich dafür eine R...
- Di Mai 09, 2023 7:46 am
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: h-Tronik Ws-10 am TWS anbinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3773
Re: h-Tronik Ws-10 am TWS anbinden
vielen Dank,
ja das sind elektronden, schauen aber halt ganz anders aus als die von euch angebotenen ....
Außerdem hat mich verwirrt, das Ihr auch am Boden eine vorschreibt
danke
lg
Oliver
ja das sind elektronden, schauen aber halt ganz anders aus als die von euch angebotenen ....
Außerdem hat mich verwirrt, das Ihr auch am Boden eine vorschreibt
danke
lg
Oliver
- Mo Mai 08, 2023 7:33 pm
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: h-Tronik Ws-10 am TWS anbinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3773
Re: h-Tronik Ws-10 am TWS anbinden
Hi Micha, tja wenn das so einfach währe ...... das Ding ! https://www.h-tronic.de/shop/wassersensor-ws-10-10-meter-lange-passend-fur-wps-1000-v1/ und ja ich habe auch das Gerät dafür andem es betrieben werden soll, aber dadurch verliert man alle Flexibilität weil eben dort dann die Entscheidung getr...
- So Mai 07, 2023 5:13 pm
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: h-Tronik Ws-10 am TWS anbinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3773
h-Tronik Ws-10 am TWS anbinden
Hallo
ich würde gern die h-Tronik Ws 10 via 1wire am Timberwolf Server auswerten, geht das vielleicht mit dem Multi-IO Modul?
Hat das vielleicht schon wer versucht?
Laut KNX Forum geht es über eine „normalen“ Tasterschnittstelle
Sollte doch so klappen oder ?
Danke.
Lg
Oliver
ich würde gern die h-Tronik Ws 10 via 1wire am Timberwolf Server auswerten, geht das vielleicht mit dem Multi-IO Modul?
Hat das vielleicht schon wer versucht?
Laut KNX Forum geht es über eine „normalen“ Tasterschnittstelle
Sollte doch so klappen oder ?
Danke.
Lg
Oliver
- Sa Apr 29, 2023 5:30 pm
- Forum: Modbus
- Thema: [V3.5.1] Growatt Inverter via Modbus anbinden?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 15001
Re: [V3.5.1] Growatt Inverter via Modbus anbinden?
naja mit dem Video geht's dann einfach! und wenn dann noch alle BUS Werte zusammenpassen, experimentere gerade auch mit einem Tigo CCA herum wodurch ich mir auch noch Modbus werte vom Regler verstellte ..... dann geht's. Das Video hätte ich von Anfang an benötigt, ich ging im von den andern aus den ...