Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 28 Treffer
- Sa Aug 27, 2022 10:16 am
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
- Antworten: 55
- Zugriffe: 38981
Re: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
Zigbee für die alten OSRAM Lightify (SMART+) Lampen bzw. HUE...würde mir den Umweg über Node Red dafür sparen: Ein Layer weniger, v.a. für Beleuchtung was nicht umbedingt unter "Komfortfunktion" fällt. Darf ich mir da auch gleich einen KNX auf HUE DImmbausteinwünschen (oder gibts da schon ...
- So Aug 21, 2022 9:49 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Multiroom-Audio /-Video - Wer hat es und wie?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14317
Re: Multiroom-Audio - Wer hat es und wie?
Hallo zusammen, mir geht es genauso: Deckenlautsprecher in fast allen Räumen, gute Echo/Alexa Ausstattung, aber "Multiroom" noch nicht explizit gebastelt. Eine schnelle Lösung in einem Raum (und recht einfach und damit valide Alternative für weiteren Ausbau wenn Amazon-affin): Einen Echo i...
- Di Aug 09, 2022 12:53 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Diskussion zur Mobotix Integration
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8329
Re: Diskussion zur Mobotix Integration
Frage am Rande an, vielleicht Mobotix Erfahrerne hier: Hatte schon jemand Erfolg mit der Integration Mobotix T26 mit Alexa, v.a. Video auf Echo Show? Monocle klingt wie der einzig vorgetretene Weg, aber bei mir auch mit lokalem Monocle Gateway, ohne Erfolg bislang. Google hilft mir nicht wie üblich ...
- Mo Apr 25, 2022 4:59 pm
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: [V3 RC3/RC4] - Neue Zeitserien tauchen in Grafana nicht auf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1713
Re: [V3 RC3/RC4] - Neue Zeitserien tauchen in Grafana nicht auf
Hallo Stefan, das ist eine der unter RC3 am 16.4. neu angelegten Timeseries, TS00138 https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/e6c248606e7df22f1aec6bf4824c4658.png Und in der Auswahlliste unter Grafana ist bei TS00135 Schluss: https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/25187...
- So Apr 24, 2022 9:59 am
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: [V3 RC3/RC4] - Neue Zeitserien tauchen in Grafana nicht auf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1713
[V3 RC3/RC4] - Neue Zeitserien tauchen in Grafana nicht auf
Hallo Wolfsentwickler, hab vor ner Woche unter RC3 einige neue Zeitserien (MQTT auf Zeitserie) angelegt. Aufzeichnung klappt, "Spontananzeige" in Zeiserienmanger klappt, dort ebenso "Spontangrafana". In meine existierenden Grafana Dashboards kann ich die TS aber nicht so einfach ...
- Do Apr 21, 2022 7:58 pm
- Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- Thema: VOC Rest mit Hilfe int. I/O Port?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2773
VOC Rest mit Hilfe int. I/O Port?
Hallo zusammen, das Wetter wird besser und meine VOC 2.6 fangen bei zuviel frischer Luft wieder das spinnen an (Wenn Fenster zu lange auf, wohl über einen Kalibrierungszeitpunkt drüber, hängt Sensor gerne mal dauerhaft an der Oberkante. Neues Lüften bringt 500, dann aber wohl so empfindlich skaliert...
- Mi Mär 30, 2022 8:46 pm
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: Backup von Docker-Volumes
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3464
Re: Backup von Docker-Volumes
Hallo zusammen, nachdem ich nun einige Node Red Flows gebastelt hab und diese doofe Ledvance Wifi Lampen per MQTT angebunden, wäre mir sehr um eine Backup der entsprechenden Container samt der Konfigurations Volumens gelegen. Nun erlaubt ja Portainer, neue Images zu bauen: https://docs.portainer.io/...
- So Mai 30, 2021 2:02 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: UMFRAGE: Interesse an Einbindung Home Connect Geräte in Timberwolf Server
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16386
Re: UMFRAGE: Interesse an Einbindung Home Connect Geräte in Timberwolf Server
Hallo zusammen, ein "offizielles" Home Connect Gateway ohne wohl Reverse Engineering wäre was. Als Unternehmen fällt die Kooperation mit BSH evtl. leichter als so wenig greifbare und Open Source Bastler z.B. im Node Red Umfeld. Ich hab 2 Home Connect im Keller stehen: - Trockner WWT7YH780/...
- Di Jan 12, 2021 7:56 pm
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: [V 1.6] 6. Januar 2021: "Version 1.6 - Hells Bells" verfügbar - Alle Modellversionen
- Antworten: 59
- Zugriffe: 46160
Re: [V 1.6] 6. Januar 2021: "Version 1.6 - Hells Bells" verfügbar - Alle Modellversionen
Ohne größere Verklemmungen installert.
Im gegensatz zu den bisherigen Updates aber, haben laufenden Logiken diesmal ihren Status und Inputs vergessen.
Durch bis zum nächsten Sensorreading bzw. händisch nachgezogenen Inhibits war manches im Haus etwas wirr unterwegs.
Im gegensatz zu den bisherigen Updates aber, haben laufenden Logiken diesmal ihren Status und Inputs vergessen.
Durch bis zum nächsten Sensorreading bzw. händisch nachgezogenen Inhibits war manches im Haus etwas wirr unterwegs.
- So Nov 08, 2020 11:08 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: Substraktion zweier Timeseries
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3493
Re: Substraktion zweier Timeseries
ja, funkioniert mit sensor auf inputs.