NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

Die Suche ergab 10 Treffer

von MoseP
Sa Jun 21, 2025 12:36 am
Forum: MODBUS PROFILE
Thema: MODBUS PROFIL: Sigenergy SigenStor, Hybrid, PV, EVAC, PV Max
Antworten: 6
Zugriffe: 1989

Re: MODBUS PROFIL: Sigenergy SigenStor, Hybrid, PV, EVAC, PV Max

MoseP hat geschrieben: Fr Jun 13, 2025 1:49 pm Sigenergy Modbus Protocol EN - SIGEN V2.5.pdf
Update:
  • Die in v2.5 zur v2.4 zusätzlichen Register und Texte habe ich in den beiden Profilen (json) ergänzt:
  • modbus-timberwolf-Sigenergy-SigenStor_Teil1_(v2.5).json
  • modbus-timberwolf-Sigenergy-SigenStor_Teil2_(v2.5).json
von MoseP
Fr Jun 13, 2025 1:49 pm
Forum: MODBUS PROFILE
Thema: MODBUS PROFIL: Sigenergy SigenStor, Hybrid, PV, EVAC, PV Max
Antworten: 6
Zugriffe: 1989

Re: MODBUS PROFIL: Sigenergy SigenStor, Hybrid, PV, EVAC, PV Max

Update: Neueste Dokumentation (Modbus 2.5) von SIGEN angehängt. Von mir im PDF gelb markiert die Änderungen im Vergleich zur 2.4. Änderungen lt. Dokumentation: "Added a few plant ESS related registers, two grid point and two PCS power control registers. Modified comments of a few holding regist...
von MoseP
Di Mai 27, 2025 1:54 pm
Forum: MODBUS PROFILE
Thema: MODBUS PROFIL: Sigenergy SigenStor, Hybrid, PV, EVAC, PV Max
Antworten: 6
Zugriffe: 1989

Re: MODBUS PROFIL: Sigenergy SigenStor, Hybrid, PV, EVAC, PV Max

Update (neue Version 2.4.1): Lese- und Schreib-Register von Kapitel 5.1 und 5.2 in ein Profil zusammengefasst. Nur-Lesen-Register enthalten im Namen das Suffix "(Read)". Abweichend zur Dokumentation: Wertanpassungen (z. B. "/ 1000" für kW) entfernt und stattdessen auf Basiseinhei...
von MoseP
Di Mai 27, 2025 12:34 am
Forum: MODBUS PROFILE
Thema: MODBUS PROFIL: Sigenergy SigenStor, Hybrid, PV, EVAC, PV Max
Antworten: 6
Zugriffe: 1989

MODBUS PROFIL: Sigenergy SigenStor, Hybrid, PV, EVAC, PV Max

Hallo zusammen, hier die Modbus-Register für die Sigenergy-Systeme SigenStor, Hybrid, PV, EVAC, PV Max. Die Angaben basieren auf der Dokumentation "Sigenergy Modbus Protocol", Version: V2.4, Release date: 2025-02-05. Die Profile sind für Modbus TCP erstellt, sollten aber identisch für Modb...
von MoseP
Mo Nov 25, 2024 5:46 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.5 IP1] Darstellung auf iPhone 13 Pro Browsern ein Stück zu breit
Antworten: 1
Zugriffe: 1449

[V4.5 IP1] Darstellung auf iPhone 13 Pro Browsern ein Stück zu breit

Hallo zusammen, ich habe mir eine Visu im V4.5 IP1 erstellt und rufe die Seite im internen WLAN auf meinem iPhone 13 Pro (iOS 17.6.1) auf. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Seite ein Stück zu breit dargestellt wird. Das trifft sowohl auf Safari als auch auf Edge auf dem iPhone zu. Hier die Screens...
von MoseP
So Feb 18, 2024 7:36 pm
Forum: Docker Container: Node Red
Thema: Luxtronik 2 - Wärmepumpen über Node Red und KNX lesen und steuern
Antworten: 4
Zugriffe: 14116

Re: Luxtronik 2 - Wärmepumpen über Node Red und KNX lesen und steuern

Jetzt muss ich mich selber korrigieren: Der KNX-Node zeigt zwar bei den originalen Eingangswerten inklusive Einheit keine Fehlermeldung, sondern OK. Aber: Auf dem Bus landet für alle numerischen Werte immer "0" - habe ich erst nach Durchsicht des Busmonitors und der Grafana-Charts bemerkt....
von MoseP
So Feb 18, 2024 4:30 pm
Forum: Docker Container: Node Red
Thema: Luxtronik 2 - Wärmepumpen über Node Red und KNX lesen und steuern
Antworten: 4
Zugriffe: 14116

Re: Luxtronik 2 - Wärmepumpen über Node Red und KNX lesen und steuern

Vielen Dank, ich habe es hinbekommen, so die Werte auszulesen und auf den Bus zu schreiben. In meinem Fall gab es allerdings Fehlermeldungen des KNX-Bausteins: "PM Send write TypeError: value.toFixed is not a function". Grund dafür war, dass die Werte aus dem Change-Node als String übergeb...
von MoseP
Sa Mär 11, 2023 9:02 am
Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
Thema: [V 3.5.1] Stromversorgung über 1-Wire: maximale Leistung an VDD-5V?
Antworten: 7
Zugriffe: 3722

Re: Stromversorgung über 1-Wire: maximale Leistung an VDD-5V?

Danke für die Hinweise. Ich versuch’s nochmal: 1) Die Softwareversion für eine Hardware-/Technologiefrage, warum nicht. [3.5.1 Rock the House] 2) Gerne lasse ich mich über Probleme aufklären, die ich noch nicht sehe, dafür bin ich hier. Der Hinweis zu den Masseschleifen ist gut, aber hierbei handelt...
von MoseP
Do Mär 09, 2023 10:05 pm
Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
Thema: [V 3.5.1] Stromversorgung über 1-Wire: maximale Leistung an VDD-5V?
Antworten: 7
Zugriffe: 3722

[V 3.5.1] Stromversorgung über 1-Wire: maximale Leistung an VDD-5V?

Hallo zusammen, ich möchte dort, wo mein 1-Wire-System liegt, eine kleine Messbox betreiben, die ich mit 5V versorgen müsste. Wenn ich das über die 1-Wire-Verkabelung über VDD-5V machen kann spare ich mir weitere Netzteile, Kabel etc. Deshalb meine Frage: Was ist die maximale Leistung, die bei einem...
von MoseP
Di Mär 07, 2023 4:38 pm
Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
Thema: 1Wire Aderbelegung
Antworten: 12
Zugriffe: 8012

Re: 1Wire Aderbelegung

Hallo zusammen, ich möchte kurz diesen Thread zur Aderbelegung nutzen, um einen Aspekt der Stromversorgung aufzugreifen: Was ist die maximale Leistung, die am VDD (5V) zur Verfügung steht? (in mA oder W) Hintergrund ist, dass ich in meinem 1-Wire-System an einem Messpunkt auch eine kleine Messbox be...

Zur erweiterten Suche