Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

Die Suche ergab 74 Treffer

von Elrom
Do Jun 27, 2024 3:29 pm
Forum: Modbus
Thema: [V4.0 IP3] Modbus-Profil für Hoymiles - Hilfe gesucht!
Antworten: 31
Zugriffe: 12547

Re: [4.0 IP3] Modbus-Profil für Hoymiles - Hilfe gesucht!

gospelrock hat geschrieben: Do Jun 27, 2024 9:01 am Meine vorhandene DTU Pro kann ja sowieso nur mit den HM-Wechselrichtern kommunizieren.
Ich würde hier auch die OpenDTU vorschlagen. Mit dem richtigen Funkmodul, meines Wissen nach das "CMT2300A 868/915MHz", sollte es auch mit den HMS laufen.

VG
Erik
von Elrom
Di Jun 11, 2024 4:24 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Multiroom-Audio /-Video - Wer hat es und wie?
Antworten: 33
Zugriffe: 14649

Re: Multiroom-Audio /-Video - Wer hat es und wie?

OK, nun machst du mir aber Angst. Was genau ist das Problem und seit wann tritt es bei Dir auf. Ich habe schon länger kein Update gemacht, sollte ich dann wohl auch nicht machen. Ich würde auf keinen Fall das Sonos App Update durchführen und schon gar nicht ein Sonos Firmwareupdate. Damit solltest ...
von Elrom
Mo Jun 10, 2024 10:09 am
Forum: Allgemeines
Thema: Multiroom-Audio /-Video - Wer hat es und wie?
Antworten: 33
Zugriffe: 14649

Re: Multiroom-Audio /-Video - Wer hat es und wie?

Hallo Ich benutze auch seit sehr vielen Jahren Sonos Geräte, habe im Haus und auf dem Grundstück insgesamt 8 Player und bin immer wieder begeistern wie stabil die funktionieren. Bis Anfang Mai hätte ich dir hier zugestimmt, dann kam das groß angekündtige Sonos Update. Seitdem ist meine Sonos Umgebu...
von Elrom
Do Feb 08, 2024 1:24 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Alternative Philips Hue Bridges mit WLAN
Antworten: 11
Zugriffe: 4301

Re: Alternative Philips Hue Bridges mit WLAN

Die Reichweite soll ja bei 100m liegen, mit Wänden dazwischen sieht es natürlich ganz anders aus. Aber die Hue-Leuchten arbeiten als Repeater für ZigBee und bauen ein Mesh Network auf. Vielleicht kannst du noch geschickt eine Lampe in der Mitte platzieren. Probiere es doch mal aus.

VG
Erik
von Elrom
Fr Dez 01, 2023 1:13 pm
Forum: KNX
Thema: [V4.0 IP4] [ETS v6.1.1] Nach ETS Update: KNX ETS Projekt Import bricht ab (WD-2325 - Gelöst mit IP5)
Antworten: 22
Zugriffe: 6881

Re: [V4.0 IP4] [ETS v6.1.1] Nach ETS Update: KNX ETS Projekt Import bricht ab (WD-2325)

Bin gerade über diesen Beitrag gestolpert, da das Upgrade auf ETS6 bei mir auch noch ansteht. Da ja immer gerne gemeckert wird: Samstag ein Problem gemeldet, Montag ein Workaround präsentiert und Mittwoch eine Lösung an die Tester ausgerollt. So einen Support würde ich mir auch bei anderen Firmen wü...
von Elrom
So Nov 12, 2023 2:51 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: Frage: Verhalten der Widgets bei Sperrobjekte aktiv
Antworten: 30
Zugriffe: 8440

Re: Frage: Verhalten der Widgets bei Sperrobjekte aktiv

Wirklich klasse, dass ihr die Sperrfunktion umsetzt. Die Punkte 1-4 klingen gut, auch wenn ich für 4 noch keinen Anwendungsfäll hätte. Der Verschwinde-Modus macht wirklich nur Sinn, wenn man pro Seite "Tetris" an- oder ausschalten könnte. Wenn es aber so bislang nicht vorgesehen ist, kling...
von Elrom
So Sep 10, 2023 3:49 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
Antworten: 351
Zugriffe: 616101

Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Schöne Präsentation der Darstellungsmöglichkeiten eurer Visu. Auch mir haben die Diagramm-/Grafana-Optionen sehr gut gefallen. Von meinem X1 werde ich mich zwar nicht trennen, aber nun spricht sehr viel dafür, dass ich die Visu migrieren werde, denn von den Funktionen kann sie mit der TWS Visu wohl ...
von Elrom
Fr Jun 30, 2023 11:19 am
Forum: Allgemeines
Thema: [V4.0 IP3] Erfahrung zum Ladezustand Nuki Motorschloss?
Antworten: 2
Zugriffe: 949

Re: [V4.0 IP3] Erfahrung zum Ladezustand Nuki Motorschloss?

Hi Jens,

ja, ist vermutlich besser. Gekapert habe ich aber nichts, ich habe nur meinen Thread zur Nuki Integration fortgesetzt. Du könntest den anderen Thread bei der Gelegenheit aber in MQTT verschieben, da es keine HTTP-API Anbindung geworden ist.
von Elrom
Fr Jun 30, 2023 10:34 am
Forum: Allgemeines
Thema: [V4.0 IP3] Erfahrung zum Ladezustand Nuki Motorschloss?
Antworten: 2
Zugriffe: 949

[V4.0 IP3] Erfahrung zum Ladezustand Nuki Motorschloss?

Zeichnet irgendwer den Nuki Ladezustand in einer Time-Series auf und kann mal einen Blick darauf werfen? Ich habe in Grafana gerade gesehen, dass sich bei meinem Nuki der Akku über Nacht von 42% auf 74% "aufgeladen" hat. Seit Inbetriebnahme des Nukis habe ich den Akku aber noch nie geladen...
von Elrom
So Jun 04, 2023 5:14 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: Timberwolf Visu - Pflichtenheft V1
Antworten: 47
Zugriffe: 18989

Re: Timberwolf Visu - Pflichtenheft V1

Was ich mir vorstellen kann, ist, das man ein ganzes Widget sperren kann. Hast Du einen genauen Anwendungsfall? Weil das hilft immer beim Verstehen. Was machen andere Visualisierungen da? Hallo Stefan, ich habe einen Anwendungsfall: Ich habe gerade mein Nuki per MQTT an den TWS angebunden (wenn man...

Zur erweiterten Suche