Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 79 Treffer
- Di Jul 22, 2025 1:30 pm
- Forum: ekey Integration
- Thema: [V4.1] Einbindung von ekey neuer dline fingerscan mit bionyx API
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12032
Re: [V4.1] Einbindung von ekey neuer dline fingerscan mit bionyx API
Lieber StefanW Ich habe in kleinster Weise euch als „dumm“ oder ähnliche bezeichnet. Im Gegenteil habe ich auch in der Vergangenheit mein Lob über den TWS geäussert. Weiter habe ich auch mehrfach meine Unterstützung angeboten. Sonst hätte ich mein TWS nicht mehr. Aber wie von eib-eg angemerkt, frage...
- Di Jul 22, 2025 9:32 am
- Forum: ekey Integration
- Thema: [V4.1] Einbindung von ekey neuer dline fingerscan mit bionyx API
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12032
Re: [V4.1] Einbindung von ekey neuer dline fingerscan mit bionyx API
Danke StefanW für das rasche Feedback! :-) Meinst du damit die eKey Anbindung und/oder das Empfangen von HTTP Requests? Aus div. SW Projekten verstehe ich deine Zurückhaltung aber das hätte bei mir kein Kunde akzeptiert. ;-) Schön wenn wenn das bei euch funktioniert. Dann freue ich mich auf das bald...
- Mo Jul 21, 2025 7:54 pm
- Forum: ekey Integration
- Thema: [V4.1] Einbindung von ekey neuer dline fingerscan mit bionyx API
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12032
Re: [V4.1] Einbindung von ekey neuer dline fingerscan mit bionyx API
Danke @kapeh für das aufschlüsseln. Mich würde beides interessieren, das eKey Integrations-Update wie auch das Feature, dass der TWS HTTP Requests empfangen kann.
Gibt es von @stefanW ein Update dazu? Scheint ja gefragt zu sein.
Vielen Dank und einen schönen Abend.
Gibt es von @stefanW ein Update dazu? Scheint ja gefragt zu sein.
Vielen Dank und einen schönen Abend.
- Fr Okt 25, 2024 10:47 am
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
- Antworten: 55
- Zugriffe: 39056
Re: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
Irgendwelche Gedanken / Feedbacks dazu? 
- Mo Okt 21, 2024 3:13 pm
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
- Antworten: 55
- Zugriffe: 39056
Re: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
gbglace Evtl. habe ich es technisch nicht ganz korrekt abgebildet oder beschrieben. Bitte hilf mir. Ich meinte folgendes: Ich möchte Zigbee Geräte nutzen. Um mit den Zigbee Geräte Kontakt aufzunehmen, habe ich einen Zigbee POE Stick. Um mit dem POE Stick zu kommunizieren zu können, brauche ich Zigb...
- So Okt 20, 2024 10:34 pm
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
- Antworten: 55
- Zugriffe: 39056
Re: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
Danke starwarsfan . Genau, ich meine es ist wichtiger neue Funktionen wie Zigbee usw. zu integrieren für Netzwerkanbidungen wie z.B. https://smartlight.me/smart-home-devices/zigbee-devices/slzb-06m-zigbee-adapter anstatt alles 100% perfekt aber 2 Jahre später umzusetzen mit 200 unterstützten USB Ada...
- Fr Okt 18, 2024 11:37 am
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
- Antworten: 55
- Zugriffe: 39056
Re: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
Sali Stefan Danke für das rasche Update auxh wenn schade. :-) Hier muss ich aber dir widersprechen bzw. das sehe ich anders: Du meinst es ja sehr sehr gut mit uns Kunden, aber bitte hör auf solche Erwartungen auf deine Schultern und vermutlich in den Entwicklungs-Backlog zu laden. ;-) Die Stärke des...
- Fr Okt 18, 2024 10:46 am
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
- Antworten: 55
- Zugriffe: 39056
Re: PREVIEW: Zigbee Unterstützung im Timberwolf Server
Hallo Zusammen
Wurde zigbee2mqtt schon integriert? Den SMLIGHT Zigbee Ethernet Stick ist gekommen
Eine Integration wäre natürlich genial und unterstreicht die Stärke des TWS, die einfache Verbindung der verschienen Protokolle.
Danke und liebe Grüsse
Michael
Wurde zigbee2mqtt schon integriert? Den SMLIGHT Zigbee Ethernet Stick ist gekommen
Danke und liebe Grüsse
Michael
- Mo Jul 29, 2024 11:11 pm
- Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- Thema: [V3.5.1] Telegram Bot Per HTTP-API anbinden
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13949
Re: [V3.5.1] Telegram Bot Per HTTP-API anbinden
@hans4711 Wie hast du das Empfangen von Telegram-Nachrichten auf dem TWS umgesetzt? Kannst du mir ein paar Screenshots posten?
Vielen Dank!
- Di Jul 23, 2024 6:59 am
- Forum: Zusätzliche Logikbausteine
- Thema: Zähler Universalbaustein
- Antworten: 77
- Zugriffe: 43140
Re: Zähler Universalbaustein
@Robosoc Vielen Dank für diese mega Arbeit. Dazu folgende Frage: Ich frage die Daten per Modbus ab. Hier fehlt mir die Möglichkeit, die letzte Abfrage auf 23:59:59 zu fixieren. Wie löst du das? Fragst du jede Sek. ab und schreibst z.B. bei einer Weränderung >1% oder nach 1 Min.?
Danke
Danke