Neues Video veröffentlicht
Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.
In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.
Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww
AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
Die Suche ergab 350 Treffer
- Di Mär 29, 2022 1:39 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6485
Re: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
Hallo Sven, Ich glaube das reicht nicht, weil ja für alle Werte <100 der Wert 0 rausgegangen werden soll. Der reine Begrenzer würde ja immer 100 liefern, mappen geht glaub ich nur bei boolsche Ausgängen, oder? hier hast du selbstverständlich Recht. Ich hatte im Eifer ganz überlesen, dass die Werte <...
- Mo Mär 28, 2022 7:14 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6485
Re: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
Hallo Tomtheripper , falls deine Werte nicht in den Himmel wachsen, könnte man das auch mit dem Standard-Modul "Begrenzer" machen: Minimum auf 100 Maximum größer als der größtmöglich auftretende Wert https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/f0969e26f29a30ded37351d5e18aa345.png
- Mo Jan 11, 2021 4:48 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: Custom Logik - Spreizung VL/RL
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10600
Re: Custom Logik - Spreizung VL/RL
Hallo Dominic, versuche es mal mit der Standard-Logik "Addition": Input: - Status Pumpe -> Inhibit(invertiert) - Vorlauftemp -> Summand1 - Rücklauftemp -> Summand2(invertiert) - Sendeintervall wenn ein -> Trigger(Intervall) Output: - Spreizung (Vorlauf - Rücklauf) -> Ergebnis (Sendeoption ...
- Di Jan 05, 2021 8:56 pm
- Forum: KNX
- Thema: [V1.6 RC8] Timberwolf schreibt falsche 1-Wire Werte auf den KNX-Bus
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24531
Re: [V1.6 RC8] Timberwolf schreibt falsche 1-Wire Werte auf den KNX-Bus
Hi Dominic, ich hatte mich gerade auf deinem TWS126 eingeloggt und mir die Log-Dateien des KNX-Stacks angesehen. Ich bin hier zwar nicht der KNX-Experte, aber es deutet für mich auf eine unerkannte Kollision am KNX-Bus hin: Hier der Ausschnitt aus den Log: 05.01.2021 04:13:26 Tracer-level 2 (TPUART ...
- Di Jan 05, 2021 7:19 pm
- Forum: KNX
- Thema: [V1.6 RC8] Timberwolf schreibt falsche 1-Wire Werte auf den KNX-Bus
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24531
Re: [V1.6 RC8] Timberwolf schreibt falsche 1-Wire Werte auf den KNX-Bus
Fehlt der Wert zu dem Zeitpunkt in TimeSeries komplett, oder ist der Wert ein anderer?
Könntest du den Buslog bitte nochmal machen, mit allen Optionen aktiviert, d.h. Millisekunden, DPT, Raw Data, ACK.
Danke
- Di Jan 05, 2021 7:04 pm
- Forum: KNX
- Thema: [V1.6 RC8] Timberwolf schreibt falsche 1-Wire Werte auf den KNX-Bus
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24531
Re: [V1.6 RC8] Timberwolf schreibt falsche 1-Wire Werte auf den KNX-Bus
Hallo Dominic, in deiner 1W-Konfiguration kann ich sehen, dass der Wert nicht nur auf das KNX-Objekt geschrieben wird, sondern auch in die Zeitserie TS_Heizraum_U... Kannst du mal nachprüfen, ob hier der falsche Wert ebenfalls auftaucht. Wie ich auf deinem KNX-Busmonitor sehe unterscheidet sich in H...
- Di Dez 29, 2020 8:23 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V 1.6 RC8] Logik Editor lädt keine Logiken mehr
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6953
Re: [V 1.6 RC8] Logik Editor lädt keine Logiken mehr
Hallo Marcus ( MarcusC ), die Logic_18 habe ich gerade gelöscht. Jetzt lädt der Logik-Editor wieder brav. Noch ein Hinweis für den Fall, dass du die alte Logik-Konfiguration verwendest: Sie sollte sich nicht speichern lassen! Der Syntax-Fehler liegt beim letzten Output: "$EndZeitE2" gitb e...
- Di Dez 29, 2020 5:41 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V 1.6 RC8] Logik Editor lädt keine Logiken mehr
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6953
Re: [V 1.6 RC8] Logik Editor lädt keine Logiken mehr
Hallo Marcus ( MarcusC ), ich habe mir das Verhalten gerade auf deinem TWS435 angesehen. Zuerst die gute Nachricht (so fangen meist schlechte Witze an :whistle: ): Die Logic-Engine und alle 7 angelegten Logiken laufen ganz normal. Warum die Oberfläche den Logik-Editor nicht erfolgreich laden kann, k...
- Mo Dez 28, 2020 10:27 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V 1.6 RC8] Logik Editor lädt keine Logiken mehr
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6953
Re: V 1.6 RC8
Hallo Marcus,
ich wollte mich gerade auf deinen TWS436 per Support-VPN verbinden.
Leider scheint das VPN nicht aktiv zu sein.
Laut unserer Datenbank war dein TWS zum letzten mal am 23.11.2020 per VPN verbunden.
Kannst du das bitte mal überprüfen.
ich wollte mich gerade auf deinen TWS436 per Support-VPN verbinden.
Leider scheint das VPN nicht aktiv zu sein.
Laut unserer Datenbank war dein TWS zum letzten mal am 23.11.2020 per VPN verbunden.
Kannst du das bitte mal überprüfen.
- Mo Dez 28, 2020 7:55 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: Version 1.6 RC8 - Logik Subsystem startet nicht / stürzt sofort ab (WD-1838)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10108
Re: Version 1.6 RC8 - Logik Subsystem startet nicht / stürzt sofort ab
Hallo Dennis ( colder2017 ), noch ein kurzer Nachtrag. Wenn ich die beiden Logiken (#2 und #6, die ich löschen musste) richtig interpretiere, handelt es sich dabei um die Erkennung für Tag/Nacht anhand der Uhrzeit. Ich hätte hier einen Vorschlag, das ganze in einer einzigen Logik umzusetzen: { "...