NEU! ekey New Generation mit TWS als HTTP-Server konfigurieren
Komplette Anleitung hier im Forum


NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

4.6.4_ Mehrere Logikbausteine verknüpfen

Beschreibung: Beschreibung zur Verknüpfung mehrerer Logikbausteine

Kategorie: Logiken

Link zu diesem Beitrag: Alles auswählen

[url=https://forum.timberwolf.io/app.php/kb/viewarticle?a=86]Knowledge Base - 4.6.4_ Mehrere Logikbausteine verknüpfen[/url]

Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/spac ... sassistent
Anmerkung: aus meiner Sicht im Wiki abgedeckt, ein Bsp. für Verknüpfung Logik-Logik wäre ggf. noch hilfreich


User hat geschrieben: Ich würde gerne den Ausgang einer Logik als Eingang für eine nächste Logik verwenden, ohne den Wert dazwischen auf den KNX-Bus schreiben zu müssen.
Das ist mit Einführung des Dispatchers/DOS möglich.

Direkt im Logik-Editor:
Bild

Oder aber im Object Management:
Bild


Quelle: viewtopic.php?f=24&t=932#p9374