Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

4.6.4_ Mehrere Logikbausteine verknüpfen

Beschreibung: Beschreibung zur Verknüpfung mehrerer Logikbausteine

Kategorie: Logiken

Link zu diesem Beitrag: Alles auswählen

[url=http://forum.timberwolf.io/app.php/kb/viewarticle?a=86&sid=c195660fba9ec196f5cf22f237559ec9]Knowledge Base - 4.6.4_ Mehrere Logikbausteine verknüpfen[/url]

Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/spac ... sassistent
Anmerkung: aus meiner Sicht im Wiki abgedeckt, ein Bsp. für Verknüpfung Logik-Logik wäre ggf. noch hilfreich


User hat geschrieben: Ich würde gerne den Ausgang einer Logik als Eingang für eine nächste Logik verwenden, ohne den Wert dazwischen auf den KNX-Bus schreiben zu müssen.
Das ist mit Einführung des Dispatchers/DOS möglich.

Direkt im Logik-Editor:
Bild

Oder aber im Object Management:
Bild


Quelle: viewtopic.php?f=24&t=932#p9374