Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

4.3.6 Erzeugen temporärer Graphen

Beschreibung: Erzeugen temporärer Graphen

Kategorie: Grafana

Link zu diesem Beitrag: Alles auswählen

[url=http://forum.timberwolf.io/app.php/kb/viewarticle?a=24&sid=d3944955074c1b8a1b755f0232ab03ff]Knowledge Base - 4.3.6 Erzeugen temporärer Graphen[/url]

Erzeugen temporärer Graphen

Abschließend noch ein Tip: Der Timberwolf Server erlaubt es Graphen, die nur temporär gebraucht werden, beispielsweise zur Fehlersuche oder für einen schnellen Überblick, mit nur wenigen Mausklicks automatisch zu erstellen. Diese Funktion eignet sich auch gut als "Spickzettel" für die dabei erzeugten Abfragen.

Zum Erzeugen eines Graphen aus einer KNX Gruppenadresse im GA-Editor mit der Maus rechts neben die GA zeigen, es erscheint ein kleines blaues Symbol mit dem Grafana Icon. Nach Mausklick auf dieses Symbol wird Grafana geöffnet und ein Panel mit dem Verlauf des Wertes dieser GA angezeigt.

Bild


Um den Verlauf eines Wertes vom 1-Wire Bus darzustellen im Menü "Time Series" auf das blaue Chart Symbol rechts neben den Werten klicken. Zunächst wird rechts eine Vorschau des Verlaufs dargestellt, die durch die Auswahl eines Zeitraums oben im Feld "Zeitrahmen" angepasst werden kann. Wird im Feld Zeitrahmen auf das blaue Grafana Symbol geklickt, öffnet sich wiederum Grafana mit einem Panel in dem der zeitliche Verlauf des 1-Wire Wertes dargestellt wird.

Bild