Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

4.3.1 Allgemeines zu Grafana

Beschreibung: Kurze Einleitung

Kategorie: Grafana

Link zu diesem Beitrag: Alles auswählen

[url=http://forum.timberwolf.io/app.php/kb/viewarticle?a=13]Knowledge Base - 4.3.1 Allgemeines zu Grafana[/url]

Auf dem Timberwolf-Server ist Grafana installiert, eine Software für die grafische Analyse und das Monitoring von Daten in Zeitreihen. Der besondere Fokus liegt in der grafischen Darstellung, die für die Analyse und das Monitoring geeignet ist.

Hierzu einige Hinweise:
Die Aufzeichnungen der Logs (z.B. KNX Log) sowie aller angelegten Zeitreihen erfolgt beim Timberwolf Server in die Datenbank ‚InfluxDB‘.
Zeitreihen („Timeseries“) sind Logs (Auflistung aufgetretener Events) und Messwerte mit zeitlichen Bezug. Es wird also immer die genaue Uhrzeit mitgespeichert.
InfluxDB ist eine Datenbank die speziell für die Aufzeichnung von Events und Zeitreihen entwickelt wurde.
Besonderheit von InfluxDB ist die Fähigkeit eine extreme Anzahl von Werten gleichzeitig aufzuzeichnen, bei hoher und dennoch verlustloser Datenkompression. In Grafana ist bereits eine Unterstützung für die Datenquelle vom Typ ‚InfluxDB‘ eingebaut.

Achtung: Bitte insbesondere bei langen Betrachtungszeiträumen auch Abschnitt 4.3.7 beachten, um die Darstellung bzw. Performance positiv zu beeinflussen.

Grafana und InfluxDB ist Open-Source Software und wird kostenfrei auf dem Timberwolf-Server zur Verfügung gestellt. Es wird jedoch hierfür kein Support seitens ElabNET geleistet, im Forum wird aber gerne geholfen.